Lukas Kissel (@lukaskissel) 's Twitter Profile
Lukas Kissel

@lukaskissel

Journalist, Redakteur für Mobilität bei @derspiegel | Tweets zu Politik, Verkehr, Umwelt+Klima | ausgebildet an @DJSde

ID: 954106845249069056

linkhttps://www.torial.com/kissel.lukas calendar_today18-01-2018 21:42:53

384 Tweet

488 Followers

850 Following

Brent Toderian (@brenttoderian) 's Twitter Profile Photo

A typical European car is parked 92% of the time. It spends 1/5th of its driving time looking for parking. Its 5 seats only move 1.5 people. 86% of its fuel never reaches the wheels, & most of the energy that does, moves the car, not people. Sound efficient? HT Ellen MacArthur Foundation

A typical European car is parked 92% of the time. It spends 1/5th of its driving time looking for parking. Its 5 seats only move 1.5 people. 86% of its fuel never reaches the wheels, & most of the energy that does, moves the car, not people.

Sound efficient?

HT <a href="/circulareconomy/">Ellen MacArthur Foundation</a>
Julius Tröger (@juliustroeger) 's Twitter Profile Photo

Es war der dürrste August seit 70 Jahren. Mit 860 Deutschlandkarten zeigen wir in DIE ZEIT, wie außergewöhnlich trocken die Böden im historischen Vergleich derzeit sind.

Es war der dürrste August seit 70 Jahren. Mit 860 Deutschlandkarten zeigen wir in <a href="/DIEZEIT/">DIE ZEIT</a>, wie außergewöhnlich trocken die Böden im historischen Vergleich derzeit sind.
Lukas Kissel (@lukaskissel) 's Twitter Profile Photo

Habe mir heute beim #Ideenzug auf der #InnoTrans2022 angeschaut, wie der Zug der Zukunft aussieht: Flexible Module, die je nach Bedarf Fahrradständer oder Sitzplatz sein können. Arbeitsplätze auch in der S-Bahn. Und vor allem Displays, viele Displays.

Habe mir heute beim #Ideenzug auf der #InnoTrans2022 angeschaut, wie der Zug der Zukunft aussieht: Flexible Module, die je nach Bedarf Fahrradständer oder Sitzplatz sein können. Arbeitsplätze auch in der S-Bahn. Und vor allem Displays, viele Displays.
Dennis Müller (@dennisderdoedel) 's Twitter Profile Photo

Leude, Emeli Glaser, Sabrina Höbel, Niko Kappel, @simonwoerz, @tianazettpunkt & ich arbeiten da seit ‘nem Jahr an etwas… "SEELENFÄNGER: DER ANASTASIA-KULT" – ein BR-Podcast über die rechtsesoterische Siedler-Bewegung. Ab Donnerstag. Zum Trailer ⬇️ br.de/mediathek/podc…

Leude, <a href="/EmeliGlaser/">Emeli Glaser</a>, <a href="/sabrinahoebel/">Sabrina Höbel</a>, <a href="/nikokappel_/">Niko Kappel</a>, @simonwoerz, @tianazettpunkt &amp; ich arbeiten da seit ‘nem Jahr an etwas…

"SEELENFÄNGER: DER ANASTASIA-KULT" – ein BR-Podcast über die rechtsesoterische Siedler-Bewegung. Ab Donnerstag.

Zum Trailer ⬇️
br.de/mediathek/podc…
Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Jahrzehntelang wurden Städte rund um Autofahrer gebaut. Wo bleiben da die Menschen, die zu Fuß, mit dem Rad, mit der Tram unterwegs sind? Für eine gerechtere Raumverteilung werden nun allerorten Parkplätze gestrichen. Gut so! #SZPlus sz.de/1.5661851?utm_…

Lukas Kissel (@lukaskissel) 's Twitter Profile Photo

Diese Zahl fand ich krass: Nicht mehr als 8 Cent bezahlt man vielerorts am Tag für einen Anwohnerparkplatz – 30 Euro im Jahr. Viele Kommunen erhöhen die Gebühren jetzt drastisch, teils um das 16-fache. Was wo gilt, habe ich für DER SPIEGEL recherchiert. spiegel.de/auto/anwohnerp…

Valerie Höhne (@valeriehoehne) 's Twitter Profile Photo

Ich fahre ungern #Fahrrad in #Berlin, mit meiner Tochter schon gar nicht. Es ist mir zu gefährlich. Was aber ein neues Gefühl ist: auf der Müllerstr. zwischen Leopoldplatz und U-Bahnhof Wedding. Da sind physische Absperrungen zwischen Autos und Radweg. Mehr davon, bitte! 🚴‍♀️☺️

Tom Schmidtgen (@tommesfrittes) 's Twitter Profile Photo

In Lützerath lässt sich beispielhaft beobachten, wie zwei Akteure, die nicht von Natur aus unterschiedliche Interessen haben, aneinandergeraten. Wie die Konfrontation zwischen Staat und Klimabewegung härter wird. mit Lukas Kissel spiegel.de/panorama/justi…

Lukas Kissel (@lukaskissel) 's Twitter Profile Photo

Vielleicht profitieren Städter mehr vom #49EuroTicket. Aber vor allem in der Stadt zeigt sich die Last von zu viel Autoverkehr: Staus, Abgase, alles zugeparkt. Wenn da nun Leute dauerhaft auf den ÖPNV umsteigen, könnte sich was ändern.

Sebastian Fischer (@sefi99) 's Twitter Profile Photo

Verstehe diese Pflichtjahrdebatte nicht. #Steinmeier wirbt erneut für den Zwangsdienst junger Menschen im Sinne gesellschaftlicher Aussöhnung, Stabilität. Sind es wirklich aktuell die Jungen, die nicht genug gesellschaftliche Verantwortung tragen? Ist es nicht exakt umgekehrt?

Lukas Kissel (@lukaskissel) 's Twitter Profile Photo

In den letzten Tagen war ich in Aachen, wo Klimaaktivist:innen am Montag ein Uni-Gebäude eingenommen haben. Doch ist eine Besetzung noch eine Besetzung, wenn sie angekündigt ist und von den Besetzten "wohlwollend geduldet" wird? Die ganze Reportage: spiegel.de/start/klima-be…

Robin Kulpa (@rc_kulpa) 's Twitter Profile Photo

Absurd niedrige Parkgebühren für Anwohner*innen: Städte bremsen die Mobilitätswende aus. Seit Jahren fordern Städte mehr Möglichkeiten um was gegen immer mehr und immer größere Autos zu tun. Jetzt haben sie die Möglichkeit und nutzen Sie nicht. Eine Recherche der Deutsche Umwelthilfe 🧵

Übermedien (@uebermedien) 's Twitter Profile Photo

Das DER SPIEGEL-Portrait über Peter Altmaier soll schildern, wie es dem Ex-Minister im Ruhestand geht. Doch obwohl vereinbart war, keine „Homestory“ zu schreiben, geht es vor allem um Privates und Intimes. Vieles daran ist unfair, kommentiert Frederik von Castell . uebermedien.de/80227/wie-das-…

Lukas Kissel (@lukaskissel) 's Twitter Profile Photo

Oder anders formuliert: Wer hätte geglaubt, dass noch zwei Drittel der Fernzüge pünktlich waren? spiegel.de/auto/deutsche-…

Lukas Kissel (@lukaskissel) 's Twitter Profile Photo

Die Menschen auf dem Land brauchen das Auto, sagt Wissing. Für die SPIEGEL-Titelgeschichte dieser Woche habe ich u.a. eine Familie im Allgäu besucht, die dasselbe sagt, aber andere Schlussfolgerungen zieht: der ÖPNV muss besser werden. spiegel.de/wirtschaft/ser…

Lukas Kissel (@lukaskissel) 's Twitter Profile Photo

„Schauen, wo sich in 10-15 Jahren zusätzliche Verkehre ergeben, und die Infrastruktur daran anpassen“, so begründet Wissing neue Autobahnen - das ist Handeln nach Prognosen statt nach Zielen. Warum dann überhaupt Klimaziele?

Alina Schadwinkel (@aschadwinkel) 's Twitter Profile Photo

Deutschland hat ein Problem mit Gebäuden und Straßenverkehr. Das Gute: »Noch ist der Rückstand zur Vorgabe des Klimaschutzgesetzes aufzuholen«, schreiben @susannegoetze, @ArvidHaitsch & Lukas Kissel DER SPIEGEL SPIEGEL Wissen #Klimawandel spiegel.de/wissenschaft/n…