Johannes Vogel (@johannesvogel) 's Twitter Profile
Johannes Vogel

@johannesvogel

Vater. Liberaler. Optimist.

ID: 15630931

linkhttps://linktr.ee/johannesvogel calendar_today28-07-2008 12:19:51

20,20K Tweet

50,50K Followers

3,3K Following

Christian Dürr (@christianduerr) 's Twitter Profile Photo

Ich habe mich mit der Union getroffen und vorgeschlagen, zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts dauerhaft im Haushalt für Verteidigungsausgaben zu verankern. Darüber hinaus habe ich vorgeschlagen einen Verteidigungsfonds für Deutschland in Höhe von 300 Milliarden Euro

Thorsten Alsleben 🇩🇪🇮🇱🇺🇦 (@berlinreporter) 's Twitter Profile Photo

Der bislang vernünftigste Vorschlag. 2 Prozent sollten Standard sein (sind es bislang nicht). Und einmalig 200 Mrd., um die großen Defizite in der Ausrüstung schnell aufzuholen.

Veronika Grimm (@grimmveronika) 's Twitter Profile Photo

Jetzt ohne paywall. Mehr Sicherheit erfordert Stärkung der Verteidigungsausgaben, aber EBENSO fiskalische Handlungsfähigkeit & wirtschaftliche Stärke. mit Lars P Feld Volker Wieland Justus Haucap Wolf Heinrich Reuter Christoph Schmidt RWI Leibniz-Institut & CCv Weizsäcker zeit.de/wirtschaft/202…

ifo Institut (@ifo_institut) 's Twitter Profile Photo

Aus Sicht führender Ökonominnen und Ökonomen sind neue #Schulden für #Infrastruktur nicht vordringlich. Wichtiger wären #Reformen in den Bereichen #Bürokratie, Renten-, Energie- und Klimapolitik. Mehr lesen Sie im #Oekonomenpanel mit FAZ Wirtschaft ➡️ ifo.de/fakten/2025-03…

Aus Sicht führender Ökonominnen und Ökonomen sind neue #Schulden für #Infrastruktur nicht vordringlich. Wichtiger wären #Reformen in den Bereichen #Bürokratie, Renten-, Energie- und Klimapolitik. Mehr lesen Sie im #Oekonomenpanel mit <a href="/FAZ_Wirtschaft/">FAZ Wirtschaft</a> ➡️  ifo.de/fakten/2025-03…
Fraktion der Freien Demokraten (@fdpbt) 's Twitter Profile Photo

Friedrich Merz ist gerade dabei, drei Fehler zu machen: 1. Er tut nach der Wahl das Gegenteil dessen, was er vor der Wahl gesagt hat 2. Er will Konflikte mit Geld auf Pump zudecken 3. Er kopiert den Politikmodus von Angela Merkel „Kehren Sie um!“ - Johannes Vogel im #Bundestag

Florian Toncar (@florian_toncar) 's Twitter Profile Photo

Klar, man kann eine Einigung als Selbstzweck ansehen. Dann können sich alle gegenseitig für ihren Pragmatismus feiern und die Berliner Blase rotiert wieder um sich selbst. Aber auch die heutige Einigung wird den Realitätstest nicht bestehen und unser Land schwächen. Einmal mehr.

FAZ Wirtschaft (@faz_wirtschaft) 's Twitter Profile Photo

Die Renten- und Regulierungsversprechen der schwarz-roten Sondierer treiben die Arbeitskosten in unrealistische Höhen. Diese Rechnung kann nicht aufgehen. Ein Kommentar. faz.net/aktuell/wirtsc…

Karina Moessbauer (@k_moessbauer) 's Twitter Profile Photo

Auf den Punkt: „Was Sie heute hier machen ist, mit alten Mehrheiten das Gegenteil von dem beschließen, was Sie vor der Wahl versprochen haben“, Johannes Vogel „In einem dramatischen Schweinsgalopp.“

Anna Neumann (@anna_p_neumann) 's Twitter Profile Photo

„Lieber Friedrich Merz, was Sie hier tun, ist: Mit alten Mehrheiten das Gegenteil von dem zu tun, was sie vor der Wahl gesagt haben. Das schadet der politischen Kultur in unserem Land.“ Johannes Vogel zerstört die CDU in unter einer Minute. #Sondervermögen

Veronika Grimm (@grimmveronika) 's Twitter Profile Photo

Das läuft wie befürchtet. Man hat nun viel Verschuldungsmöglichkeiten raus“gehandelt“ und bewegt sich nicht. Einfach das Geld kommender Generationen raushauen, um für die heutige Generation nichts ändern zu müssen. Genau dafür haben wir eigentlich Fiskalregeln gehabt.

Moritz Körner (@moritzkoerner) 's Twitter Profile Photo

Wer 5.000 € in einen ETF mit 7 % Rendite anlegt und 30 Jahre liegen lässt, hat am Ende: Mit 25 % Abgeltungsteuer: 23.208 € Mit 30 % Abgeltungsteuer: 21.001 € 2.207 € Unterschied. „Nur“ durch 5 Prozentpunkte mehr Steuer. Sind dann doch keine paar Groschen, lieber

Felix Dachsel (@xileffff) 's Twitter Profile Photo

Die Trumpisten sind so viel ideologischer, unfreier, kleingeistiger und verbohrter als die Bewegung, die sie vorgeben zu bekämpfen.

Marius Strubenhoff 🇺🇦 (@mstrubenhoff) 's Twitter Profile Photo

Wenn man mich fragt, was mich während meiner Dissertation über Dahrendorf am meisten beeindruckt hat, ist es das: Er hat sich ab 1967 immer wieder mit Linken und mit Konservativen hingesetzt und diskutiert. Weder mit der einen noch der anderen Seite hat er politisch 1/2

FDP (@fdp) 's Twitter Profile Photo

Wir übertragen unseren Parteitag wieder live aus Berlin. 📹 Den Livestream gibt es ab 11:00 Uhr auf fdp.de und youtube.com/fdp. #bpt25

FDP (@fdp) 's Twitter Profile Photo

„Diese Partei lebt. Sie lebt vor allem wegen ihren 70.000 Mitgliedern. Und diese 70.000 Mitglieder entsenden die Delegierten auf diesen Bundesparteitag des Neubeginns.“ so Johannes Vogel. #bpt25 #EsFängtMitDirAn

„Diese Partei lebt. Sie lebt vor allem wegen ihren 70.000 Mitgliedern. Und diese 70.000 Mitglieder entsenden die Delegierten auf diesen Bundesparteitag des Neubeginns.“ so <a href="/johannesvogel/">Johannes Vogel</a>. #bpt25 #EsFängtMitDirAn
phoenix (@phoenix_de) 's Twitter Profile Photo

#BPT25 | Die #FDP sei "die einzige marktwirtschaftliche Alternative, die es gerade noch in Deutschland gibt", so FDP-Generalsekretärin Nicole Buettner. Daher habe die Partei "einen sehr guten Stand" angesichts der Herausforderungen in der außerparlamentarischen Opposition.