Sandro Lüscher (@luescher_sandro) 's Twitter Profile
Sandro Lüscher

@luescher_sandro

political scientist • postdoctoral researcher at the centre for democracy studies aarau • digital democracy • democratic innovations • swiss politics

ID: 1171401639569309698

linkhttps://sites.google.com/view/sandroluescher/home calendar_today10-09-2019 12:34:55

558 Tweet

402 Followers

166 Following

Sandro Lüscher (@luescher_sandro) 's Twitter Profile Photo

«Während die Schweizer Stimmberechtigten 2023 bei der Parlamentswahl nach rechts tendierten, stimmten sie in der aktuellen Legislatur eher links.» Vielleicht wählen viele rechts, nicht wegen, sondern trotz der bürgerlichen Finanzpolitik (die sie an der Urne korrigieren). #abst24

Sandro Lüscher (@luescher_sandro) 's Twitter Profile Photo

Aus aktuellem Anlass: Wie oft weichen Volk und Parlament bei fak. Referenden voneinander ab? 🗳️ Visualisierung der Zustimmungsdifferenzen zwischen NR, SR und Volk seit der 9. Legislatur. ➡️ Nach einer Phase der Annäherung nimmt die Abweichung wieder zu. #abst24 #chvote

Aus aktuellem Anlass: Wie oft weichen Volk und Parlament bei fak. Referenden voneinander ab? 🗳️ Visualisierung der Zustimmungsdifferenzen zwischen NR, SR und Volk seit der 9. Legislatur.

➡️ Nach einer Phase der Annäherung nimmt die Abweichung wieder zu. 

#abst24 #chvote
Sandro Lüscher (@luescher_sandro) 's Twitter Profile Photo

Interessante Befunde zum Nutzungsverhalten von Wahlhilfen (VAAs). Paradoxerweise werden solche Tools gerade von denjenigen am häufigsten genutzt, die daraus den kleinsten Nutzen ziehen (hoher SES). Die meisten Nichtnutzer haben keinen Bedarf für VAAs. defacto.expert/2024/12/20/war…

Sandro Lüscher (@luescher_sandro) 's Twitter Profile Photo

Der „doppelte Pukelsheim“ hat kantonale Wahlen gerechter gemacht und kleinere Parteien gestärkt. Doch Effekte auf Wahlbeteiligung und Parteisystem blieben aus. In meinem Blogbeitrag habe ich die wichtigsten Erkenntnisse meiner Dissertation resümiert: 👉 [medium.com/@sandroluesche…]

Sandro Lüscher (@luescher_sandro) 's Twitter Profile Photo

An schlechten Nachrichten mangelt es gewiss nicht, doch es gibt auf erbauliche Entwicklungen: Weniger Armut, sinkende Kindersterblichkeit, höhere Lebenserwartung. Eine kleine Würdigung grosser menschlicher Fortschritte von Ökonomin Dina Pomeranz. bazonline.ch/klima-armut-ge…

DeFacto - Belegt, was andere meinen (@defactoexpert) 's Twitter Profile Photo

Demokratie im Krieg: die Rolle der Schweiz – Mireille Braun defacto.expert/2025/02/14/dem… Die Aarauer Demokratietage 2025 finden am 3. und 4. April 2025 in Aarau statt. Hier: zdaarau.ch/de/aarauer-dem… geht’s zur Anmeldung und dem Programm!

DeFacto - Belegt, was andere meinen (@defactoexpert) 's Twitter Profile Photo

20 Jahre Doppelproporz — eine Rückschau - Sandro Lüscher Die Dissertation von Sandro Lüscher über die Einführung des doppelt-proportionalen Sitzzuteilungsverfahrens zeigt, dass das Verfahren Fortschritte gebracht hat, aber auch neue Fragen aufwirft. defacto.expert/2025/02/20/20-…

20 Jahre Doppelproporz — eine Rückschau - <a href="/luescher_sandro/">Sandro Lüscher</a> 

Die Dissertation von Sandro Lüscher über die Einführung des doppelt-proportionalen Sitzzuteilungsverfahrens zeigt, dass das Verfahren Fortschritte gebracht hat, aber auch neue Fragen aufwirft.

defacto.expert/2025/02/20/20-…
Sandro Lüscher (@luescher_sandro) 's Twitter Profile Photo

Der Kanton Wallis hat heute seinen Grossen Rat neu gewählt, die Schlussresultate sind eingetroffen. Hier die aktualisierte Übersicht der kumulierten Sitzverschiebungen bei kantonalen Parlamentswahlen seit den Nationalratswahlen 2023. (korrigiert) #chvote #valais

Der Kanton Wallis hat heute seinen Grossen Rat neu gewählt, die Schlussresultate sind eingetroffen. Hier die aktualisierte Übersicht der kumulierten Sitzverschiebungen bei kantonalen Parlamentswahlen seit den Nationalratswahlen 2023. (korrigiert) #chvote #valais
Sandro Lüscher (@luescher_sandro) 's Twitter Profile Photo

Die Zwischenbilanz der kantonalen Parlamentswahlen seit den eidg. Wahlen 2023 erweitert sich um den Kanton Solothurn, der heute sein Kantonsparlament neu gewählt hat. #chvote #WahlenSO25

Die Zwischenbilanz der kantonalen Parlamentswahlen seit den eidg. Wahlen 2023 erweitert sich um den Kanton Solothurn, der heute sein Kantonsparlament neu gewählt hat. #chvote #WahlenSO25
Sandro Lüscher (@luescher_sandro) 's Twitter Profile Photo

Morgen steht die Ersatzwahl für Viola Amherd an. Doch wie ausgewogen ist die parteipolitische Vertretung im Bundesrat? Die folgende Grafik zeigt die Differenz zwischen den Sitzanteilen im Bundesrat und Nationalrat. #BRW25 🟦 = Übervertretung 🟥 = Untervertretung

Morgen steht die Ersatzwahl für Viola Amherd an. Doch wie ausgewogen ist die parteipolitische Vertretung im Bundesrat? Die folgende Grafik zeigt die Differenz zwischen den Sitzanteilen im Bundesrat und Nationalrat. #BRW25

🟦 = Übervertretung
🟥 = Untervertretung
Sandro Lüscher (@luescher_sandro) 's Twitter Profile Photo

Für DeFacto durfte ich ein Update zur Performanz der Parteien bei den kantonalen Parlamentswahlen verfassen. Die Zwischenbilanz zeigt: Das Pendel schlägt nach rechts. Gleichzeitig konnten SP und Mitte ihren Abwärtstrend im Vergleich zur Periode 2019-2023 erfolgreich stoppen.

stadtlandwanderer_ (@stadtwanderer_) 's Twitter Profile Photo

#ZdA Zentrum für Demokratie Aarau. Landhaus, 1817 vom liberal gesinnten Schriftsteller Heinrich Zschokke im klassizistischen Stil als Wohnhaus für ihn, seine Frau Nanny, seine 12 Söhne und seine Tochter erbaut. Nun Forschungsstelle für Demokratie, wo ich heute Gast bin.

#ZdA
Zentrum für Demokratie Aarau. Landhaus, 1817 vom liberal gesinnten Schriftsteller Heinrich Zschokke im klassizistischen Stil als Wohnhaus für ihn, seine Frau Nanny, seine 12 Söhne und seine Tochter erbaut. Nun Forschungsstelle für Demokratie, wo ich heute Gast bin.
Sandro Lüscher (@luescher_sandro) 's Twitter Profile Photo

Vielen Dank, lieber Claude, für die heutige Führung durch die bewegte Geschichte der Aargauer Kantonsgründung, der Stadt Aarau und ihre Verflechtung mit dem post-revolutionären Frankreich. Passend hier vor der Büste Tschokkes, in dessen ehem. Wohnsitz das ZDA heute Zuhause ist.

Vielen Dank, lieber Claude, für die heutige Führung durch die bewegte Geschichte der Aargauer Kantonsgründung, der Stadt Aarau und ihre Verflechtung mit dem post-revolutionären Frankreich. Passend hier vor der Büste Tschokkes, in dessen ehem. Wohnsitz das ZDA heute Zuhause ist.
Sandro Lüscher (@luescher_sandro) 's Twitter Profile Photo

Gestern fanden in Neuenburg die kantonalen Parlamentswahlen statt: Zu den grossen Gewinnern zählen SVP und SP, deutliche Verluste erlitten Grüne und GLP. Dies entspricht dem aktuellen landesweiten Trend. #chvote

Gestern fanden in Neuenburg die kantonalen Parlamentswahlen statt: Zu den grossen Gewinnern zählen SVP und SP, deutliche Verluste erlitten Grüne und GLP. Dies entspricht dem aktuellen landesweiten Trend. #chvote
Sandro Lüscher (@luescher_sandro) 's Twitter Profile Photo

Eine kleine politische Sensation im Kanton Solothurn: Im zweiten Wahlgang der Regierungsratswahlen zieht die SVP erstmals überhaupt in die Regierung ein. Ihre Kandidatin Sibylle Jeker überholt stimmenmässig sogar den amtierenden FDP-RR Peter Hodel. #chvote

Eine kleine politische Sensation im Kanton Solothurn: Im zweiten Wahlgang der Regierungsratswahlen zieht die SVP erstmals überhaupt in die Regierung ein. Ihre Kandidatin Sibylle Jeker überholt stimmenmässig sogar den amtierenden FDP-RR Peter Hodel. #chvote
Sandro Lüscher (@luescher_sandro) 's Twitter Profile Photo

Eine Zwischenbilanz zu den kantonalen Regierungswahlen (2025 inkl. SO vs. 2020). Die Mitte mal zuoberst auf dem Podest - sowohl absolut als auch im zeitlichen Vergleich. (👆 Bei Exekutivwahlen spielt die Parteizugehörigkeit eine geringere Rolle als bei Parlamentswahlen.) #chvote

Eine Zwischenbilanz zu den kantonalen Regierungswahlen (2025 inkl. SO vs. 2020). Die Mitte mal zuoberst auf dem Podest - sowohl absolut als auch im zeitlichen Vergleich.

(👆 Bei Exekutivwahlen spielt die Parteizugehörigkeit eine geringere Rolle als bei Parlamentswahlen.) #chvote
Sandro Lüscher (@luescher_sandro) 's Twitter Profile Photo

Seltene Ruhe im direktdemokratischen Kalender. Im laufenden Jahr wurde erst über eine einzige Bundesvorlage abgestimmt. Solche ruhigen Jahre kommen vor, sind aber eher selten – 2011 etwa wurde lediglich über eine einzige Bundesvorlage abgestimmt. Ein kleiner Datenrückblick:

Seltene Ruhe im direktdemokratischen Kalender. Im laufenden Jahr wurde erst über eine einzige Bundesvorlage abgestimmt. Solche ruhigen Jahre kommen vor, sind aber eher selten – 2011 etwa wurde lediglich über eine einzige Bundesvorlage abgestimmt. Ein kleiner Datenrückblick: