
Mareike Sirman-Winkler
@mareike_win
Doctoral researcher | AI in the public sector | Uni Oldenburg | Weizenbaum Institute @JWI_Berlin | Mail: [email protected]
ID: 1494614602847563778
https://uol.de/en/social-sciences/polsys/team/mareike-winkler/dissertationsvorhaben 18-02-2022 10:07:54
29 Tweet
158 Followers
772 Following


Zum Thema #KI-Kompetenzen in der #Verwaltung diskutieren heute mit uns Carolin Wienrich,@catakliderya, @schollclaus, Katharina Schüller, Mareike Sirman-Winkler, @Ani_klin, Alina Lorenz, Andree Pruin, Mike Weber und Sinan Türkay 🇪🇺. Wir freuen uns auf eine rege Diskussion👏




I‘m happy to see experts from my partner institutions @UniOldenburg and hessian.AI joining forces when it comes to researching the potentials and limitations of #AI. Very good interview by #UOL Prof Daniel Neider! ⬇️

#PublishedPapers: Um die Verwaltung mit #KI zu modernisieren, braucht es innovative, partizipative Formen der Zusammenarbeit in den Behörden. @LindaWichman & Mareike Sirman-Winkler zeigen am „Netzwerk KI in der Arbeits- und Sozialverwaltung“, wie dies aussehen kann: denkfabrik-bmas.de/fileadmin/Down…







Heute hat die @oecd #AIWIPS Konferenz begonnen. Mit dabei sind unser Staatsekretär i. V. Nermin Fazlic und @bmas_bund Kolleg*innen Michael Schönstein & Mareike Sirman-Winkler mit spannenden Beiträgen zum Thema #KI in der Arbeitswelt. #AI #ArtificialIntelligence


Heute im Background: Andrea Nahles über Cloud, KI und die digitale Bundesagentur für Arbeit | ELGA: Österreichs Weg zur E-Patientenakte | Bußgeldverfahren: BfJ verlängert Twitters Frist um ein Monat | Hier anmelden und gleich lesen: background.tagesspiegel.de/digitalisierung

“Wir können zum Beispiel auch den Sozialstaat bürgerfreundlicher machen, indem die KI automatisierte Abläufe übernimmt” 👉🏼 Lesenswertes Interview mit Arbeitsminister Hubertus Heil zu KI, Arbeit und Sozialstaat im Tagesspiegel 💡tagesspiegel.de/politik/arbeit…

#KI und #ChangeManagement sind unsere Themen im heutigen #KI-Lab 14 des Netzwerks KI in der Arbeits- und Sozialverwaltung. Wir freuen uns auf spannende Beiträge von Vertreter*innen der BG BAU, Sarah Fischer von Bertelsmann Stiftung & Jan Seifert @[email protected] und Kolleg*innen von InnoLab_bw

Über die innovativsten #KI- und #Daten-Anwendungen in der Arbeits- und Sozialverwaltung & deren Akzeptanz, etwa bei der Arbeitsvermittlung, sprechen wir heute im 15. KI-Lab unseres Netzwerks "KI in der Verwaltung" mit Mareike Sirman-Winkler, Prof. Dr. Katharina Zweig, BG BAU & Prof. Bockmann Universität Tübingen

Personal premiere: Since today I’m teaching the seminar "Digitalization & Work" at the TU Darmstadt . One of the students wants to do his term paper on "Prompt Engineering in Public Administration", how cool!

