Jonathan Seim (@jonathan_seim) 's Twitter Profile
Jonathan Seim

@jonathan_seim

Bürger:innenbeteiligung in Theorie und Praxis

ID: 912651168576307205

calendar_today26-09-2017 12:12:49

99 Tweet

144 Followers

239 Following

Jonathan Seim (@jonathan_seim) 's Twitter Profile Photo

Zum Geburtstag mit dem digitalen Avatar der bereits verstorbenen Oma chatten - gute oder schlechte Idee? Dazu hören wir kommenden Montag (16.01.) einen Vortrag von Jessica Heesen. Wie gehabt 18:30 Uhr im HdU und im Livestream. Kommt vorbei und diskutiert mit uns!

Zum Geburtstag mit dem digitalen Avatar der bereits verstorbenen Oma chatten - gute oder schlechte Idee? Dazu hören wir kommenden Montag (16.01.) einen Vortrag von Jessica Heesen. 

Wie gehabt 18:30 Uhr im HdU und im Livestream. Kommt vorbei und diskutiert mit uns!
Jonathan Seim (@jonathan_seim) 's Twitter Profile Photo

Gleich um 18:30 Uhr geht es weiter mit unserer Vortragsreihe. Heute im Programm: "Digitalisierung und Sterbekultur" Stream: youtu.be/PGRQotWqw2Y

Gleich um 18:30 Uhr geht es weiter mit unserer Vortragsreihe. Heute im Programm: "Digitalisierung und Sterbekultur"

Stream: youtu.be/PGRQotWqw2Y
DIID (@diid_hhu) 's Twitter Profile Photo

Gerne weisen wir auf eine spannende Veranstaltung am 08.02. um 18 Uhr im Landtag NRW hin. Zwei digitalpolitische Landtagsabgeordnete berichten von ihrer Arbeit und liefern spannende Einblick in die politische Seite der Digitalisierung. Anmeldung bis zum 30.01.!

Jonathan Seim (@jonathan_seim) 's Twitter Profile Photo

Können Beziehungen zu einem Chatbot ein menschliches Leben bereichern oder sind sie grundsätzlich problematisch? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns nächsten Donnerstag (26.01., 18:30) im Finale unserer Vortragsreihe. Kommt vorbei, lauscht und diskutiert mit!

Können Beziehungen zu einem Chatbot ein menschliches Leben bereichern oder sind sie grundsätzlich problematisch?
 
Mit dieser Frage beschäftigen wir uns nächsten Donnerstag (26.01., 18:30) im Finale unserer Vortragsreihe.

Kommt vorbei, lauscht und diskutiert mit!
Jonathan Seim (@jonathan_seim) 's Twitter Profile Photo

Und schon kommt unsere Vortragsreihe mit einem Vortrag von Eva Weber-Guskar über Beziehungen zu einem Chatbot zu einem Ende. Heute Abend 18:30 Uhr sowohl im Haus der Universität Düsseldorf als auch im Stream: tinyurl.com/mvkwbnhy.

DIID (@diid_hhu) 's Twitter Profile Photo

Wir freuen uns in zwei Wochen Prof. Dr. Kaiping Chen (@kaipingchen.bsky.social) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf begrüßen zu dürfen. Am 15. März (17.30 Uhr) wird sie eine @HeiCAD_HHU-Lecture mit dem Titel "How GPT-3 responds to different publics on climate change and BLM" halten. Mehr Infos ➡️ t1p.de/2chpy

Wir freuen uns in zwei Wochen Prof. Dr. <a href="/Kaiping_Chen/">Kaiping Chen (@kaipingchen.bsky.social)</a> 
an der <a href="/HHU_de/">Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf</a> begrüßen zu dürfen. Am 15. März  (17.30 Uhr) wird sie eine @HeiCAD_HHU-Lecture mit dem Titel "How GPT-3 responds to different publics on climate change and BLM" halten. Mehr Infos  ➡️
t1p.de/2chpy
Jonathan Seim (@jonathan_seim) 's Twitter Profile Photo

Heute darf ich auf dem #zauberberg Stipendiat:innen der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit etwas zu den Chancen der Digitalisierung für die Demokratie erzählen. Ein schöner Trost für die ausbleibende Lehre!

Heute darf ich auf dem #zauberberg Stipendiat:innen der <a href="/FNFreiheit/">Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit</a> etwas zu den Chancen der Digitalisierung für die Demokratie erzählen. Ein schöner Trost für die ausbleibende Lehre!
Thomas Winzen (@t_winzen) 's Twitter Profile Photo

I seek to recruit a doctoral researcher in EU politics and/or international relations. Details (English): hhu.de/fileadmin/reda…. German: hhu.de/fileadmin/reda…

DIID (@diid_hhu) 's Twitter Profile Photo

#meinFernsehen zieht weitere Kreise: "Welche Reformen braucht der öffentlich-rechtliche Rundfunk?" Am 10. Mai diskutiert DIID-Sprecherin Christiane Eilders diese Frage in Benrath. Anmeldung und weitere Infos ➡️ shop.freiheit.org/#!/Veranstaltu… Zum Sammelband 📚: doi.org/10.5771/978374…

#meinFernsehen zieht weitere Kreise: "Welche Reformen braucht der öffentlich-rechtliche Rundfunk?" Am 10. Mai diskutiert DIID-Sprecherin Christiane Eilders diese Frage in Benrath. Anmeldung und weitere Infos ➡️ shop.freiheit.org/#!/Veranstaltu…  

Zum Sammelband 📚: doi.org/10.5771/978374…
Jonathan Seim (@jonathan_seim) 's Twitter Profile Photo

Liebe Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf-Bubble, schon in der Seminarplanung fürs WS? Dann ist unser YOUniversity-Projekt vielleicht etwas für euch. Beteiligt die Studis über eine Online-Plattform an eurer Seminarplanung. Konzept und Materialien hier: diid.hhu.de/youniversity/.

Christian Pieter Hoffmann (@cphoffmann) 's Twitter Profile Photo

🚨Job alert🚨 Christian Pentzold und ich suchen für ein spannendes Stiftung Mercator Projekt zu digitaler Partizipation auf kommunaler Ebene eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (65%). Forschungsstarke Partner, tolles Team, super Standort 🙂 uni-leipzig.de/stellenausschr…

Jonathan Seim (@jonathan_seim) 's Twitter Profile Photo

Freue mich auf ein neues Projekt, ein neues Team und eine neue Stadt! Für die Neugierigen: Es geht um die Entwicklung von innovativen digitalen Anwendungen und Partizipationsformaten, um digitale Zwillinge für Bürger:innenbeteiligung nutzbar zu machen. Ideen? Immer her damit!