
Lea Hampel
@leahampel
Munich based reporter, mainly for @sz @sz_wirtschaft, Arthur F. Burns fellow 2022
ID: 160846141
http://www.leahampel.de 29-06-2010 08:07:35
1,1K Tweet
1,1K Followers
2,2K Following



„Eine kluge Zukunftsplanung stört und wird deshalb zur Seite gelegt.“ Super Interview mit ex Financial Times Chef Andrew Gowers im aktuellen ZEITmagazin zum Umgang mit Katastrophen.




Am 26.7. diskutieren wir am Ethikzentrum der LMU mit Frank Sauer und Susanne Burri über Kriegsethik. Wissenschaftlich fundiert, analytisch und ohne Geschwurbel. Wir freuen uns sehr, dass Meredith Haaf moderieren wird! Zur Anmeldung 👉 zepp.uni-muenchen.de/veranstaltunge…


Friends, I’m in Berlin for the next couple of months as an International Center for Journalists Burns Fellow. Hoping to do some reporting from here and make some more immersive episodes of Nothing is Foreign — if there are any Germany/EU related stories you want to hear on the show, my DMs are open🙂



Ab sofort im Handel! Die Herbst-Ausgabe der Langstrecke mit 357 Minuten Süddeutsche Zeitung-Lesevergnügen


"Treuhänderische Eigentümer:innen statt kurzfristiges Gewinnstreben“: das Thema am 7.11. im SALON LUITPOLD Cafe Luitpold in #München. Mit Katharina Beck (Die Grünen), Prof. Rüdiger Veil (Universität München), Dr. Philip Lettmann (WALA), Mod.: Lea Hampel. Tickets: cafe-luitpold.de/salon-luitpold…

Es gibt noch freie Plätze – für die Diskussion über #Verantwortungseigentum am Montag 7.11. im Cafe Luitpold in #München mit Katharina Beck (Die Grünen), Prof. Rüdiger Veil (Universität München), Dr. Philip Lettmann (WALA), Mod.: Lea Hampel (Süddeutsche Zeitung). Ticket sichern👉cafe-luitpold.de/salon-luitpold…





»Wenn man Vergleiche zu Tode reitet, nimmt sie niemand mehr ernst. Man muss sie analytisch fundieren und fokussieren.« Historiker Andreas Wirsching vom Institut für Zeitgeschichte München−Berlin im Gespräch mit Journalistin Lea Hampel: 👇 leibniz-magazin.de/alle-artikel/m… #wirsindmehr #lautewissenschaft #LeibnizMagazin


Hallo, ich bin ab jetzt erstmal freier Journalist in Rio de Janeiro, später dann in Berlin. Ich schreibe über Gleichberechtigung, queeres Leben, Brasilien und Literatur – und freue mich über Aufträge: [email protected] ✨

// In meinem Newsletter „The Kids Are Alright“ beschäftigte ich mich schon seit Jahren damit, wie Kinder und Jugendliche mehr politische Macht bekommen können. Und wie wir besser mit ihnen umgehen können. Hier könnt ihr den Newsletter kostenlos abonnieren: krautreporter.de/29358-bent-fre…