Jo Mosimann (@jo_mosimann) 's Twitter Profile
Jo Mosimann

@jo_mosimann

Hier privat | Freisinniger Pragmatiker 🏗️ | Voller Einsatz für eine freie Schweiz 🇨🇭 | Vorstand @JungfreisinnBE 💙

ID: 1090579427099058176

calendar_today30-01-2019 11:56:12

2,2K Tweet

446 Followers

564 Following

Nicola Richli (@nicolaric2) 's Twitter Profile Photo

Ich habe heute eine kleine App entwickelt mit welcher man Fragen an das Rahmenabkommen stellen kann. Diese werden anhand der Dokumente beantwortet. Die erste Version ist online.

Ich habe heute eine kleine App entwickelt mit welcher man  Fragen an das Rahmenabkommen stellen kann. Diese werden anhand der Dokumente beantwortet.
Die erste Version ist online.
Jo Mosimann (@jo_mosimann) 's Twitter Profile Photo

Fun Fact: Bis 2015 war der Happy-Birthday-Song der Song mit den meisten Lizenzeinnahmen. Warner/Chappell kassierten etwa 2 Mio. $ pro Jahr, bis er 2015 vollständig in die Public Domain gekommen ist.

Simon Jacob🌹 (@simon_jacob1) 's Twitter Profile Photo

Warum erlaubt man nicht in Städten, in denen Wohnungsmangel herrscht, Häuser maximal in die Höhe bauen zu lassen? Der Staat muss das nicht mal selbst bezahlen, er soll einfach Privaten die Möglichkeit geben, dies zu tun.

Jo Mosimann (@jo_mosimann) 's Twitter Profile Photo

Was es bräuchte, wäre eine ordentliche Razzia der Polizei. Anstattdessen bekommen wir eine Medienkonferenz und einen nichtsversprechenden Aktionsplan.

Jo Mosimann (@jo_mosimann) 's Twitter Profile Photo

Das ist übrigens der gleiche Mann, der während seiner Zeit im Nationalrat 33(!) ausserparlamentarische Mandate hatte und der noch immer den Ausbau der Gorneli-Staumauer bekämpft, entgegen dem Volkswillen beim Stromgesetz.

Jungfreisinnige Kanton Zürich (@jfzh) 's Twitter Profile Photo

Für seinen unbeirrbaren Einsatz für Aufklärung und eine unabhängige Berichterstattung verleihen wir den Liberal Award 2025 an Emrah Erken! 🏆 Sein Engagement und seine Zivilcourage sind ein echtes Vorbild für bürgerliche Verantwortung in der Schweiz. Emrah Erken 🔥🎺

Für seinen unbeirrbaren Einsatz für Aufklärung und eine unabhängige Berichterstattung verleihen wir den Liberal Award 2025 an
Emrah Erken! 🏆

Sein Engagement und seine Zivilcourage sind ein echtes Vorbild für bürgerliche Verantwortung in der Schweiz.

<a href="/AtticusJazz/">Emrah Erken 🔥🎺</a>
Jo Mosimann (@jo_mosimann) 's Twitter Profile Photo

Der Populismus überfordert viele Demokratien in Europa. Ein Stück helvetischer Pragmatismus könnte ein Teil der Lösung sein. Meine Gedanken als Gastartikel im Schweizer Monat: schweizermonat.ch/der-aufstieg-d…

Schweizer Monat (@schweizermonat) 's Twitter Profile Photo

Der liberale Jungpolitiker Jo Mosimann schreibt über den Aufstieg des #Populismus in #Europa und plädiert für mehr politische Zusammenarbeit nach dem Vorbild der Schweizer #Konkordanz. schweizermonat.ch/der-aufstieg-d…

Jo Mosimann (@jo_mosimann) 's Twitter Profile Photo

"Natürlich ist meine Position zu [heiss diskutiertes Thema] korrekt. Über Fakten diskutiere ich nicht." Neues Lieblingszitat eines (Alt-)Politikers.

Jo Mosimann (@jo_mosimann) 's Twitter Profile Photo

Meine ehrliche Reaktion als ich gesehen habe, dass Severin Brüngger in Schaffhausen um fast 4'000 Stimmen führt (es fehlen noch zwei Gemeinden):

Nicolas Pellissier 🗽🇨🇭 (@n_pellissier) 's Twitter Profile Photo

Ender 🇪🇺🇺🇦 De manière générale, je ne comprends pas pourquoi on fournit de l’aide humanitaire à des pays dirigés par des régimes autoritaires qui ne sont pas alignés sur nos principes fondamentaux. On ne fait que renforcer le pour des dictateurs et des milices locales.

Nathan Näpfli (@nathannaepfli) 's Twitter Profile Photo

Rechnet man die Fiskalquote sauber – also inkl. PK & Krankenkasse – sieht man: 1. Sie steigt seit Jahren unaufhaltsam, vor allem wegen sozialer Wohlfahrt. 2. Wir steuern direkt ins europäische Mittelmass. Seit wann zur Hölle gibt sich die Schweiz mit Mittelmass zufrieden?

Rechnet man die Fiskalquote sauber – also inkl. PK &amp; Krankenkasse – sieht man: 1. Sie steigt seit Jahren unaufhaltsam, vor allem wegen sozialer Wohlfahrt. 2. Wir steuern direkt ins europäische Mittelmass. Seit wann zur Hölle gibt sich die Schweiz mit Mittelmass zufrieden?