Clara Maier (@jclaramaier) 's Twitter Profile
Clara Maier

@jclaramaier

Political theorist and historian of political thought // Columbia University // works on constitutionalism in Europe

ID: 786135616056532993

calendar_today12-10-2016 09:25:11

446 Tweet

808 Followers

690 Following

Clara Maier (@jclaramaier) 's Twitter Profile Photo

If the Tories win tomorrow, I warn you not to be ordinary, I warn you not to be old, I warn you not to fall ill and I warn you not to grow old.

Jonas Knatz (@jonasknatz) 's Twitter Profile Photo

Der Theorieblog hat eine Übersetzung des Interview mit Katrina Forrester veröffentlicht, das @AnneSchult und ich für den J. History of Ideas geführt haben. Thema: die "ghost story" des Rawlsianismus und seinen Einfluss auf das Vokabular der (englischsprachigen) Politischen Philosophie.

Rosemary Bennett (@rosiedbennett) 's Twitter Profile Photo

Obvs best way to deal with sexual abuse allegations is ....silence. Don’t need to be super-forecaster to predict this won’t end well History Faculty calls for students’ silence following Trinity Hall allegations varsity.co.uk/news/18747

Matthias Goldmann (@matthgoldmann) 's Twitter Profile Photo

Das BVerfG hätte den Mietendeckel einfach erst ab jetzt für nichtig erklären können. So aber werden viele Mieter:innen nun erhebliche Nachforderungen zu stemmen haben, die die Vermieter vorbehalten haben. Aber dann so tun, als ob es bei PSPP um die Sparer gegangen wäre.

Philosophie Magazin (@philomagde) 's Twitter Profile Photo

Der Historiker Dirk Moses bezeichnete das Festhalten an der Singularität des Holocaust als deutschen Katechismus und löste damit eine Debatte aus. Ist der Holocaust mit anderen, kolonialen Genoziden vergleichbar? Eine Antwort von Jürgen Habermas. #Abo philomag.de/artikel/der-ne…

Hedwig Richter (@richterhedwig) 's Twitter Profile Photo

Hochinteressantes Interview mit der Historikerin und Ritualforscherin Barbara Stollberg-Rilinger über den großen Aktes der Stimmabgabe. Die (zweifellos sichere) Briefwahl schwäche das Empfinden, "als Mitglied des Souveräns" zu handeln. deutschlandfunkkultur.de/rituale-zur-bu… Wissenschaftskolleg