Joerg Haentzschel (@jhaentzschel) 's Twitter Profile
Joerg Haentzschel

@jhaentzschel

arts and culture, Sueddeutsche Zeitung

ID: 54289712

linkhttp://www.sz.de calendar_today06-07-2009 18:32:08

1,1K Tweet

2,2K Followers

690 Following

Joerg Haentzschel (@jhaentzschel) 's Twitter Profile Photo

Die Not-Lösung: Wie Deutschland den Umgang mit der Nazi-Raubkunst in deutschen Museen neu regeln will. sueddeutsche.de/kultur/resitit…

Joerg Haentzschel (@jhaentzschel) 's Twitter Profile Photo

Die Chefs der bayerischen Staatsgemäldesammlungen wollten eine von den Nazis geraubte Picasso-Bronze restituieren. Der Kunstminister lehnte ab. Wie Bayern sich in Sachen NS-Raubkunst erneut als Bremser erweist. sueddeutsche.de/kultur/blume-n…

Jan Philipp Albrecht (@janalbrecht) 's Twitter Profile Photo

Wo waren diese harten Worte von #Scholz eigentlich in den letzten drei Jahren, in denen #Lindner die Ampel und das ganze Land und teilweise gar die ganze Europäische Union an der Nase herumgeführt hat? In denen er jedes Kanzlermachtwort zu Lasten der Grünen gefällt hat? 🤷‍♂️ #Ampel

berthoppe (@berthoppe) 's Twitter Profile Photo

In der Süddeutsche Zeitung hat Joerg Haentzschel überzeugend darüber geschrieben, was #Trump so anziehend macht. Das lässt sich auf den Erfolg der #AfD übertragen, die erfolgreich ist, nicht obwohl, sondern weil sie extrem auftritt. Und hier spielt wieder die "gefühlte Meinungsfreiheit" eine 1/2

In der <a href="/SZ/">Süddeutsche Zeitung</a> hat <a href="/jhaentzschel/">Joerg Haentzschel</a> überzeugend darüber geschrieben, was #Trump so anziehend macht. Das lässt sich auf den Erfolg der #AfD übertragen, die erfolgreich ist, nicht obwohl, sondern weil sie extrem auftritt. Und hier spielt wieder die "gefühlte Meinungsfreiheit" eine
1/2
Lara Fritzsche (@larafritzsche) 's Twitter Profile Photo

Lustig, dieser Kalauer-Sexismus erreicht mich überhaupt gar nicht. 16 Jahre Zeit haben für feministische Politik und dann, wenn es für einen selbst um nichts mehr geht, flache Männerwitze machen. Genau nicht mein Humor.

Lustig, dieser Kalauer-Sexismus erreicht mich überhaupt gar nicht. 16 Jahre Zeit haben für feministische Politik und dann, wenn es für einen selbst um nichts mehr geht, flache Männerwitze machen. Genau nicht mein Humor.
Joerg Haentzschel (@jhaentzschel) 's Twitter Profile Photo

Die Regierung wollte den jüdischen Opfern des deutschen Kunstraubs mehr Rechte geben. Doch niemand wäre überrascht, wenn von der Reform nur zerfetzte Nerven und zerfetztes Papier blieben. Chronik einer Entgleisung. sueddeutsche.de/kultur/ns-raub…

Ronen Steinke (@ronensteinke) 's Twitter Profile Photo

Die Ampelkoalition hatte sich vorgenommen, den jüdischen Opferfamilien des Nazi-Kunstraubs mehr Rechte zu geben. Mit den nun geplanten Änderungen würde sich deren Lage jedoch noch weiter verschlechtern. Lest mal die Analyse von ⁦Joerg Haentzschel⁩ sueddeutsche.de/meinung/raubku…

Volker Quaschning (@vquaschning) 's Twitter Profile Photo

Neue #Kernkraftwerke kosten 7000 bis 16000 €/kW. Neue Photovoltaikanlagen nur 500 bis 600 €/kW. Warum sind Friedrich Merz Markus Söder und Alice Weidel so penetrant für die #Atomkraft? Antworten dazu im Video: youtu.be/0vR88n6LT_Q

Neue #Kernkraftwerke kosten 7000 bis 16000 €/kW. Neue Photovoltaikanlagen nur 500 bis 600 €/kW.
Warum sind <a href="/_FriedrichMerz/">Friedrich Merz</a> <a href="/Markus_Soeder/">Markus Söder</a> und <a href="/Alice_Weidel/">Alice Weidel</a> so penetrant für die #Atomkraft?
Antworten dazu im Video:
youtu.be/0vR88n6LT_Q
Prof. Stefan Rahmstorf 🌏 🦣 (@rahmstorf) 's Twitter Profile Photo

Top Meeres- und Polarforscherin Antje Boetius zum rekordheißen Jahr 2024 und den katastrophalen Bränden in LA: Es ist jetzt Zeit, sich von den fossilen Energien zu verabschieden! inforadio.de/content/rbb/in…

Joerg Haentzschel (@jhaentzschel) 's Twitter Profile Photo

Ich habe mit T.C. Boyle über Amerika, Trump und Faschismus gesprochen. "Ich kenne Leute, die das Land verlassen haben. Ich würde das nicht tun. Ich kann nicht gehen. Mein Platz ist hier. Ich bin Amerikaner. Ich werde mit den Konsequenzen leben müssen.“ sueddeutsche.de/projekte/artik…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Bayerns Kunstminister Blume versprach nach dem Skandal um Raubkunst an den Staatsgemäldesammlungen eine „neue Ära der Wiedergutmachung“. Doch sein Ministerium und die Museen scheinen am Kurs des Verzögerns und Verschleierns festzuhalten. #SZPlus sz.de/li.3270455?utm…

SZ Kultur (@sz_kultur) 's Twitter Profile Photo

Bayerns Kunstminister Blume versprach nach dem Skandal um Raubkunst an den Staatsgemäldesammlungen eine „neue Ära der Wiedergutmachung“. Doch sein Ministerium und die Museen scheinen am Kurs des Verzögerns und Verschleierns festzuhalten. #SZPlus sz.de/li.3270455?utm…

SZ Kultur (@sz_kultur) 's Twitter Profile Photo

Das Olaf Gulbransson Museum in Tegernsee ist der kleinste Außenposten der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. So klein, dass ein Düsseldorfer Galerist dort schalten und walten kann. Über merkwürdige Verflechtungen in der Kunst. #SZPlus sz.de/li.3273864?utm…

SZ Kultur (@sz_kultur) 's Twitter Profile Photo

Die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen stehen wegen ihres Umgangs mit NS-Raubkunst in der Kritik. Doch es gibt noch weit mehr Probleme. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft #SZPlus sueddeutsche.de/projekte/artik…

Joerg Haentzschel (@jhaentzschel) 's Twitter Profile Photo

In den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen ermittelt die Staatsanwaltschaft. Was sie dort unter anderem findet, habe ich hier aufgeschrieben. sueddeutsche.de/projekte/artik…

Joerg Haentzschel (@jhaentzschel) 's Twitter Profile Photo

Das Olaf Gulbransson Museum ist ein Outpost der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Wie kann es sein, dass ein Düsseldorfer Kunsthändler sich dort so breit macht, dass manche ihn für den „Museumschef“ halten? sueddeutsche.de/kultur/staatsg…

Monopol-Magazin (@monopolmagazin) 's Twitter Profile Photo

Die Süddeutsche Zeitung offenbart weitere Missstände in den Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Hito Steyerl über #KuenstlicheIntelligenz und die besten Sitzgelegenheiten in Museen: Das ist unsere Presseschau am Mittwoch monopol-magazin.de/medienschau-25…

ProvenienzBlog (@provenienz) 's Twitter Profile Photo

Staatsanwaltschaft ermittelt in den Pinakotheken: Sicherheitsmängel und Angst bei Mitarbeitern sueddeutsche.de/projekte/artik…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Das Georg-Kolbe-Museums plante ein großes Gedenkprojekt rund um den „Tänzerinnen-Brunnen“. Nun stellt sich heraus: Der Brunnen ist Raubkunst. Doch es fällt der Direktorin schwer, das zuzugeben. #SZPlus sz.de/li.3281948?utm…