Jacobin Magazin (@jacobinmag_de) 's Twitter Profile
Jacobin Magazin

@jacobinmag_de

JACOBIN liefert sozialistische Perspektiven auf Politik, Wirtschaft und Kultur. Abonniere jetzt unser Printmagazin 👉 jacobin.de/abo

ID: 915971477819854849

linkhttps://jacobin.de calendar_today05-10-2017 16:06:33

9,9K Tweet

28,28K Followers

61 Following

Jacobin Magazin (@jacobinmag_de) 's Twitter Profile Photo

Im neuen Dokumentarfilm »Stolz und Eigensinn« treffen Arbeiterinnen aus dem Osten auf ihre jüngeren Ichs aus den 90ern. Damals wehrten sie sich dagegen, an den Herd zurückgeschickt zu werden. Dreißig Jahre später finden sie, dass sie im Recht waren. jacobin.de/artikel/stolz-…

Jacobin Magazin (@jacobinmag_de) 's Twitter Profile Photo

Der »Frieden«, den Trumps 20-Punkte-Plan verspricht, ist die Fortsetzung des Krieges mit ökonomischen Mitteln. Anstelle von Selbstbestimmung erhalten die Palästinenser technokratische Fremdverwaltung und das Recht auf Sicherheit gilt nur für Israel. jacobin.de/artikel/trump-…

Jacobin Magazin (@jacobinmag_de) 's Twitter Profile Photo

Der 15-jährige Nelson soll in Haft Suizid begangen haben. Mithäftlinge und Angehörige bezweifeln das, doch ein unabhängiges Gutachten wird es nicht geben. Der Fall zeigt: Wer in Polizeigewahrsam stirbt, kann sich nicht auf staatliche Aufklärung verlassen. open.spotify.com/episode/1xKTZG…

Jacobin Magazin (@jacobinmag_de) 's Twitter Profile Photo

»Die Frauen sprechen von ihrer Lebensreise, die im Sozialismus begann und in die heutige Zeit führt, da der Kapitalismus sich im Osten längst konsolidiert hat«, schreibt Angelika Nguyen in ihrer Rezension des neuen Dokumentarfilms »Stolz und Eigensinn«. jacobin.de/artikel/stolz-…

Jacobin Magazin (@jacobinmag_de) 's Twitter Profile Photo

Die Bürgergeld-Reform der Bundesregierung nützt Chefs, deren Beschäftigte die Arbeitslosigkeit noch mehr fürchten müssen, Vermietern, die zahlungsschwache Mieter leichter loswerden können – und der AfD, die aus sozialem Abstieg politisches Kapital schlägt. jacobin.de/artikel/grunds…

Jacobin Magazin (@jacobinmag_de) 's Twitter Profile Photo

Die Arbeiterbewegung befindet sich seit Jahren auf dem Rückzug. Auch wenn viele Linke dies ändern wollen, ist es noch ein langer Weg. Jonas spricht über den Wiederaufbau der Gewerkschaften und wie Sozialisten in Betrieben Fuß fassen können.👇 youtu.be/V-PEg4pgql0

Loren Balhorn (@fraubalhorn) 's Twitter Profile Photo

Unser Mantra bei Jacobin Magazin ist, linke Parteien müssen Arbeiterparteien sein. Aber wie kann das gelingen in Zeiten, wo die Arbeiterbewegung selbst in der Krise ist? Darüber habe ich heute mit unserem neusten Redaktionskollegen Jonas gesprochen.youtube.com/watch?v=V-PEg4…

Jacobin Magazin (@jacobinmag_de) 's Twitter Profile Photo

Der »Frieden«, den Trumps 20-Punkte-Plan verspricht, ist die Fortsetzung des Krieges mit ökonomischen Mitteln. Anstelle von Selbstbestimmung erhalten die Palästinenser technokratische Fremdverwaltung und das Recht auf Sicherheit gilt nur für Israel. open.spotify.com/episode/3zsSz0…

Jacobin Magazin (@jacobinmag_de) 's Twitter Profile Photo

»Wer Angst haben muss, beim Jobverlust nach einer kurzen Schonphase im Arbeitslosengeld I in den Niedriglohnsektor hineinsanktioniert zu werden, überlegt sich vielleicht zwei Mal, ob er dem Chef widerspricht«, schreibt Jörg Wimalasena. jacobin.de/artikel/grunds…

Jacobin Magazin (@jacobinmag_de) 's Twitter Profile Photo

Frankreich versinkt im Chaos: Das Modell eines quasi-monarchischen Präsidenten hat seine parlamentarische Grundlage verloren. Die Alternative zur ewigen Pattsituation wäre eine Sechste Republik, die Nationalversammlung und direkte Bürgerbeteiligung stärkt. jacobin.de/artikel/macron…

Jacobin Magazin (@jacobinmag_de) 's Twitter Profile Photo

Die Historikerin Brigitte Studer hat eine Geschichte der global vernetzten Komintern geschrieben. Wie man sich den Alltag und die Arbeit als Berufsrevolutionärin vorstellen kann, erzählt sie im JACOBIN-Interview. open.spotify.com/episode/0YRsKb…

Jacobin Magazin (@jacobinmag_de) 's Twitter Profile Photo

Die Vordenker des Neoliberalismus wussten: Ohne idealistischen Anstrich wird sich der Marktfundamentalismus global nicht durchsetzen. Warum sie dazu die Idee der universellen Menschenrechte verfälschten, erklärt Philosophin Jessica Whyte im Interview. open.spotify.com/episode/3mj7Hq…

Jacobin Magazin (@jacobinmag_de) 's Twitter Profile Photo

Die Antifaschistische Aktion wollte einst durch Massenstreik den Kapitalismus überwinden. Heute fordern verstreute Antifa-Gruppen den Status quo weit weniger heraus. Dass gerade jetzt Verbotsrufe laut werden, zeugt von erhöhter Gereiztheit der Politik. jacobin.de/artikel/antifa…