Joshua Beer (@jh_beer) 's Twitter Profile
Joshua Beer

@jh_beer

Irgendwas mit kreativem Schreiben, Friedensforschung, Fotos und Journalismus. Redakteur bei @SZ Zielgruppe; he/his

ID: 834156505184231428

linkhttps://www.sueddeutsche.de/autoren/joshua-beer-1.5310151 calendar_today21-02-2017 21:43:03

191 Tweet

212 Followers

212 Following

Joshua Beer (@jh_beer) 's Twitter Profile Photo

Grade mit Schrecken festgestellt, dass Jared Leto ein Jahr jünger ist als Hubert #Aiwanger. Was passiert Furchtbares zwischen 51 und 52??

Grade mit Schrecken festgestellt, dass Jared Leto ein Jahr jünger ist als Hubert #Aiwanger. Was passiert Furchtbares zwischen 51 und 52??
Natalie Amiri (@natalieamiri) 's Twitter Profile Photo

„Sie sitzen in einem klimatisierten Raum im Ausland und sprechen von Krieg. Die Menschen im Libanon wollen keinen Krieg. Sie sind in einer desolaten wirtschaftlichen Lage.“ Wie eine Moderatorin grillt:

David Wünschel (@fernwehnachwelt) 's Twitter Profile Photo

Für einen Artikel zur zentralen Mittelmeerroute suche ich Geflüchtete, die zwischen Tunesien, Libyen und Italien auf einem verunglückten Boot waren oder Angehörige, die dort einen Menschen verloren haben. Falls jemand jemanden kennt, würde ich mich über eine PM freuen

Sina-Maria Schweikle (@sinaschweikle) 's Twitter Profile Photo

Jede Sekunde prasseln mehr Posts aus dem Nahen Osten über #Tiktok, #Instagram oder #X auf die Menschen ein als wohl in jedem Krieg davor. Über den schmalen Grat zwischen Aufklärung und Propaganda, den vor allem die #Hamas erschreckend oft überschreitet.

Jede Sekunde prasseln mehr Posts aus dem Nahen Osten über #Tiktok, #Instagram oder #X auf die Menschen ein als wohl in jedem Krieg davor. Über den schmalen Grat zwischen Aufklärung und Propaganda, den vor allem die #Hamas erschreckend oft überschreitet.
Joshua Beer (@jh_beer) 's Twitter Profile Photo

Was passiert eigentlich mit einer Gesellschaft, die keine Expert:innen mehr zum Diskutieren braucht? Weil es eh alle besser wissen, sei es #nahostkonflikt, #ukrainekrieg oder #corona. Dann sieht es düster aus. Habe mir diese Krise der Experten angeschaut: sueddeutsche.de/projekte/artik…

Shahak Shapira (@shahakshapira) 's Twitter Profile Photo

<- Dieser User hat damals Gil Ofarim verteidigt, weil er sich nicht vorstellen könnte, dass jemand auf die Idee käme, sowas zu erfinden. Ich habe aber seitdem an mir gearbeitet und kann jetzt viel besser das Schlechte in Menschen sehen! 🙏🙏🙏

Martin Langeder (@martinlangeder) 's Twitter Profile Photo

😍 Neues Jahr, neue Zielgruppe: Wir starten Süddeutsche Zeitung-Newsletter "Im Südwesten - Neues aus Stuttgart und Baden-Württemberg" für alle, die den Südwesten im Herzen tragen. Kostenlos anmelden👉sz.de/suedwesten👏an Roland Muschel Max Ferstl Karoline Meta Beisel Caspar Busse Joshua Beer et al.

😍 Neues Jahr, neue Zielgruppe: Wir starten <a href="/SZ/">Süddeutsche Zeitung</a>-Newsletter "Im Südwesten - Neues aus Stuttgart und Baden-Württemberg" für alle, die den Südwesten im Herzen tragen. Kostenlos anmelden👉sz.de/suedwesten👏an <a href="/RMuschel/">Roland Muschel</a> <a href="/maxferstl/">Max Ferstl</a> <a href="/KarolineBeisel/">Karoline Meta Beisel</a> <a href="/CasparBusse/">Caspar Busse</a> <a href="/jh_beer/">Joshua Beer</a> et al.
Martin Langeder (@martinlangeder) 's Twitter Profile Photo

🖤💛 Große Freude über die Rubrik "Mein Schwäbisch" und "Mein Badisch" im neuen Newsletter "Im Südwesten" Süddeutsche Zeitung Darin verraten Leser:innen ihren Lieblingsausdruck im Heimatdialekt. Mitmachen ist super einfach: tinyurl.com/43649pzk 👏Joshua Beer

🖤💛 Große Freude über die Rubrik "Mein Schwäbisch" und "Mein Badisch" im neuen Newsletter "Im Südwesten" <a href="/SZ/">Süddeutsche Zeitung</a>  Darin verraten Leser:innen ihren Lieblingsausdruck im Heimatdialekt. Mitmachen ist super einfach: tinyurl.com/43649pzk 👏<a href="/jh_beer/">Joshua Beer</a>
Joshua Beer (@jh_beer) 's Twitter Profile Photo

Habe ein spannendes, wenn auch nicht einfaches Interview zu #Nahost und #Israel geführt mit Andreas Wimmer, einem weltweit renommierten Konfliktforscher und Spezialisten für ethnische Konflikte. Für alle, die der Krieg oft ratlos zurücklässt: sueddeutsche.de/projekte/artik…

Wolfgang Jaschensky (@jaschensky) 's Twitter Profile Photo

"Knapp 24 Monate bin ich nun krank und Teil einer Welt, der ich nicht angehören möchte": @FrauGamperl erzählt bewegend von ihrem Leben mit #LongCovid und #PostCovid. sueddeutsche.de/projekte/artik…

Veronika Bohrn Mena (@vbohrnmena) 's Twitter Profile Photo

Was wir schon wissen: #Reichelt hat seinen Job verloren, weil er seine Macht gegenüber Frauen in der Branche missbraucht hat. Dann hat Reichelt seine Macht genutzt, um einen „Jäger“ gegen eine hoch angesehene Frau in seiner Branche zu beauftragen.

Joshua Beer (@jh_beer) 's Twitter Profile Photo

Mit Anfang 30 übers Älterwerden nachdenken, ist peinlich. Ich erwische mich dabei trotzdem immer wieder. Die 75-jährige House- und Techno-DJ Elly beim Auflegen in #Stuttgart zu sehen, hat geholfen. Über eine Frau, die unermüdlich zu sein scheint: sueddeutsche.de/projekte/artik…

Sina-Maria Schweikle (@sinaschweikle) 's Twitter Profile Photo

.Jonas Junack und ich haben uns bei politischen Stiftungen in der MENA-Region umgehört. Wir haben gefragt, wie sich die Haltung der Bundesregierung bzgl. Israel/Gaza auf ihre Arbeit in der Region auswirkt. Kurze Antwort: Es ist kompliziert. (€) sueddeutsche.de/politik/israel…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Blanca Knodel wohnt in einem Zimmer im Blauen Turm von Bad Wimpfen. Mit Klavier, Whirlpool und Blick auf den Neckar. Wie lebt es sich in einer Ein-Raum-Wohnung in 25 Meter Höhe? Ein Besuch von Joshua Beer #SZPlus sueddeutsche.de/projekte/artik…

Micky Beisenherz 🍌 (@mickybeisenherz) 's Twitter Profile Photo

„Da nimmt immerhin einer in der Runde das Konflikteinfrieren kurz beim Wort. Leonid Wolkow, .., ist aus Litauen zugeschaltet - mit eingegipster Hand, denn ihm haben vor Kurzem Angreifer mit einem Hammer aufgelauert.“ Alleine der Titel - Gold. Süddeutsche Zeitung sueddeutsche.de/medien/maybrit…

Joshua Beer (@jh_beer) 's Twitter Profile Photo

Falls sich Elke Heidenreich und Matthias Glasner abgesprochen haben, dann bitte auch richtig herum konsumieren: erst “Altern” lesen, dann “Sterben” gucken.