Kai Schächtele (@kaischaechtele) 's Twitter Profile
Kai Schächtele

@kaischaechtele

Ab jetzt hier: [email protected]

ID: 19818877

linkhttp://www.kaischaechtele.de calendar_today31-01-2009 15:40:00

5,5K Tweet

1,1K Followers

834 Following

Kai Schächtele (@kaischaechtele) 's Twitter Profile Photo

Morgen laden wir ein zu einem Abend im Festsaal Kreuzberg Kreuzberg, mit dem wir Lust machen wollen auf eine Welt, die von Freiheit spricht und nicht Egoismus meint. Vorverkauf läuft blendend, es gibt noch Tickets und heute Abend sitzen zwei von uns bei radioeins: radioeins.de/programm/sendu…

Kai Schächtele (@kaischaechtele) 's Twitter Profile Photo

Und was ich mal so nebenbei auch bemerkenswert finde: Ich höre in den Radionachrichten, ab dem Wochenende sei es mit dem schönen Wetter vorbei und dann werde es ungemütlich. Als wären 17 Grad Ende Oktober ein Grund sich zu freuen – wo sich die Welt anfühlt, als hätte sie Fieber.

Kai Schächtele (@kaischaechtele) 's Twitter Profile Photo

Liebe Sabine Rennefanz, ich saß neulich neben einer Frau, die einen Klima-Thinktank mitgegründet hat und von Klimagipfel zu Klimagipfel reist. Die Einschätzung, es passiere schon so viel, wenn auch nicht genug, schmilzt zu nichts, wenn man etwa ihr zuhört. radioeins.de/content/rbb/ra…

Kai Schächtele (@kaischaechtele) 's Twitter Profile Photo

Es wiederholt sich, was im September 2019 nach dem schrecklichen SUV-Unfall in Berliner Medien stattfand: eine tagelange völlig sinnlose Debatte um ein Verbot von SUVs. Begründung: Man bilde nur die Diskussion in der Bevölkerung ab. Ich nenne das inzwischen Symptomjournalismus.

Kai Schächtele (@kaischaechtele) 's Twitter Profile Photo

Das gerade einzig Gute an der Unfall-Debatte: Er holt nochmal Texte an die Oberfläche, deren Lektüre lohnt, weil sie zu den Ursachen Vordringen dessen, was hier gerade vor sich geht und in Zukunft noch weit mehr vor sich gehen wird.

Kai Schächtele (@kaischaechtele) 's Twitter Profile Photo

Diesem Mann saß ich beim Klimagipfel 2015 gegenüber und er sagte damals etwas zu mir, was mich seitdem begleitet. Wann immer ich "Klimaschwurbler" und "Technologieoffenheit" lese, wünschte ich mir, die Leute würden sich einmal mit Saleemul Huq unterhalten: youtube.com/watch?v=cXFi_z…

Kai Schächtele (@kaischaechtele) 's Twitter Profile Photo

Wir sind immer noch am Nachschwingen. Ich habe immer stärker das Gefühl, dem ganzen „Scheiß dieser Welt“ (Zitat aus Marens Gedicht) kann man sich nur noch stellen, wenn man weiß, man ist nicht allein damit. Dieses Gefühl haben wir am Donnerstag mit 300 Menschen gefeiert.

Maja Goepel @beyond-ideology.bsky.social (@beyond_ideology) 's Twitter Profile Photo

Volksentscheid Berlin 2030 Klimaneutral - Hier eine Initiative mit vielen Hintergrundinformationen zur Umsetzbarkeit und Ergebnissen eines Lokalen Bürger:innenrates. Von 240.000 Unterschriften fehlen nur noch 10.000. Grüße aus Brandenburg! berlin2030.org/hintergrund/

Sven Hillenkamp (@svenhillenkamp) 's Twitter Profile Photo

Wie schaffen wir den Übergang? Oder: Wovon keiner beim Klimagipfel in Ägypten spricht und wovon keiner in der Debatte um die radikalen Klimaproteste spricht.

Kai Schächtele (@kaischaechtele) 's Twitter Profile Photo

Tschühüüüüss (mindestens so unerträglich wie Musk finde ich hier inzwischen ja die Rechthaberei jener, die so tun, als würden sie die Freiheit verteidigen, aber in Wahrheit nur mit ihrer Dackeldame namens Profilneurose Gassi gehen).

Tschühüüüüss (mindestens so unerträglich wie Musk finde ich hier inzwischen ja die Rechthaberei jener, die so tun, als würden sie die Freiheit verteidigen, aber in Wahrheit nur mit ihrer Dackeldame namens Profilneurose Gassi gehen).