Martin Hinterndorfer (@marhin) 's Twitter Profile
Martin Hinterndorfer

@marhin

ID: 28570233

calendar_today03-04-2009 14:13:12

14,14K Tweet

382 Followers

869 Following

Staffan Reveman (@staffanreveman) 's Twitter Profile Photo

Im Sommermonat Juli 2025 lieferte eine installierte Kapazität von 190 GW Erneuerbare - EE - zwischen 11 GW und während weniger Minuten zur Mittagszeit maximal 70 GW. Plausibilitätscheck (nicht wissenschaftlich): Um die ständigen "Lücken" mit Batteriespeichern zu füllen, wird im

Im Sommermonat Juli 2025 lieferte eine installierte Kapazität von 190 GW Erneuerbare - EE - zwischen 11 GW und während weniger Minuten zur Mittagszeit maximal 70 GW.

Plausibilitätscheck (nicht wissenschaftlich):  Um die ständigen "Lücken" mit Batteriespeichern zu füllen, wird im
Steffen Moser (@steffen_moser) 's Twitter Profile Photo

Anna Vero Wendland Rainer Moormann Vince Ebert Ich habe beruflich selbst mit vielen Ingenieuren und Naturwissenschaftlern zu tun. Die Begeisterung für eine "altgrüne" Energiewende ohne Kernenergie ist in meinem Umfeld immer noch hoch. Wenn ich in den Kollegen- und Bekanntenkreis hineinhorche, dann… (1/6)

Earth_Wanderer (@earth_tracker) 's Twitter Profile Photo

All-time favorite type of videos: pre-fame bands playing their extremely famous songs to a tiny room of people, because they're not yet known. A thread of some examples 🧵 1. MGMT playing 'Kids' to a crowd of maybe 25 people on a college quad

Johan Christian Sollid (@sollidnuclear) 's Twitter Profile Photo

German Offshore Wind Tender Flops Once again a wind tender flops. Denmark with 3 GW last year. Now Germany with 2.5 GW. But what if gigawatts of clean power were just sitting there, waiting to be switched back on? ⚛️ Yeah, let’s just burn more coal instead.

German Offshore Wind Tender Flops

Once again a wind tender flops. Denmark with 3 GW last year. Now Germany with 2.5 GW.

But what if gigawatts of clean power were just sitting there, waiting to be switched back on? ⚛️

Yeah, let’s just burn more coal instead.
Andreas Fichtner ☢️ 🇺🇦🗽 (@andreasnukechem) 's Twitter Profile Photo

„Atomstrom oder Kohlestrom?“ Luisa Neubauer und Jakob Augstein sagen wirklich: „Gar kein Strom“ Alles was mit der deutschen Klimabewegung falsch ist in, unter 10 Sekunden.

Peter Ebelsberger (@pebelsberger) 's Twitter Profile Photo

#Energiewende #erneuerbareEnergien #Windkraft #photovoltaik #Efficiency #resources #nuclear #FossilFuels #Thread -- Energie -- Erneuerbare Energien -- der Sondermüllproduzent dessen Abfälle über Jahrmillionen in der Umwelt verbleiben können Die Verschmutzung der Umwelt (1/11)

Dale Wen (@dale_wen) 's Twitter Profile Photo

Reality check: China is building 28 nuclear reactors right now. In April 2025, China announced 10 new nuclear reactors with $27.4 billion investment. This decision marks the fourth consecutive year that China has approved at least 10 new reactors. In contrast, Germany spent 18.5

Andreas Fichtner ☢️ 🇺🇦🗽 (@andreasnukechem) 's Twitter Profile Photo

Model und Pro-Atomkraft Influencerin Isabelle Boemeke in der New York Times. Die USA sind uns einfach in allem 20 Jahre voraus. Link zum Artikel in den Kommentaren

🇺🇦 must win, 👺 lose. For 🌐🕊️. 🌍needs🆕⚛️⚡❗ (@ver_nunft) 's Twitter Profile Photo

Markus Aberle Anna Vero Wendland Staffan Reveman Das liegt an den eingeräumten Privilegien der PV. Es ist ein asoziales Steuer und Abgabensparmodel. Das erst macht es im privaten wirtschaftlich. Man entzieht sich auf Kosten sozial Schwächerer der Finanzierung unser Energieinfrastruktur, ohne Beitrag zur Energiesicherheit.

Mark Nelson (@energybants) 's Twitter Profile Photo

France wastes more nuclear electricity each year through intentional shutdowns and underperformance than ALL of the power Sweden uses each year. Much of this intentional waste is in the summer. No carbon savings here; French nuclear is lower carbon than French wind or solar.

Anna Vero Wendland (@verowendland) 's Twitter Profile Photo

Leute, ich brauche euch mal. Andreas Fichtner ☢️ 🇺🇦🗽 hat etwas Mutiges getan: er hat die gewohnte Gesetzestreue & den Quietismus der 🇩🇪Nukies durchbrochen & sich, wie die Klimaaktivisten, aus Protest gegen die sinnlose Zerstörung unserer Kernkraftwerke an einen Strommast gekettet. 1/4

Ralf Andrae (@ralfandrae) 's Twitter Profile Photo

Franziska Brantner Die Ampel hat 1128 Tage regiert. In 2021 wurde 60,2 % der elektrischen Energie CO2-arm hergestellt. Drei Jahre und viele Milliarden später lag der Anteil an CO2-armen Strom in 2024 bei 59,8 %. Sie hatten ihre Chance...

<a href="/fbrantner/">Franziska Brantner</a> Die Ampel hat 1128 Tage regiert. In 2021 wurde 60,2 % der elektrischen Energie CO2-arm hergestellt. Drei Jahre und viele Milliarden später lag der Anteil an CO2-armen Strom in 2024 bei 59,8 %. Sie hatten ihre Chance...
Anna Vero Wendland (@verowendland) 's Twitter Profile Photo

3) Und jetzt kommt das, was mich immer wieder nervt bei Linkens, und das ist das Thema Atomkraft in egal welcher Form. Eine Doppelseite n-ter Aufguss der Thesen - und Unwahrheiten - einer alternden Antiatom-Bewegung, 6

3) Und jetzt kommt das, was mich immer wieder nervt bei Linkens, und das ist das Thema Atomkraft in egal welcher Form. Eine Doppelseite n-ter Aufguss der Thesen - und Unwahrheiten - einer alternden Antiatom-Bewegung,
6
Laurenz Hüsler (@huslerlaurenz) 's Twitter Profile Photo

Der Tagesanzeiger hat aus Versehen einen treffenden Cartoon veröffentlicht. Gösgen 2 frisst allerdings etwa 1300 Windanlagen, nicht bloss zwei oder drei. Und Beznau 3 frisst sämtliche Solaranlagen.

Der Tagesanzeiger hat aus Versehen einen treffenden Cartoon veröffentlicht.

Gösgen 2 frisst allerdings etwa 1300 Windanlagen, nicht bloss zwei oder drei. Und Beznau 3 frisst sämtliche Solaranlagen.
Energie Club Schweiz (@energieclubsch1) 's Twitter Profile Photo

Eine zuverlässige Stromversorgung ist kein „Nice-to-have“, sondern Systemschutz. Ohne Strom stehen Spitäler, ÖV, Produktion und Rechenzentren still, was die Kosten explodieren lässt. Gleichzeitig werden Heizungen, Verkehr und Industrie elektrifiziert. Die Nachfrage steigt, das

Eine zuverlässige Stromversorgung ist kein „Nice-to-have“, sondern Systemschutz. Ohne Strom stehen Spitäler, ÖV, Produktion und Rechenzentren still, was die Kosten explodieren lässt. Gleichzeitig werden Heizungen, Verkehr und Industrie elektrifiziert. Die Nachfrage steigt, das
Generation Atomic (@gen_atomic) 's Twitter Profile Photo

Yes, we answer the same questions a lot—and we’ll keep doing it, because nuclear is worth it! Got a question? Ask it below 👇

Yes, we answer the same questions a lot—and we’ll keep doing it, because nuclear is worth it!

Got a question? Ask it below 👇