
Katharina Mosene
@mosenii
Politikwissenschaftlerin @BredowInstitut und @hiig_berlin • @netzforma_ev
ID: 65046690
https://leibniz-hbi.de/de/mitarbeiter/katharina-mosene 12-08-2009 14:15:41
538 Tweet
363 Followers
1,1K Following



#Job: Wir suchen einen #WiMi oder #PostDoc für die wissenschaftliche & organisatorische Mitarbeit in unserem neuen europäischen Forschungsnetzwerk, das die Umsetzung des #DSA begleitet. Mind. 70%. #Governance #PoWi #Recht #Digitalisierung Jetzt bewerben: hiig.de/dsa-implementa… pic.x.com/G86VnuVnJh

New #SciComm toolkit for researchers: You want to use #socialmedia to share your scientific findings, but don't know where to start? Tinca Lukan has developed an #OER that teaches you how to make short videos to communicate effectively on TikTok & co. 👉graphite.page/short-video-gu…


And don't forget: Every researcher has what it takes to become a science communicator! Together with Tinca Lukan, we want to #empower you to become short-form video #storytellers to share ideas, inspire curiosity & connect with the world! #scicomm 👉 graphite.page/short-video-gu…


Orientierung & Schutz für Wissenschaftler*innen in der Öffentlichkeit? Nataliia Sokolovska macht einen Kommunikations-Workshop mit Katja Barbara Baer, Korinna Hennig & Matthias Fejes beim "Expertise unter Druck" Symposium am 29.02. in Hamburg. Anmeldung: zeit-stiftung.de/themen/thema/1…


#Desinformation: Die öffentl. Berichterstattung warnt vor ihr & die Bevölkerung ist besorgt. Doch laut Studien hat sie online nur eine geringe Reichweite. Wie passt das zusammen? sami.nenno über Folgen eines unausgewogenen Bildes von Desinformation. 👉 hiig.de/desinformation…


Danke an alle Beteiligten! Nataliia Sokolovska, Katharina Mosene, Wolfgang Schulz & Benedikt Fecher konnten letzte Woche beim Symposium "Expertise unter Druck" (ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, @ktstiftung) in praxisnahen, angeregten Austausch über #Wissenschaftsfeindlichkeit & #Wissenschaftsfreiheit treten.



Innovating democracy – @_cberger_ , @CFreihse, @Ginundzurueck, Matthias C.Kettemann & Katharina Mosene debate how possible democratic platform solutions could look like: upgradedemocracy.de/en/impulse/


Zum Auftakt unseres Forschungsprojektes 'Human in the loop' organisieren wir einen Roundtable, bei dem diverse Expert*innen automatisierte Kreditvergaben & mögliche ethische Bedenken in den Fokus nehmen. Gefördert durch Stiftung Mercator. #KI #Mensch Infos 👉hiig.de/events/kreditv…




Mensch im Loop, alles gut? Am 29.5. um 19 Uhr blickt katja weber mit Aline Weidner (Commerzbank), Raphael Rohrmoser (Advoadvice) & Hanne Roggemann (iff e.V.) im #DigSal auf die Rolle des Menschen bei der #Kreditvergabe. #humanintheloop Zum Event: hiig.de/events/digital…



Wie oft hinterfragst Du „wissenschaftlich fundierte“ Infos? Im #DigSal diskutiert Katharina Mosene mit Benedikt Fecher & Meik Bittkowski über die Herausforderungen von #KI & Vertrauen in Wissenschaft. Trennen Chatbots #Fakten von #Fiktion? 👉28.Aug am HIIG oder im Stream: hiig.de/events/digital…




Is #AI mostly predicting the past? On our #DigitalSociety blog, Katharina Mosene examines how AI, seen as future #tech, relies on historical #data that reinforces #bias and inequalities. Can we regulate AI for greater fairness and transparency? Read more👉hiig.de/en/why-ai-is-c…

