Martin Blum (@martin_blum) 's Twitter Profile
Martin Blum

@martin_blum

Wiener | Mobilitätsagentur Wien | hier privat | 🌱 | ACCOUNT STILLGELEGT

ID: 368959612

linkhttps://bsky.app/profile/martinblum.bsky.social calendar_today06-09-2011 14:35:29

6,6K Tweet

2,2K Followers

959 Following

Martin Blum (@martin_blum) 's Twitter Profile Photo

Wien baut mehr und bessere Radwege denn je. Hier ein Blick von außen auf die aktuellen Fortschritte. berliner-zeitung.de/mensch-metropo…

Marcus Wadsak 🌞 (@marcuswadsak) 's Twitter Profile Photo

Eine Hochwasser-Katastrophe, wie wir sie gerade erleben, wäre in diesem Ausmaß ohne menschengemachten Klimawandel nicht möglich. science.orf.at/stories/322673…

Martin Blum (@martin_blum) 's Twitter Profile Photo

Heute auf den Weg gebracht: Die längste Brücke, die in Wien je für den Rad- und Fußverkehr gebaut wurde. Sie überspannt Gleise, eine Schnellstraße und einen Gewerbepark. Eine direkte Radweg-Verbindung von der Seestadt nach Kagran wird damit Realität. 💯 fahrradwien.at/news/barrieref…

Martin Blum (@martin_blum) 's Twitter Profile Photo

Ende des Sommers hab ich meine Lieblingsvariante veganer Knödel gefunden. Einfach Gnocchi-Teig verwenden. Statt Butter von Tieren nehm ich pflanzliche. Schmeckt super! 🌱😋

Ende des Sommers hab ich meine Lieblingsvariante veganer Knödel gefunden. Einfach Gnocchi-Teig verwenden. Statt Butter von Tieren nehm ich pflanzliche. Schmeckt super! 🌱😋
Martin Blum (@martin_blum) 's Twitter Profile Photo

Im November soll die Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Novi Sad und der Grenze in Ungarn in Betrieb gehen. Wann wird es eigentlich wieder Bahn-Personenverkehr zwischen den 600 km entfernten Millionenstädten Wien und Belgrad geben? Der letzte Zug fuhr 2019. Wäre an der Zeit.

Infrastructure explained (@infraexplained) 's Twitter Profile Photo

The rebuilt of the giant car park at the Naschmarkt in Vienna is finally starting, the first 2 sections should be complete by next year and the last section by 2027 When finished there will be a new park, a new building for the farmers market and new spaces for the flea market

The rebuilt of the giant car park at the Naschmarkt in Vienna is finally starting, the first 2 sections should be complete by next year and the last section by 2027

When finished there will be a new park, a new building for the farmers market and new spaces for the flea market
Andreas Liberda (@liberda_a) 's Twitter Profile Photo

Die Stadt Wien hat jetzt die Umgestaltung der Praterstraße offiziell abgeschlossen. Mit dem 4,5 Meter breiten Radweg auf der einen und 1,8 Meter breiten Radweg auf der anderen Seite mMn ein absolut richtungsweisendes Projekt, das zurecht international Anerkennung bekommt. 1/4

Martin Blum (@martin_blum) 's Twitter Profile Photo

Deutliche Verbesserung für den Radverkehr an dieser Engstelle. Plus 3 zusätzliche Bäume. Umsetzung im kommenden Frühjahr. 👌

Martin Blum (@martin_blum) 's Twitter Profile Photo

Im alten Flussbett des Turia sollte dann eine Autobahn gebaut werden. Mutige Bürger:innen-Proteste gegen Ende der Franco-Diktatur verhinderten dies. Heute sind dort ein großer Park, Radwege, Sportanlagen und die berühmten Calatrava-Bauten. Was für ein Unterschied!

Timothy Snyder (@timothydsnyder) 's Twitter Profile Photo

"liberals struggle with the overwhelming volume of questions to be asked, answers to be offered... A fascist just has to be a storyteller. Because for fascists words do not attach to meanings, the stories don’t need... to accord with external reality." newyorker.com/magazine/dispa…

Carole Cadwalladr (@carolecadwalla) 's Twitter Profile Photo

Please read this. It's literally been 8 years in the writing. The first wave of tech disruption of democracy 2016-2024 is over. What starts now is something much, much worse: the age of information chaos. 1/ theguardian.com/commentisfree/…

Stadt Wien (@stadt_wien) 's Twitter Profile Photo

Der Michaelerplatz ist fertig! Bei der Umgestaltung war es uns besonders wichtig, die hochwertige Platzgestaltung und deren Details zu erhalten. 🌳 Darauf haben wir auch bei der Baumauswahl geachtet. Mehr dazu von Planungsstadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Markus Figl.