Landbote.ch (@landbote) 's Twitter Profile
Landbote.ch

@landbote

Die Tageszeitung fĂĽr Winterthur und Umgebung.

ID: 224192644

linkhttp://www.landbote.ch calendar_today08-12-2010 11:25:25

14,14K Tweet

3,3K Followers

731 Following

Landbote.ch (@landbote) 's Twitter Profile Photo

Als Selbstständigerwerbende fühlt man sich oft einsam, wie Lisa Paradis aus eigener Erfahrung weiss. Dem will sie mit einem Frauennetzwerk entgegenwirken. landbote.ch/sie-will-die-w…

Landbote.ch (@landbote) 's Twitter Profile Photo

Eierdiebe, verurteilter Gemeindepräsident, Asylquote und Windkraft: Diese zehn Ereignisse bewegten die Gemeinden rund um Winterthur im Jahr 2024. landbote.ch/jahresrueckbli…

Landbote.ch (@landbote) 's Twitter Profile Photo

Die Bäckerei an der Marktgasse in #Winterthur sucht Spender und hat ein Crowdfunding gestartet. landbote.ch/gewerbe-in-win…

Landbote.ch (@landbote) 's Twitter Profile Photo

Am Neujahrstag vor 10 Jahren hat eine verzweifelte Mutter im zürcherischen #Flaach ihre beiden Kinder erstickt, die in ein Heim sollten – acht Monate später nahm sie sich im Gefängnis das Leben. landbote.ch/10-jahre-nach-…

Landbote.ch (@landbote) 's Twitter Profile Photo

Illustrator Samuel Schuhmacher lässt es in #Winterthur wieder von skurrilen Gestalten wimmeln. Dieses Mal im Auftrag von Stadtbus. landbote.ch/oev-in-wintert…

Landbote.ch (@landbote) 's Twitter Profile Photo

Anstossen und feiern lässt es sich am 31. Dezember nicht nur zu Hause oder vor der Stadtkirche, sondern auch in den lokalen Clubs. Eine Übersicht über die Silvesterpartys in #Winterthur. landbote.ch/partys-in-wint…

Landbote.ch (@landbote) 's Twitter Profile Photo

Von Abstimmungen zu Hallenbad und Wohnraum über Velochaos am Bahnhof bis hin zur Rad-WM: Diese zehn Geschichten haben #Winterthur dieses Jahr beschäftigt. #Jahresrückblick landbote.ch/jahresrueckbli…

Landbote.ch (@landbote) 's Twitter Profile Photo

Der Platz ist knapp, mehrere Sanierungen sind nötig: #Neftenbach plant seinen Schulraum neu. Wo steht das Projekt heute, und ist eine Zentralisierung noch Thema? landbote.ch/schulraum-neft…

Landbote.ch (@landbote) 's Twitter Profile Photo

Die Zuckerrübenmenge ist seit Jahren rückläufig, die Gründe reichen vom Klimawandel bis zur EU-Politik. Ein Landwirt aus Illnau baut dennoch weiter Rüben an. Er hat dafür einen süssen Grund. landbote.ch/landwirtschaft…

Landbote.ch (@landbote) 's Twitter Profile Photo

Robert Frauenfelder erlebte in der Feuerwehr Eulachtal zwei Brandstiftungsserien und leitete 2024 den Kampf gegen den Grossbrand in #Elgg. Nun tritt er nach 33 Jahren ab. landbote.ch/577966573666

Landbote.ch (@landbote) 's Twitter Profile Photo

Vom ausgebüxten Pferd bis zum schwertschwingenden Holzfäller: Diese Polizeifälle sorgten 2024 in #Winterthur für Verwunderung, Verwirrung und Erstaunen. landbote.ch/721587694565

Landbote.ch (@landbote) 's Twitter Profile Photo

Die Post hat den Briefkasten am Heimstättenweg aufgehoben. Er habe die Verkehrssicherheit beeinträchtigt. Ob es im Quartier einen Ersatz gibt, bleibt vorerst offen. landbote.ch/732673169002

Landbote.ch (@landbote) 's Twitter Profile Photo

Nach 67 Folgen – 17 davon dieses Jahr – wird der «Dialogplatz» eingestellt. Entdecken Sie hier die meistgehörten Folgen. landbote.ch/2024-861156150…

Landbote.ch (@landbote) 's Twitter Profile Photo

In jeder vierten Gemeinde in der Region Winterthur mĂĽssen die Einwohnerinnen und Einwohner ab 2025 mehr Geld abgeben. landbote.ch/522125320503

Landbote.ch (@landbote) 's Twitter Profile Photo

Das Start-up Terensis erstellt Ernteprognosen, «genauer als jene der USA». Jetzt haben die Jungunternehmer aus Winterthur das ETH-Spin-off-Label erhalten. landbote.ch/367189577052

Landbote.ch (@landbote) 's Twitter Profile Photo

Nach der Absage 2024 startet die Tössemer Dorfet neu: Mit neuem Standort und frischem Konzept soll das Quartierfest in Winterthur wiederbelebt werden. landbote.ch/winterthur-toe…

Landbote.ch (@landbote) 's Twitter Profile Photo

Ein Werber ist sechzig Tage lang auf den Spuren des Malers Caspar David Friedrich gewandert. Seine Erlebnisse schildert er in einem Buch. landbote.ch/aufgefallen-in…

Landbote.ch (@landbote) 's Twitter Profile Photo

Für die Villa Wegmann in #Winterthur werden neue Besitzer gesucht. Das auffällige Haus könnte einen hohen Preis erzielen – dürfte aber nicht ganz einfach zu verkaufen sein. landbote.ch/223699788976

Landbote.ch (@landbote) 's Twitter Profile Photo

Eine verwunschene Bibliothek und Patientenkunst: Was das Museum auf der Insel #Rheinau einst zeigen soll, ist klar. Ob es den Verein dann noch gibt, nicht. landbote.ch/725296295355

Landbote.ch (@landbote) 's Twitter Profile Photo

Peter Oberholzer ist Geschäftsleiter des Tibet-Instituts in #Rikon. Er spricht Tibetisch, war aber noch nie in Tibet. Und wird vermutlich auch nie einreisen können. landbote.ch/243375073553