
MBEIM.NRW
@mbeimnrw
Hier twittert das Presseteam des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei
ID: 707879703701549056
http://www.mbeim.nrw 10-03-2016 10:44:07
5,5K Tweet
2,2K Followers
1,1K Following

Minister Nathanael Liminski nach der gemeinsamen Kabinettsitzung mit der belgischen Region Flandern: „Ob Einstein-Teleskop oder AI Gigafactory - Unsere grenzüberschreitende Zusammenarbeit zahlt sich aus. Wir setzen uns gemeinsam als starke Regionen für ein zukunftsfähiges Europa ein.“


Minister Nathanael Liminski im Gespräch mit der flämischen Medienministerin Cieltje Van Achter: „Games sind Unterhaltung und ein gewaltiger Wirtschaftsfaktor, aber sie sind noch mehr. In NRW wollen wir Potentiale für Medienkompetenz und Prävention gegen Desinformation weiter ausschöpfen.“


„#NRW und #Ghana verbindet bereits seit Jahrzehnten eine freundschaftliche Beziehung. Mit unserem bundesweit einmaligen Programm wollen wir neue Felder der Zusammenarbeit finden und umsetzen“, so Minister Nathanael Liminski im Gespräch mit Teilnehmenden des 🇩🇪🇬🇭 Verwaltungsaustauschs.


Minister Nathanael Liminski hat den Geschäftsführer des Bundesverbands 🇩🇪 Sicherheits- & Verteidigungsindustrie Hans Christoph Atzpodien zum Gespräch getroffen. Thema des Austauschs war die Rolle von Staatskanzlei NRW bei der Zeitenwende - als Umsetzer zuhause und Taktgeber in Berlin & Brüssel.


EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen empfing heute eine von Hendrik Wüst, Mona Neubaur & Nathanael Liminski geführte Wirtschaftsdelegation aus Staatskanzlei NRW in Brüssel zum Austausch über industriepolitische Impulse zur Sicherung der langfristigen Wettbewerbsfähigkeit Europas.



EU-Verteidigungskommissar Andrius Kubilius war zu Gast bei der auswärtigen Kabinettsitzung in Landesvertretung NRW. „Damit Europa sicherheitspolitisch auf eigenen Beinen stehen kann, muss Verteidigung in allen Teilen der Kommission Vorfahrt haben“, so Minister Nathanael Liminski im Anschluss in Brüssel.


Das große Sommerfest der Landesvertretung NRW war mit über 1000 Gästen aus Politik, Wirtschaft & Zivilgesellschaft sowie der Partnerregion Westfalen erneut ein voller Erfolg. „Ein starker Beleg dafür, dass #NRW in der europäischen Hauptstadt seinen festen Platz hat“, so Minister Nathanael Liminski.


Breaking barriers, building bridges - Unter diesem Motto startet nächste Woche das #GMF25 in Bonn. Minister Nathanael Liminski wird die zweitägige Plattform für Expertinnen & Experten aus Politik, Zivilgesellschaft, Kultur, Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft aus aller Welt eröffnen.


Nordrhein-Westfalen feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Vor 75 Jahren, am 6. Juni 1950, wurde die Landesverfassung verabschiedet. „Unsere Demokratie ist es wert, dass wir alle jeden Tag für sie einstehen“, so Minister Nathanael Liminski nach dem Festakt im Landtag NRW.


Zu Besuch im zweiten bundespolitischen Zentrum in #NRW - Minister Nathanael Liminski war heute für politische Gespräche unterwegs in Bonn. Kurz nach ihrem Amtsantritt hat er sich mit Bundesdigitalminister Karsten Wildberger und Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder ausgetauscht.


„Über 100 Aussteller mit französischen Produkten und Dienstleistungen machen Düsseldorf an diesem Wochenende zu ‚Petit Paris‘. Auch danach gilt: In #NRW wird die 🇩🇪🇫🇷 Freundschaft an 365 Tagen im Jahr gepflegt und mit Leben gefüllt“, sagt Minister Nathanael Liminski beim Frankreichfest.


„Die EU-Erweiterung hat Wohlstand & Demokratie gestärkt. Diese Erfolgsgeschichte gilt es, auch und gerade unter anderen geopolitischen Vorzeichen fortzusetzen“, so Minister Nathanael Liminski im Gespräch mit der EU-Kommissarin für Erweiterungsfragen Marta Kos beim DW Global Media Forum.



Die Deutsche Telekom wird 30 Jahre alt! 📱📶 📡 „Ausgehend von #NRW hat das Unternehmen den Wandel von der analogen zur digitalen Welt nicht nur begleitet, sondern maßgeblich mitgestaltet“, gratulierte Minister Nathanael Liminski für das Staatskanzlei NRW beim großen Festakt in #Bonn.


Vor 30 Jahren geschah der Völkermord von #Srebrenica, bei dem über 8000 Menschen starben. „Das Massaker mahnt uns: Schuld entsteht nicht nur durch das, was man tut, sondern auch durch das, was man unterlässt“, sagte Minister Nathanael Liminski bei einer Gedenkveranstaltung in #Dortmund.


„Das dritte Rezessionsjahr in Folge verlangt konkrete Maßnahmen. Der #Investionsbooster leistet mit seinen besseren Möglichkeiten zur Abschreibung einen wichtigen Beitrag, dass Deutschland wieder nach vorne kommt“, sagt Minister Nathanael Liminski zur heutigen Abstimmung im #Bundesrat.



„Desinformationskampagnen sind eine Gefahr für die Demokratie. Daher müssen wir alle Kanäle nutzen, um gegen Manipulation vorzugehen – in #NRW, im Bund und auch in Brüssel“, sagt Minister Nathanael Liminski im aktuellen @_EuropeCalling Webinar mit der Europaabgeordneten Alexandra Geese.


Der Startschuss für die @Fisu World University Games an #Rhein und #Ruhr ist bis nach #Berlin zu hören. Bei NRW-Landesvertretung verfolgen über 1.000 Sportlerinnen & Sportler sowie Vertreter aus Gesellschaft & Politik den Auftakt live.
