klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile
klimareporter°

@klimareport

Das erste unabhängige Online-Magazin zu Klimapolitik, Energiewende, Klimaforschung | Podcast klima update° | verein-klimawissen.de
@[email protected]

ID: 54523173

linkhttp://www.klimareporter.de calendar_today07-07-2009 11:53:10

24,24K Tweet

56,56K Followers

805 Following

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Wer mit seinem Bankkonto die Welt verbessern will, sollte genauer hinschauen. Die Stiftung @Warentest hat Banken nach ihren Nachhaltigkeitskriterien befragt. Auch ein #Verbraucherzentralen-Check zeigt: Wirklich grüne Banken gibt es nicht so viele. klimareporter.de/finanzen-wirts…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Ein neues Klima-Narrativ verbreitet sich: #klimaschutz ist Menschenschutz. Kann das wieder mehr Akzeptanz fürs Klimathema bringen oder ist es nur eine neue Variante, um die fortgesetzte Ausbeutung der natürlichen Lebensgrundlagen zu rechtfertigen? klimareporter.de/gesellschaft/m…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Die Nutzung künstlicher Intelligenz ist rasant gestiegen. Doch so praktisch die Anwendungen sein mögen, ihr Energieverbrauch ist extrem klimaschädlich. Jeder Chat, jedes generierte Bild und jede Suche setzen CO2 frei, oft mehr als herkömmliche Anwendungen. klimareporter.de/technik/ich-ch…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Unsere Städte müssen umgebaut werden, sagt der Präsident des Umweltbundesamtes, Dirk Messner. Es geht um kühlende Bäume, Parks und Wasserflächen, aber auch um klimagerechtes Bauen, Wohnen, Heizen und Fortbewegen. klimareporter.de/deutschland/gr…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Warum Hitzetote, Mega-Hochwasser, Klimakrise und verpasster Schutz unsere Grundrechte bedrohen – und wie ein Gerichtsurteil die komplette Energie- und Klimapolitik der neuen Regierung verändern könnte, erklärt Volker Quaschning in seiner Kolumne. klimareporter.de/deutschland/ko…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Eine Fähre in Norwegen wird mit verflüssigtem #Wasserstoff betrieben, der per Lkw aus Deutschland angeliefert wird. Niemand will sagen, wie er produziert wurde. klimareporter.de/verkehr/diese-…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Den meisten jungen Menschen in Nord und Süd macht die Lage der Umwelt Sorgen, doch sie hoffen, etwas verändern zu können. Der Glaube, dass Politik und Wirtschaft die Klimakrise bewältigen, ist nicht sehr hoch. klimareporter.de/gesellschaft/w…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Die Firma Climeworks , die CO2 aus der Luft filtert, baut Stellen ab. Durch Aufforstung droht immer häufiger die Vertreibung indigener Gruppen. Zu viele Balkonkraftwerke haben laut Stiftung Warentest Qualitätsmängel. klimareporter.de/technik/co2-ab…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Eine Untersuchung des Fraunhofer ISE zeigt, dass sich Solarwärme auch in der Industrie nutzen lässt. Selbst für Mitteltemperatur-Prozesse wie in Chemiewerken kann die Solarthermie eine wirtschaftliche Alternative sein. klimareporter.de/finanzen-wirts…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Ein Social Leasing für E-Autos nach französischem Vorbild fordert der Verband Transport & Environment Deutschland. Das würde weniger zahlungskräftigen Haushalten und dem Klima helfen, ergibt eine Machbarkeitsstudie. klimareporter.de/verkehr/durchb…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Dass Teile von Union und SPD die Wiederinbetriebnahme von Nord Stream 2 unterstützen, ist erschreckend, sagt Carolin Dähling von der Energiegenossenschaft Green Planet Energy eG. Dabei finanziere Putin den Krieg gegen die Ukraine mit Geld für russisches Gas. klimareporter.de/strom/reiches-…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Nicht genug, dass die Windkraft-Branche mit einem schwachen Windjahr zu kämpfen hat. Mit der neuen schwarzroten Bundesregierung droht sich auch der Wind bei Zukunfts-Themen wie Flächenausweisung und Ausbaubedarf der Erneuerbaren zu drehen. klimareporter.de/strom/windbran…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Seit rund 20 Jahren wird diskutiert, die #Erderwärmung mit der Injektion von Schwefelpartikeln in die Atmosphäre zu bremsen. Die britische Regierung finanziert jetzt Experimente dazu. klimareporter.de/technik/millio…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Der neue Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer stellt billigeres Fleisch in Aussicht und erteilt der Tierwohl-Prämie eine Absage. Wissenschaftlich ist derweil klar: Ohne Agrarwende mit Abbau der Tierbestände sind die Klimaziele nicht zu erreichen. klimareporter.de/landwirtschaft…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Mit ihrem neuen Steuergesetz attackieren die Republikaner die US-Energiewende. Dem "Inflation Reduction Act", Joe Bidens Erneuerbaren-Booster, droht die Abschaffung. Das würde auch große Teile der eigenen Klientel treffen. klimareporter.de/international/…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Der Klimawandel betrifft alle, aber die am stärksten Betroffenen bleiben in der Debatte oft ungehört, zeigt eine Umfrage in Deutschland. Ein Projekt mit Jugendlichen aus benachteiligten Strukturen will das ändern – und mit Zuhören beginnen. klimareporter.de/gesellschaft/j…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Ein peruanischer Bauer wollte den Energiekonzern RWE verpflichten, sich entsprechend seinem CO2-Ausstoß an der Klimaanpassung in den Anden zu beteiligen. Nun scheiterte er vor Gericht. Warum NGOs das Urteil dennoch als historischen Erfolg feiern. klimareporter.de/gesellschaft/p…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Mit einer Angleichung der Wasserentgelte auf Berliner Niveau ließe sich so viel Wasser sparen, dass umstrittene Lausitzer Großprojekte wie die Überleitung aus der Elbe in die Spree überflüssig werden. Das ergibt eine Studie von DIW Berlin und TU Berlin. klimareporter.de/deutschland/wa…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Der Bergrutsch im Wallis erschüttert uns – zu Recht. Umso nachdenklicher muss stimmen, dass Fachleute einen klaren Zusammenhang mit der Klimaerwärmung sehen. klimareporter.de/erdsystem/der-…

klimareporter° (@klimareport) 's Twitter Profile Photo

Mit 95 Prozent Importen sind wir beim Erdgas hochgradig abhängig und verwundbar. Warum will Schwarz-Rot jetzt schnell viele neue Gaskraftwerke bauen, fragt sich Volker Quaschning in seiner Videokolumne. klimareporter.de/deutschland/ti…