Kompetenzverbund lernen:digital (@lernendigitalde) 's Twitter Profile
Kompetenzverbund lernen:digital

@lernendigitalde

Dieser Account ist seit dem 15. Juni inaktiv und wird nicht mehr genutzt.

🤝 Für die digitale Transformation von Schule und Lehrkräftebildung. #lernendigital

ID: 1647696272785121281

linkhttps://lernen.digital calendar_today16-04-2023 20:20:02

293 Tweet

489 Followers

130 Following

Kompetenzverbund lernen:digital (@lernendigitalde) 's Twitter Profile Photo

💭 Wie lassen sich Inklusion und Digitalität im Unterricht gemeinsam denken? Darüber sprechen wir am 27. Mai um 16:00 Uhr im #lernendigital Community Call mit Maxi Neumann und Marcel Veber Uni Osnabrück. Hier geht es zur Anmeldung: ➡️ lernen.digital/veranstaltunge… @BMBF_Bund #twlz

💭 Wie lassen sich Inklusion und Digitalität im Unterricht gemeinsam denken? Darüber sprechen wir am 27. Mai um 16:00 Uhr im #lernendigital Community Call mit Maxi Neumann und Marcel Veber <a href="/UniOsnabrueck/">Uni Osnabrück</a>. Hier geht es zur Anmeldung: ➡️ lernen.digital/veranstaltunge… @BMBF_Bund #twlz
Kompetenzverbund lernen:digital (@lernendigitalde) 's Twitter Profile Photo

🎮 Wie lässt sich mit Gamification naturwissenschaftliches Denken fördern? Das erklärt Ann-Katrin Krebs @LeuphanaUni nächste Woche Mittwoch am Beispiel von Artenschutzsensibilisierung im #lernendigital Impuls. Jetzt noch anmelden: lernen.digital/veranstaltunge… @BMBF_Bund #twlz

Kompetenzverbund lernen:digital (@lernendigitalde) 's Twitter Profile Photo

🧑‍💻 Wie kann digitale Transformation möglich gemacht und begleitet werden? Das erklärt Uta Hauck-Thum in der dritten #lernendigital Masterclass. Die komplette Masterclass findet ihr auf unserem YouTube-Kanal: youtube.com/watch?v=Igb4Vt… #twlz

Kompetenzverbund lernen:digital (@lernendigitalde) 's Twitter Profile Photo

✨ Welche Potenziale haben Tablet-Apps für den Mathematikunterricht? Das erfahrt ihr in der Aufzeichnung des letzten #lernendigital Impuls. Zudem gibt Daniel Walter TU Dortmund konkrete Anwendungsbeispiele anhand der App Rechenfeld: lernen.digital/veranstaltunge… #twlz

Kompetenzverbund lernen:digital (@lernendigitalde) 's Twitter Profile Photo

🌱 Wie lässt sich mit Gamification das Bewusstsein für Naturwissenschaften stärken? Das erfahrt ihr heute um 15:00 Uhr im #lernendigital Impuls mit Ann-Katrin Krebs von der @LeuphanaUni. Jetzt noch schnell anmelden: ➡️ lernen.digital/veranstaltunge…

Kompetenzverbund lernen:digital (@lernendigitalde) 's Twitter Profile Photo

💭 Wie lassen sich Inklusion und Digitalität im Unterricht gemeinsam denken? Darüber diskutieren wir am 27. Mai um 16:00 Uhr im Community Call mit Daniel Meile, Maxi Neumann, Marcel Veber und euch! Hier geht es zur Anmeldung: ➡️ lernen.digital/veranstaltunge… @BMBF_Bund #twlz

💭 Wie lassen sich Inklusion und Digitalität im Unterricht gemeinsam denken? Darüber diskutieren wir am 27. Mai um 16:00 Uhr im Community Call mit Daniel Meile, Maxi Neumann, Marcel Veber und euch! Hier geht es zur Anmeldung: ➡️ lernen.digital/veranstaltunge… @BMBF_Bund #twlz
Kompetenzverbund lernen:digital (@lernendigitalde) 's Twitter Profile Photo

🏫 Wie können digitale Medien in der Schule lernwirksam eingesetzt werden, um Inklusion und Chancengerechtigkeit zu fördern? Jetzt noch für unseren Community Call heute um 16:00 Uhr anmelden und mitdiskutieren: ➡️ lernen.digital/veranstaltunge… @BMBF_Bund #twlz

Kompetenzverbund lernen:digital (@lernendigitalde) 's Twitter Profile Photo

🫵 Lehrkräfte gesucht! Ein neues Messinstrument erfasst digitale Kompetenzen und braucht euer Feedback: Spiegeln die Aufgaben authentische Unterrichtssituationen wider? Jetzt an der Umfrage teilnehmen: cloud11.evasys.de/uni_potsdam_hu… @BMBF_Bund #twlz

🫵 Lehrkräfte gesucht! Ein neues Messinstrument erfasst digitale Kompetenzen und braucht euer Feedback: Spiegeln die Aufgaben authentische Unterrichtssituationen wider? Jetzt an der Umfrage teilnehmen: cloud11.evasys.de/uni_potsdam_hu… @BMBF_Bund #twlz
Kompetenzverbund lernen:digital (@lernendigitalde) 's Twitter Profile Photo

#lernendigital goes #LEARNTEC. 🚀 Vom 4. – 6. Juni teilen wir im Rahmen von zwei Sessions gemeinsam mit dem Forum Bildung Digitalisierung unser Wissen zur digitalen Transformation von Schule und Lehrkräftebildung. Besucht uns außerdem am Stand U12 in der dm-Arena. #twlz lernen.digital/2024/05/27/kom…

Kompetenzverbund lernen:digital (@lernendigitalde) 's Twitter Profile Photo

🧑‍🔬 Schüler:innenlabore als Ort der Lehrkräftebildung? Im Interview berichten Stefanie Schwedler & Matthias Wilde aus dem #lernendigital Projektverbund LFB-Labs-digital über die Möglichkeiten für die Lehrkräftefortbildung. Jetzt lesen: ➡️ lernen.digital/2024/05/16/lfb…

Kompetenzverbund lernen:digital (@lernendigitalde) 's Twitter Profile Photo

Folge 2️⃣ von Welle #lernendigital ist on air: Lehren & Lernen – jetzt mit Spielen? Fortbildungen, bei denen alle mitmachen können? In dieser Folge führt Jöran Muuß-Merholz durch die Themen Game-based Learning, Barcamps & partizipative Fortbildungen. @BMBF_Bund 🎧 welle-lernen-digital.podigee.io/2-new-episode#…

Folge 2️⃣ von Welle #lernendigital ist on air: Lehren &amp; Lernen – jetzt mit Spielen? Fortbildungen, bei denen alle mitmachen können? In dieser Folge führt <a href="/joeranDE/">Jöran Muuß-Merholz</a> durch die Themen Game-based Learning, Barcamps &amp; partizipative Fortbildungen. @BMBF_Bund
🎧 welle-lernen-digital.podigee.io/2-new-episode#…
Kompetenzverbund lernen:digital (@lernendigitalde) 's Twitter Profile Photo

🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Welche Einsatzmöglichkeiten bietet KI-Feedback für den Englischunterricht? Im #lernendigital Impuls am 11.06. um 15:00 Uhr gibt Felix Reuth Universität Potsdam einen Einblick in den Einsatz von KI-basierten Feedbacksystemen im Fach Englisch. Jetzt anmelden: ➡️ lernen.digital/veranstaltunge…

🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿 Welche Einsatzmöglichkeiten bietet KI-Feedback für den Englischunterricht? Im #lernendigital Impuls am 11.06. um 15:00 Uhr gibt Felix Reuth <a href="/unipotsdam/">Universität Potsdam</a> einen Einblick in den Einsatz von KI-basierten Feedbacksystemen im Fach Englisch. Jetzt anmelden: ➡️ lernen.digital/veranstaltunge…
WÖRLD-Verbundprojekt (@woerld_house) 's Twitter Profile Photo

🗓️Heute geht es los! Voller Kalender für die #LEARNTEC . Neben den Beiträgen von #lernendigital und Forum Bildung Digitalisierung freuen wir uns besonders auf das Panel zum #Digitalpakt 2.0 und natürlich jede Menge innovative #EdTech #twlz

🗓️Heute geht es los! Voller Kalender für die #LEARNTEC . Neben den Beiträgen von #lernendigital und <a href="/ForumBilDig/">Forum Bildung Digitalisierung</a> freuen wir uns besonders auf das Panel zum #Digitalpakt 2.0 und natürlich jede Menge innovative #EdTech #twlz
Kompetenzverbund lernen:digital (@lernendigitalde) 's Twitter Profile Photo

🙌 lernen:digital @ #learntec2024! Bis Donnerstag um 17:00 Uhr findet ihr uns noch am Stand des Forum Bildung Digitalisierung Forum Bildung Digitalisierung U12 in der dm-Arena. Wir freuen uns auf euren Besuch und den Austausch!

🙌 lernen:digital @ #learntec2024! Bis Donnerstag um 17:00 Uhr findet ihr uns noch am Stand des Forum Bildung Digitalisierung <a href="/ForumBilDig/">Forum Bildung Digitalisierung</a> U12 in der dm-Arena. Wir freuen uns auf euren Besuch und den Austausch!
Kompetenzverbund lernen:digital (@lernendigitalde) 's Twitter Profile Photo

🧑‍💻 Warum digitale Schulentwicklung eng mit der Frage verbunden ist, wie wir lernen möchten, erklärt Uta Hauck-Thum in der dritten #lernendigital Masterclass. Die komplette Masterclass findet ihr auf unserer Website: lernen.digital/2024/05/22/mas… #twlz @BMBF_Bund

Kompetenzverbund lernen:digital (@lernendigitalde) 's Twitter Profile Photo

Am kommenden Dienstag findet der nächste #lernendigital Impuls statt. Um 15 Uhr spricht Felix Reuth Universität Potsdam über die Möglichkeiten von KI-Feedback für den Englischunterricht. Jetzt noch anmelden: ➡️ lernen.digital/veranstaltunge… @BMBF_Bund #twlz

Kompetenzverbund lernen:digital (@lernendigitalde) 's Twitter Profile Photo

💪 Digital souverän: Wie können Schüler:innen für eine digitale Lebens- und Arbeitswelt befähigt werden? Darüber diskutieren wir im Community Call am 27. Juni 2024 von 16:00 bis 17:00 Uhr mit Kathrin Müller Landesmedienzentrum BW und Theresa Summer Universität Bamberg: ➡️ lernen.digital/veranstaltunge…

💪 Digital souverän: Wie können Schüler:innen für eine digitale Lebens- und Arbeitswelt befähigt werden? Darüber diskutieren wir im Community Call am 27. Juni 2024 von 16:00 bis 17:00 Uhr mit Kathrin Müller <a href="/lmz_bw/">Landesmedienzentrum BW</a> und Theresa Summer <a href="/uni_bamberg_of/">Universität Bamberg</a>: ➡️ lernen.digital/veranstaltunge…
Kompetenzverbund lernen:digital (@lernendigitalde) 's Twitter Profile Photo

🚐 lernen:digital on tour, erster Halt: Speyer! Zum Auftakt der #lernendigital Roadshow waren wir gestern zu Gast beim Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz. Was wir gemeinsam mit den Ländern erreichen wollen? Das erfahrt ihr hier: lernen.digital/2024/05/30/ler… #twlz @BMBF_Bund

🚐 lernen:digital on tour, erster Halt: Speyer! Zum Auftakt der #lernendigital Roadshow waren wir gestern zu Gast beim <a href="/pl_rlp/">Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz</a>. Was wir gemeinsam mit den Ländern erreichen wollen? Das erfahrt ihr hier: lernen.digital/2024/05/30/ler… #twlz @BMBF_Bund
Kompetenzverbund lernen:digital (@lernendigitalde) 's Twitter Profile Photo

🗣️ Demokratie heißt, dass Menschen aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Aber wie befähigen wir Kinder & Jugendliche dazu, an einer digital geprägten Welt zu partizipieren? Das erklärt Uta Hauck-Thum in der 3. #lernendigital Masterclass 👉youtube.com/watch?v=Igb4Vt…

Kompetenzverbund lernen:digital (@lernendigitalde) 's Twitter Profile Photo

🕹️ Spielerisch lernen? Welche Vorteile Game-based Learning bietet, welche Hürden bestehen & wie die Integration in den Schulalltag gelingen kann, diskutierte @JuliaAugusta mit den Gästen Sabiha Ghellal & Lars Menrath in der 2. Folge unseres Podcasts. #twlz 🎧 welle-lernen-digital.podigee.io/2-new-episode#…

🕹️ Spielerisch lernen? Welche Vorteile Game-based Learning bietet, welche Hürden bestehen &amp; wie die Integration in den Schulalltag gelingen kann, diskutierte @JuliaAugusta mit den Gästen <a href="/GSabiha/">Sabiha Ghellal</a> &amp; Lars Menrath in der 2. Folge unseres Podcasts. #twlz

🎧 welle-lernen-digital.podigee.io/2-new-episode#…