KVBW (@kvbw_info) 's Twitter Profile
KVBW

@kvbw_info

Die Kassenärztliche Vereinigung BW ist die zweitgrößte KV in Deutschland. Impressum: http://www.kvbawue/pdf4852, Datenschutz: kvbawue.de/pdf4881.

ID: 234331728

linkhttp://www.kvbawue.de calendar_today05-01-2011 11:50:05

263 Tweet

852 Followers

48 Following

KVBW (@kvbw_info) 's Twitter Profile Photo

#docdirekt: immer ärztliche Hilfe im Gepäck, ob in der Freizeit oder im Urlaub. Mit der App einfach und schnell eine kostenfreie Online-Sprechstunde bei einer Hausärztin oder einem Kinderarzt vereinbaren. Für gesetzlich Versicherte in BW. Mehr unter docdirekt.de.

#docdirekt: immer ärztliche Hilfe im Gepäck, ob in der Freizeit oder im Urlaub. Mit der App einfach und schnell eine kostenfreie Online-Sprechstunde bei einer Hausärztin oder einem Kinderarzt vereinbaren. Für gesetzlich Versicherte in BW. Mehr unter docdirekt.de.
KVBW (@kvbw_info) 's Twitter Profile Photo

Die #KVBW fordert eine bessere finanzielle Ausstattung der #Arztpraxen. Immer weniger junge Ärztinnen und Ärzte steigen in eine Praxis ein oder übernehmen diese - finanziell attraktive Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden. Mehr dazu in der PM: tinyurl.com/hoerhon.

Die #KVBW fordert eine bessere finanzielle Ausstattung der #Arztpraxen. Immer weniger junge Ärztinnen und Ärzte steigen in eine Praxis ein oder übernehmen diese - finanziell attraktive Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden. Mehr dazu in der PM: 
tinyurl.com/hoerhon.
Ärzte Zeitung (@aerztezeitung) 's Twitter Profile Photo

Die Probleme mit der #Sozialversicherungspflicht im #Notdienst scheinen gelöst. Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)-Vize Dr. Stephan Hofmeister erklärt im „#ÄrzteTag“-#Podcast, welche Bedingungen #KV|en und #Vertragsärzte nun erfüllen müssen. Deutsche Rentenversicherung Bundesministerium für Arbeit und Soziales Bundesgesundheitsministerium GKV-Spitzenverband aerztezeitung.de/Podcasts/Sind-…

KVBW (@kvbw_info) 's Twitter Profile Photo

Was erwartet die #Praxen 2025? Mit diesem Thema beschäftigt sich die KVBW beim 3. #Servicetag und lädt dazu ihre Mitglieder mit Praxisteam herzlich in die BD Stuttgart ein. Es erwartet Sie ein buntes Service- und Beratungsangebot vor Ort. Zur Anmeldung: tinyurl.com/seranm.

Was erwartet die #Praxen 2025? Mit diesem Thema beschäftigt sich die KVBW beim 3. #Servicetag und lädt dazu ihre Mitglieder mit Praxisteam herzlich in die BD Stuttgart ein. Es erwartet Sie ein buntes Service- und Beratungsangebot vor Ort. Zur Anmeldung: tinyurl.com/seranm.
KVBW (@kvbw_info) 's Twitter Profile Photo

#ePA für alle, Termin - und #Honorarengpässe, und vieles mehr. Was kommt auf die niedergelassenen #Praxen 2025 zu? Die KVBW bereitet wichtige Inhalte für ihre Mitglieder und deren Praxisteams auf und beantwortet Fragen. Anmeldeschluss 15. September: tinyurl.com/seranm.

#ePA für alle, Termin - und #Honorarengpässe, und vieles mehr. Was kommt auf die niedergelassenen #Praxen 2025 zu? Die KVBW bereitet wichtige Inhalte für ihre Mitglieder und deren Praxisteams auf und beantwortet Fragen. Anmeldeschluss 15. September: tinyurl.com/seranm.
KVBW (@kvbw_info) 's Twitter Profile Photo

Mit großer Sorge betrachtet der Vorstand der KVBW die Zunahme von Medizinischen #Versorgungszentren, die durch Investoren geführt werden. Für Dr. Karsten Braun ist damit eine erhebliche Wettbewerbsverzerrung verbunden. Weitere Informationen unter: tinyurl.com/invris.

Mit großer Sorge betrachtet der Vorstand der KVBW die Zunahme von Medizinischen #Versorgungszentren, die durch Investoren geführt werden. Für Dr. Karsten Braun ist damit eine erhebliche Wettbewerbsverzerrung verbunden. Weitere Informationen unter: tinyurl.com/invris.
KVBW (@kvbw_info) 's Twitter Profile Photo

Die Situation in den #Arztpraxen ist sehr angespannt. Die KVBW entwickelt Konzepte, damit die #ambulanteVersorgung auch in Zeiten des Ärztemangels auf tragfähigen Säulen steht. Allerdings kann die KVBW das Nachwuchsproblem nicht allein lösen. Mehr unter: tinyurl.com/dramve.

Die Situation in den #Arztpraxen ist sehr angespannt. Die KVBW entwickelt Konzepte, damit die #ambulanteVersorgung auch in Zeiten des Ärztemangels auf tragfähigen Säulen steht. Allerdings kann die KVBW das Nachwuchsproblem nicht allein lösen. Mehr unter: tinyurl.com/dramve.
KVBW (@kvbw_info) 's Twitter Profile Photo

Beim #Servicetag in der BD Stuttgart konnten die Mitglieder die Gelegenheit nutzen, den #KVBW-Vorstand sowie die für Nordwürttemberg gewählten Beiräte persönlich kennenzulernen. Außerdem wurden sie über aktuelle berufspolitische Themen informiert und ihre Fragen beantwortet.

Beim #Servicetag in der BD Stuttgart konnten die Mitglieder die Gelegenheit nutzen, den #KVBW-Vorstand sowie die für Nordwürttemberg gewählten Beiräte persönlich kennenzulernen. Außerdem wurden sie über  aktuelle berufspolitische Themen informiert und ihre Fragen beantwortet.
KVBW (@kvbw_info) 's Twitter Profile Photo

Die KVBW möchte ihre Mitglieder und deren Praxen besser bei der Terminvergabe unterstützen. Ein neues Team aus dem Bereich Service und Beratung wird zukünftig gezielt auf Praxen zugehen, Termine akquirieren und über finanzielle Vorteile informieren. Mehr: tinyurl.com/tssbe.

Die KVBW möchte ihre Mitglieder und deren Praxen besser bei der Terminvergabe unterstützen. Ein neues Team aus dem Bereich Service und Beratung wird zukünftig gezielt auf Praxen zugehen, Termine akquirieren und über finanzielle Vorteile informieren.
Mehr: tinyurl.com/tssbe.
KVBW (@kvbw_info) 's Twitter Profile Photo

Die Kinder- und Jugendärztliche Bereitschaftspraxis Freiburg (bisher im St. Josefs­krankenhaus) ist umgezogen und befindet sich nun im Zentrum für Kinder- und Jugend­medizin der Universitätsklinik Freiburg (Breisacher Straße 62). Pressemitteilung: tinyurl.com/umkifr

Die Kinder- und Jugendärztliche Bereitschaftspraxis Freiburg (bisher im St. Josefs­krankenhaus) ist umgezogen und befindet sich nun im Zentrum für Kinder- und Jugend­medizin der Universitätsklinik Freiburg (Breisacher Straße 62). 
Pressemitteilung: tinyurl.com/umkifr
KVBW (@kvbw_info) 's Twitter Profile Photo

Die #KVBW hat heute ihr neues Standortkonzept für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst vorgestellt. Die Versorgung wird künftig von insgesamt 57 allgemeinen und 32 fachärztlichen #Bereitschaftspraxen gewährleistet. Die Praxen sind an einem Krankenhaus mit Notaufnahme angesiedelt.

Die #KVBW hat heute ihr neues Standortkonzept für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst vorgestellt. Die Versorgung wird künftig von insgesamt 57 allgemeinen und 32 fachärztlichen #Bereitschaftspraxen gewährleistet. Die Praxen sind an einem Krankenhaus mit Notaufnahme angesiedelt.
KVBW (@kvbw_info) 's Twitter Profile Photo

Warum ist eine Reform des #ÄrztlichenBereitschaftsdiensts notwendig? „Wir brauchen die #Ärztinnen und #Ärzte dringend für die regulären Sprechstunden in der #Praxis, für Ihre Behandlung,“ begründen Dr. Karsten Braun und Dr. Doris Reinhardt, KVBW-Vorstände, die Entscheidung.

KVBW (@kvbw_info) 's Twitter Profile Photo

Am 01.01.25 startet die KVBW das neue Innovationsfondsprojekt #PRIMA. Ziel ist es, Hausärztinnen und Hausärzte bei der Versorgung chronisch kranker Patienten zu unterstützen, in dem die Beschäftigung einer #Pflegefachkraft durch das Projekt gefördert wird. tinyurl.com/projprima

Am 01.01.25 startet die KVBW das neue Innovationsfondsprojekt #PRIMA. Ziel ist es, Hausärztinnen und Hausärzte bei der Versorgung chronisch kranker Patienten zu unterstützen, in dem die Beschäftigung einer #Pflegefachkraft durch das Projekt gefördert wird. tinyurl.com/projprima
KVBW (@kvbw_info) 's Twitter Profile Photo

Der Vorstand der KVBW fordert anlässlich der Änderungsanträge (12. November 2024) von #SPD und #Grünen zum #Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz nicht noch mehr Schaden anzurichten. Mehr dazu in der Pressemeldung: tinyurl.com/ninomes.

Der Vorstand der KVBW fordert anlässlich der Änderungsanträge (12. November 2024) von #SPD und #Grünen zum #Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz nicht noch mehr Schaden anzurichten. Mehr dazu in der Pressemeldung: tinyurl.com/ninomes.
KVBW (@kvbw_info) 's Twitter Profile Photo

Wie sieht die Integration der neuen #ePA in der Praxissoftware aus? Gemeinsam mit der Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) gibt die gematik einen ersten Einblick, wie die ePA für alle in verschiedenen Softwaresystemen funktioniert. Anmeldung zur Online-VA für Ärzte und MFA unter spkl.io/6041fnhZ1.

Wie sieht die Integration der neuen #ePA in der Praxissoftware aus? Gemeinsam mit der <a href="/kbv4u/">Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)</a> gibt die <a href="/gematik1/">gematik</a> einen ersten Einblick, wie die ePA für alle in verschiedenen Softwaresystemen funktioniert. Anmeldung zur Online-VA für Ärzte und MFA unter spkl.io/6041fnhZ1.
KVBW (@kvbw_info) 's Twitter Profile Photo

Dr. Karsten Braun, Vorstandsvorsitzender der KVBW , sagt über docdirekt: "Online-Sprechstunden sind gefragt, und ich freue mich, dass die KVBW damit ein sicheres telemedizinisches Angebot zur Verfügung stellt. Das wird uns gerade in der derzeitigen Infekt-Welle sehr viel helfen."

Dr. Karsten Braun, Vorstandsvorsitzender der KVBW , sagt über docdirekt: "Online-Sprechstunden sind gefragt, und ich freue mich, dass die KVBW damit ein sicheres telemedizinisches Angebot zur Verfügung stellt. Das wird uns gerade in der derzeitigen Infekt-Welle sehr viel helfen."
KVBW (@kvbw_info) 's Twitter Profile Photo

Ärztliche Hilfe über Weihnachten und Neujahr: Der #ÄrztlicheBereitschaftsdienst (116117) ist bei nicht-lebensbedrohlichen Fällen die sichere Anlaufstelle. In lebensbedrohlichen Situationen sollte die 112 kontaktiert oder die #Notaufnahme aufgesucht werden.

Ärztliche Hilfe über Weihnachten und Neujahr: Der #ÄrztlicheBereitschaftsdienst (116117) ist bei nicht-lebensbedrohlichen Fällen die sichere Anlaufstelle. In lebensbedrohlichen Situationen sollte die 112 kontaktiert oder die #Notaufnahme aufgesucht werden.
KVBW (@kvbw_info) 's Twitter Profile Photo

Soziales Engagement an der KVBW: Die Mitarbeitenden haben bereits zur Weihnachtszeit Sach- und Geldspenden für die Reutlinger Tafel gesammelt. Bis Mitte Januar läuft zudem eine #Brillensammelaktion an allen Standorten, um Menschen ohne Brille neue Perspektiven zu schenken. #Danke

Soziales Engagement an der KVBW: Die Mitarbeitenden haben bereits zur Weihnachtszeit Sach- und Geldspenden für die Reutlinger Tafel gesammelt. Bis Mitte Januar läuft zudem eine #Brillensammelaktion an allen Standorten, um Menschen ohne Brille neue Perspektiven zu schenken. #Danke
KVBW (@kvbw_info) 's Twitter Profile Photo

In aller Deutlichkeit hat der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung BW, Dr. Karsten Braun, die Äußerung von #AOK-Bundeschefin Carola Reimann zurückgewiesen, auf die #Entbudgetierung der ärztlichen Leistungen zu verzichten. Weiteres in der PM: tinyurl.com/aokkvbw.

In aller Deutlichkeit hat der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung BW, Dr. Karsten Braun, die Äußerung von #AOK-Bundeschefin Carola Reimann zurückgewiesen, auf die #Entbudgetierung der ärztlichen Leistungen zu verzichten. Weiteres in der PM: tinyurl.com/aokkvbw.
KVBW (@kvbw_info) 's Twitter Profile Photo

Wir verabschieden uns heute von X. Sie finden uns auf LinkedIn tinyurl.com/linkkvbw, Xing xing.com/pages/kvbw und Instagram instagram.com/docdirekt/. Wir freuen uns, wenn Sie uns dort folgen. Dieser Account wird nicht mehr aktiv bespielt. #eXit Foto: X, Kalashnyk/ flaticon

Wir verabschieden uns heute von X. Sie finden uns auf LinkedIn tinyurl.com/linkkvbw, Xing xing.com/pages/kvbw und Instagram instagram.com/docdirekt/. Wir freuen uns, wenn Sie uns dort folgen. Dieser Account wird nicht mehr aktiv bespielt. #eXit 
Foto: X, Kalashnyk/ flaticon