Thomas Lückerath (@lueckerath) 's Twitter Profile
Thomas Lückerath

@lueckerath

tv nerd, tv industry journalist, founder of Medienmagazin DWDL.de / Born in Düsseldorf, living in Cologne / F95 ⚽️ / 🏳️‍🌈🇪🇺

ID: 631012906

linkhttp://www.dwdl.de calendar_today09-07-2012 11:20:38

8,8K Tweet

3,3K Followers

194 Following

Thomas Lückerath (@lueckerath) 's Twitter Profile Photo

Das wird der Gipfel! Freue mich am Dienstag auf Nadine Bilke (ZDF), Inga Leschek (RTL Deutschland), Henrik Pabst (ProSiebenSat.1), Christoph Schneider (Prime Video DE), Sabine de Mardt (Gaumont) und Sascha Schwingel (@ufa_production) bei der ANGA COM in Köln.

Das wird der Gipfel! Freue mich am Dienstag auf Nadine Bilke (<a href="/ZDF/">ZDF</a>), Inga Leschek (<a href="/RTLDE_Corporate/">RTL Deutschland</a>), Henrik Pabst (<a href="/P7S1Group/">ProSiebenSat.1</a>),  Christoph Schneider (<a href="/PrimeVideoDE/">Prime Video DE</a>), Sabine de Mardt (<a href="/Gaumont/">Gaumont</a>) und Sascha Schwingel (@ufa_production) bei der <a href="/ANGA_COM/">ANGA COM</a> in Köln.
Thomas Lückerath (@lueckerath) 's Twitter Profile Photo

Und was das für ne Woche wird. Am Montag gibt’s für mich noch ein Wiedersehen mit den lieben Jury-Kolleginnen und -Kollegen vom Deutschen Fernsehpreis. Viel zu gucken in den sieben Monaten Jury-Arbeit

Und was das für ne Woche wird. Am Montag gibt’s für mich noch ein Wiedersehen mit den lieben Jury-Kolleginnen und -Kollegen vom Deutschen Fernsehpreis. Viel zu gucken in den sieben Monaten Jury-Arbeit
Thomas Lückerath (@lueckerath) 's Twitter Profile Photo

Und dann steht Ende der Woche auch noch Jury-Arbeit für den Stuttgarter Moderationspreis auf dem Programm. Wilde Woche voraus.

Und dann steht Ende der Woche auch noch Jury-Arbeit für den Stuttgarter Moderationspreis auf dem Programm. Wilde Woche voraus.
Thomas Lückerath (@lueckerath) 's Twitter Profile Photo

Mit Blick auf einige vermarktete Angebote im Medienjournalismus bin ich einmal mehr stolz auf unsere Teamleistung bei Medienmagazin DWDL im vergangenen Monat. 🫶🏻 Und das ohne TechGadget-Test, Apple-Keynote-Quatsch oder Clickbait. (Stand: Samstag, 11. Mai)

Mit Blick auf einige vermarktete Angebote im Medienjournalismus bin ich einmal mehr stolz auf unsere Teamleistung bei <a href="/DWDL/">Medienmagazin DWDL</a> im vergangenen Monat. 🫶🏻 Und das ohne TechGadget-Test, Apple-Keynote-Quatsch oder Clickbait. (Stand: Samstag, 11. Mai)
Thomas Lückerath (@lueckerath) 's Twitter Profile Photo

Zum fünften Mal durfte ich am Dienstag den Mediengipfel der ANGA COM in Köln moderieren. Ein Dankeschön an die tolle Runde. Mehr dazu gibt’s bei uns: dwdl.de/magazin/98002/…

Zum fünften Mal durfte ich am Dienstag den Mediengipfel der <a href="/ANGA_COM/">ANGA COM</a> in Köln moderieren. Ein Dankeschön an die tolle Runde. Mehr dazu gibt’s bei uns: dwdl.de/magazin/98002/…
Thomas Lückerath (@lueckerath) 's Twitter Profile Photo

Medienkompetenz fehlt selbst bei mutmaßlich gebildeten Volksvertretern wie diesen Herren hier. Es ist immer erschreckender wie offen Dummheit mit Stolz vor sich her getragen wird. Meine Güte, hätte man sich früher für sowas geschämt aber die Standards sinken.

Volksverpetzer 🇪🇺🇺🇦🏳️‍🌈 (@volksverpetzer) 's Twitter Profile Photo

Liebe Frankfurter Allgemeine genau so macht man NICHT Faktenchecks! Genau so ist maximal alles falsch gemacht, was man falsch machen kann! Desinformation verbreitet sich durch Wiederholung. Die wenigsten klicken Artikel an, meistens sieht man den Titel nur im Feed. Unverantwortlich! #Trump

Liebe <a href="/faznet/">Frankfurter Allgemeine</a> genau so macht man NICHT Faktenchecks! Genau so ist maximal alles falsch gemacht, was man falsch machen kann! Desinformation verbreitet sich durch Wiederholung. Die wenigsten klicken Artikel an, meistens sieht man den Titel nur im Feed. Unverantwortlich! #Trump
Thomas Lückerath (@lueckerath) 's Twitter Profile Photo

Lese via turi2, dass MEEDIA heute vermeldet, dass es bei RTL zum Arbeitsplatzabbau kommt, weil man mit RTL+ auf die Bedrock-Plattform umzieht und nicht mehr selbst entwickelt. Also das, was DWDL-Leser*innen schon seit zwei Wochen wissen: dwdl.de/nachrichten/98…

Thomas Lückerath (@lueckerath) 's Twitter Profile Photo

„Journalismus“ Wenn man 12 Stunden vor einer Live-Show eine Kritik veröffentlicht (die natürlich keine ist). Mich ärgert Clickbait, weil es schleichend und stetig seit Jahren Ruf und Glaubwürdigkeit von Medien untergräbt. Damit schaden sie nicht nur sich selbst.

„Journalismus“ Wenn man 12 Stunden vor einer Live-Show eine Kritik veröffentlicht (die natürlich keine ist). Mich ärgert Clickbait, weil es schleichend und stetig seit Jahren Ruf und Glaubwürdigkeit von Medien untergräbt. Damit schaden sie nicht nur sich selbst.
Stefan Niggemeier (@niggi) 's Twitter Profile Photo

Ein bisschen lustig ist es schon: Andere Männer in seinem Alter wollen nochmal was ganz anderes in ihrem Leben machen. Stefan Raab will anscheinend alles nochmal machen, was er schon gemacht hat.

Thomas Lückerath (@lueckerath) 's Twitter Profile Photo

Im April berichtete DWDL exklusiv über die Pläne eines neuen Sender-übergreifenden deutschen Vorentscheidung zum ESC bei Raab Entertainment. "Bild" hat damals sogar korrekt zitiert. Heute aber tun sie so als hätten sie es damals rausgefunden. Sorry, habt ihr nicht.

Im April berichtete DWDL exklusiv über die Pläne eines neuen Sender-übergreifenden deutschen Vorentscheidung zum ESC bei Raab Entertainment. "Bild" hat damals sogar korrekt zitiert. Heute aber tun sie so als hätten sie es damals rausgefunden. Sorry, habt ihr nicht.
Thomas Lückerath (@lueckerath) 's Twitter Profile Photo

Tschüss Twitter. Es war mal sehr nett mit Dir - und mit Euch. Aber das Leben ist zu schön für X. Ihr findet mich bei Instagram - oder natürlich auf dieser kleinen grünen Website mit knapp einer Million Leser*innen im Monat. Ohne Musk, aber mit Anstand.