
Landkreistag NRW
@lktnrw
Kommunaler Spitzenverband der 31 Kreise im Land NRW mit rund 11 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern.
Impressum: lkt-nrw.de/meta/impressum
ID: 914783882339381248
http://www.lkt-nrw.de 02-10-2017 09:27:28
2,2K Tweet
981 Followers
91 Following


Die kommunale Finanznot muss in den Koalitionsvertrag! „Setzt sich diese Entwicklung fort, sind viele Landkreise in wenigen Jahren nicht mehr in der Lage, ihre Aufgaben zu erfüllen“, erklärte der Vizepräsident des DLT, Landrat Sven Ambrosy. Landkreis Friesland landkreistag.de/presseforum/pr…


LKT-Klausurtagung: Vor den #Koalitionsverhandlungen in Berlin haben sich #KreiseNRW mit VizeMP Mona Neubaur @wirtschaftnrw, Ministerin Ina Scharrenbach @mhkbd_nrw, Minister Oliver Krischer @verkehrnrw + Ministerin Dorothee Feller Bildungsland.NRW. Danke fĂĽr den guten Austausch!


„Hand in Hand für den Sport“: Neue Kooperationsvereinbarung von LSB NRW und Landkreistag NRW als Spitzenverband der 31 NRW-Kreise mit rund 11 Millionen Einwohnern soll den Doppelpass zwischen Kreisen und Kreissportbünden in sieben Hauptthemen weiter konkretisieren! lsb.nrw/medien/news/ar…


Die Bildungsexperten der #KreiseNRW warnen eindringlich vor der fortschreitenden Zentralisierung von beruflichen Bildungsgängen in die Ballungsräume. Sie fordern Staatskanzlei NRW Bildungsland.NRW auf, die Einrichtung von Fachklassen stärker zu flexibilisieren. lkt-nrw.de/aktuelles-und-…



Die Finanzexperten der #KreiseNRW fordern eine wirksame Umsetzung der Koalitionszusagen. Bei ihrer Klausurtagung im Rhein-Kreis Neuss hat sich der Finanzausschuss des Landkreistag NRW u.a. mit Kommunalministerin Ina Scharrenbach MHKBD NRW ausgetauscht. lkt-nrw.de/aktuelles-und-…


Was bedeutet der Koalitionsvertrag der Bundesregierung für Städte und Gemeinden? Darüber sprach Nathanael Liminski mit dem Landkreistag (Landkreistag NRW). „Für unsere Kommunen ist viel Gutes dabei herausgekommen“, sagte der Minister u. a. mit Blick auf Altschulden, Migration und Infrastruktur.


„Zwischen Land und Kommunen gilt schon seit langem: Wer bestellt, bezahlt. Es ist ein Meilenstein, dass sich der Koalitionsvertrag zu diesem Prinzip jetzt auch im Verhältnis zwischen Bund und Ländern bekennt“, sagte Minister Nathanael Liminski im Gespräch mit dem Landkreistag NRW.






