
Lisa Nienhaus
@lisakatharina
Leiterin der Wirtschaftsredaktion der Süddeutschen Zeitung | ehemals: @DieZeit @faznet
ID: 31393198
15-04-2009 12:16:18
5,5K Tweet
6,6K Followers
2,2K Following

Gestern live, jetzt on demand 🎥 Zur Aufzeichnung von „Alles neu? Die transatlantische Beziehung nach den US-Wahlen“ – #MED25 mit Julia Friedlander, Atlantik-Brücke & Clemens Fuest. Moderation: Lisa Nienhaus von Süddeutsche Zeitung 👉 ifo.de/veranstaltung/… IHK München #MunichEconomicDebates


Zauberei? Nein, es kann gelingen. Wie Deutschland endlich digital wird - Kommentar von Lisa Nienhaus #SZPlus sueddeutsche.de/projekte/artik…

Überall auf der Welt stürzen die Börsenkurse wegen der US-Zölle ein. Es war ein Fehler, Trump an Maßstäben der ökonomischen Vernunft zu messen. Das sind auch für Anleger schlechte Nachrichten, kommentiert Lisa Nienhaus #SZPlus sz.de/li.3232776?utm…

Die elektronische Patientenakte soll nach Ostern endlich für alle kommen. Heißt es. Aber die Sache hat schon wieder einen Haken. Es ist so peinlich. Kommentar von Lisa Nienhaus #SZPlus sz.de/li.3237962?utm…

Elon Musk zieht sich weitgehend zurück aus der Politik. Friedrich Merz sollte seinen Fall genau studieren. Denn Entbürokratisierung ist notwendig, aber bitte nicht so, kommentiert Lisa Nienhaus #SZPlus sz.de/li.3240821?utm…


Miriam Wurster betrachtet die Merz-Wahl in der Süddeutsche Zeitung mal mit dem römischen Blick:


Ist Deutschland zu faul geworden? Irgendwie schon, findet man bei Caren Miosga, entdeckt neue Vorbilder in ganz Europa - und kurz vor Schluss sogar den Kern des Problems, schreibt Lisa Nienhaus #SZPlus sz.de/li.3258082?utm…

Ja, die Menschen in Deutschland müssen künftig wirklich mehr arbeiten. Doch das liegt nicht daran, dass sie faul geworden wären. Die selbstgerechte Debatte geht am Problem völlig vorbei – und an den Lösungen dafür, kommentiert Lisa Nienhaus #SZPlus sz.de/li.3261704?utm…

Reich? Ich doch nicht. Alle Deutschen wollen Mittelschicht sein. Das ist sympathisch, führt aber nicht weiter, wenn es Lasten zu verteilen gibt. So lautet die Lösung Schulden statt Verantwortung, kommentiert Lisa Nienhaus #SZPlus sz.de/li.3268591?utm…

„Ich sehe uns nicht auf dem Pfad, 2045 klimaneutral zu sein“, sagt die Ökonomin Veronika Grimm im Gespräch mit Lisa Nienhaus. Doch Deutschlands Hebel beim Klimaschutz liege sowieso anderswo. „Es ist die Technologie, die wir entwickeln.“ #SZPlus sueddeutsche.de/projekte/artik…

Auf dem 5. Süddeutsche Zeitung Nachhaltigkeitsgipfel geißelt Carla Reemtsma von Fridays for Future die “Zerstörungswut” in Sachen Klima in der neuen Regierung. Zuvor hat Umwelt- & Klimaminister Carsten Schneider das Ziel, 2045 klimaneutral zu werden, bekräftigt Judith Wittwer



Das unwürdige Herumeiern bei der Stromsteuer lässt befürchten, dass die Regierung sich selbst aktuell nicht richtig ernst nimmt: weder bei der Marktwirtschaft noch beim Klimaschutz. Wo bleibt der Wirtschaftskanzler? Kommentar von Lisa Nienhaus #SZPlus sz.de/li.3278699?utm…

Sehr guter Tag und gute Diskussionen in München bei Süddeutsche Zeitung ifo Institut IHK München! Danke Clemens Fuest Lisa Nienhaus! ifo.de/veranstaltung/… Mehr: esiweb.org/proposals/huma…
