Max Ferstl (@maxferstl) 's Twitter Profile
Max Ferstl

@maxferstl

Korrespondent für Baden-Württemberg @SZ

ID: 903186405245018112

calendar_today31-08-2017 09:23:14

101 Tweet

289 Followers

384 Following

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Affäre oder bloß Affärle? In #Baden-Württemberg ermitteln Staatsanwälte gegen Innenminister #Strobl. Die Opposition beantragt einen #Untersuchungsausschuss und will seinen Rücktritt. Warum die grün-schwarze Koalition hinter ihm steht, beschreibt Max Ferstl sz.de/1.5595178?utm_…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

In #Stuttgart stehen zwei Ex-Bundeswehrsoldaten vor Gericht, weil sie angeblich eine Privatarmee gründen wollten, um im Bürgerkrieg im Jemen mitzumischen. Klingt rätselhaft? Ist es auch. Von Max Ferstl #SZPlus sz.de/1.5600448?utm_…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Regen aus Metall: Zwanzig Jahre ist es her, dass über der Stadt Überlingen zwei Flugzeuge ineinander krachten, 71 Menschen starben, viele von ihnen Kinder. Wie gehen die Helfer von damals heute mit der Katastrophe um? #SZPlus sz.de/1.5612675?utm_…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Ratlos in Halle 3: Die AfD-Baden-Württemberg, Verdachtsobjekt des Verfassungsschutzes, wählt eine neue Spitze. Sie braucht dafür mehrere Anläufe – und bricht eigene Beschlüsse. Max Ferstl über den Parteitag in Stuttgart #SZPLus sz.de/1.5622492?utm_…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Die AfD in Baden-Württemberg ist nahezu dysfunktional. Sie braucht keinen Verfassungsschutz, der ihr das Leben schwer macht. Sie schafft das schon selbst. Ein Kommentar von Max Ferstl sz.de/1.5622764?utm_…

Max Ferstl (@maxferstl) 's Twitter Profile Photo

Es gibt viele Menschen, die in den Urlaub wollen, aber zu wenige, die das möglich machen. In allen Flughäfen stapeln sich die Koffer. In allen? Ein Besuch am winzigen Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden, der den großen zeigt: Geht doch. Auf der Seite 3 der Süddeutsche Zeitung sueddeutsche.de/projekte/artik…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Am Schlimmsten, sagt der Bürgermeister im badischen Hohentengen, ist das Gefühl der Machtlosigkeit. Die Schweiz wird an der Grenze, in zwei Kilometer Entfernung, ihr Atom-Endlager bauen. Max Ferstl auf #SeiteDrei der Süddeutsche Zeitung über ein Dorf in Aufruhr. #SZPlus sz.de/1.5661338?utm_…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Für manche ist er ein Rassist, für manche ein guter Oberbürgermeister: Boris #Palmer kämpft um seine Wiederwahl in #Tübingen – und fällt vor allem damit auf, dass er nicht auffällt. Blufft er oder hat er dazugelernt? Von Max Ferstl #SZPlus sz.de/1.5678774?utm_…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Vor einem halben Jahr hätten die Grünen Boris #Palmer am liebsten aus der Partei geschmissen. Jetzt wird er als Oberbürgermeister Tübingens wiedergewählt und bringt seine Partei damit in eine komplizierte Lage, kommentiert Max Ferstl. sz.de/1.5680372?utm_…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Die Grünen regieren seit elf Jahren in Baden-Württemberg, doch in den Kommunen haben sie kaum Erfolge. Warum nur? Eine Spurensuche vor der OB-Wahl in Heidelberg von Max Ferstl #SZPlus sz.de/1.5703614?utm_…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Klar mussten sie hier direkt neben einem Atomkraftwerk leben. Dafür konnten sie sich ein eigenes Schloss leisten. Max Ferstl auf #SeiteDrei der Süddeutsche Zeitung über die Gemeinde Neckarwestheim, die lange gut vom AKW lebte und jetzt das Sparen lernen muss. #SZPlus sz.de/1.5764157?utm_…

Max Ferstl (@maxferstl) 's Twitter Profile Photo

Die Neckarwestheimer haben lange mit und von ihrem Atomkraftwerk gelebt. So gut, dass sie sich ein Schloss gekauft haben. Und jetzt? Bleibt ihnen bald nur noch der Müll. Heute auf der Seite Drei der Süddeutsche Zeitung sueddeutsche.de/politik/atomkr…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Seit 32 Jahren läuft in Maselheim ein Experiment: Nirgendwo sonst konnte ein Grüner einen Ort so lange nach seinen Vorstellungen prägen. Roman Deininger und Max Ferstl auf #SeiteDrei der Süddeutsche Zeitung über Elmar Braun und die Frage, was von all dem bleibt? #SZPlus sueddeutsche.de/projekte/artik…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Die Angst vor der Ziellinie: Der #Atomausstieg naht. Doch nach Jahrzehnten des Protests können die Kernkraftgegner ihr Glück nicht ganz glauben. Kommt da noch was? Aus #Neckarwestheim von Max Ferstl #SZPlus sz.de/1.5792966?utm_…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Nach dem Eklat von Frankfurt verlässt Boris Palmer die Grünen. Das erspart der Partei eine zermürbende Debatte. In Tübingen aber fragt man sich: Was heißt das, wenn der Oberbürgermeister eine Auszeit nimmt? #SZPlus sz.de/1.5834600?utm_…

Max Ferstl (@maxferstl) 's Twitter Profile Photo

Heute wird Winfried Kretschmann 75, noch drei Jahre dauert seine Amtszeit als Ministerpräsident. Er hat Spuren im Land hinterlassen, seinen Grünen den Weg an die Macht gezeigt - und die grübeln nun, wer ihm folgen könnte. Mein Porträt in der Süddeutsche Zeitung. sueddeutsche.de/politik/kretsc…

Christoph Koopmann (@chrkmann) 's Twitter Profile Photo

Eine Handgranate fliegt in eine Trauergemeinde, junge Männer schießen aus Autos. Ein Bandenkrieg? Clans in Baden-Württemberg? Ermittler haben eine andere Erklärung. Mit Joshua Beer und Max Ferstl via Süddeutsche Zeitung sz.de/1.5967054

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Weil die Ausländerbehörde in Stuttgart hoffnungslos überlastet ist, können viele ausländische Fachkräfte nicht eingesetzt werden. Unterwegs mit einem Pfleger, der dringend gebraucht wird, aber nicht arbeiten darf. #SZPlus sz.de/1.6067587?utm_…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Das Wasser im Bodensee ist türkis wie in der Karibik. Schön für die Touristen. Aber nicht für die Fische. Max Ferstl auf der #SeiteDrei der Süddeutsche Zeitung über einen See, der aus dem Gleichgewicht geraten ist, und die Frage, ob der Felchen noch zu retten ist #SZPlus sueddeutsche.de/projekte/artik…

Süddeutsche Zeitung (@sz) 's Twitter Profile Photo

Sie weiß noch, wie stolz sie war, als sie im September die Prüfungen bestanden hatte – endlich arbeiten. Dann fing das Warten an. Max Ferstl auf #SeiteDrei der Süddeutsche Zeitung über eine junge Pflegerin, die fast an der deutschen Bürokratie verzweifelte. #SZPlus sueddeutsche.de/projekte/artik…