Michael Voigtländer (@mvoigtlaender) 's Twitter Profile
Michael Voigtländer

@mvoigtlaender

Leiter KF Finanz- und Immobilienmärkte im IW, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, 1a Lage – der Immobilienpodcast 1alage.podigee.io; iwkoeln.de/Impressum

ID: 1857479834

linkhttps://www.iwkoeln.de/institut/personen/detail/michael-voigtlaender.html calendar_today12-09-2013 13:49:12

2,2K Tweet

2,2K Followers

445 Following

Michael Voigtländer (@mvoigtlaender) 's Twitter Profile Photo

Im Jahr 2023 wurden 18 Prozent weniger Wohnimmobilien gehandelt wie im Jahr 2022. Der Umsatz mit Wohnimmobilien sank sogar um 27 Prozent auf 152 Mrd Euro. Für 2025 ist aber aufgrund gestiegener Löhne und leicht rückläufiger Zinsen mit mehr Transaktionen zu rechnen. #ImmoFacts

Im Jahr 2023 wurden 18 Prozent weniger Wohnimmobilien gehandelt wie im Jahr 2022.
Der Umsatz mit Wohnimmobilien sank sogar um 27 Prozent auf 152 Mrd Euro.
Für 2025 ist aber aufgrund gestiegener Löhne und leicht rückläufiger Zinsen mit mehr Transaktionen zu rechnen.
#ImmoFacts
Michael Voigtländer (@mvoigtlaender) 's Twitter Profile Photo

Beim seriellen Wohnungsbau scheiden sich die Geister - auch bei uns in der 1aLAGE. Heute diskutieren wir die Vor- und Nachteile dieser Bauweise und gehen der Frage nach, ob wir so unser Wohnungsmarktproblem lösen. #1aLAGE #Wohnungsbau #Immobilien

Beim seriellen Wohnungsbau scheiden sich die Geister - auch bei uns in der 1aLAGE. Heute diskutieren wir die Vor- und Nachteile dieser Bauweise und gehen der Frage nach, ob wir so unser Wohnungsmarktproblem lösen. 
#1aLAGE #Wohnungsbau #Immobilien
Michael Voigtländer (@mvoigtlaender) 's Twitter Profile Photo

Im Jahr 2024 werden nur noch 260.000 Wohnungen fertiggestellt, im Jahr 2025 nur noch 230.000 Wohnungen. Somit werden im nächsten Jahr deutlich weniger Wohnungen gebaut, als benötigt werden (375.000 Wohnungen). #ImmoFacts #Wohnungsbau #Immobilien

Im Jahr 2024 werden nur noch 260.000 Wohnungen fertiggestellt, im Jahr 2025 nur noch 230.000 Wohnungen.
Somit werden im nächsten Jahr deutlich weniger Wohnungen gebaut, als benötigt werden (375.000 Wohnungen).
#ImmoFacts #Wohnungsbau #Immobilien
Michael Voigtländer (@mvoigtlaender) 's Twitter Profile Photo

Die Zahl der PropTechs entwickelt sich in Deutschland kontinuierlich nach oben, auch die Investitionen ziehen an. Welche Schlussfolgerungen lassen sich daraus für den Immobilienmarkt und Anleger ableiten? Unser Thema in der #1aLAGE

Die Zahl der PropTechs entwickelt sich in Deutschland kontinuierlich nach oben, auch die Investitionen ziehen an. Welche Schlussfolgerungen lassen sich daraus für den Immobilienmarkt und Anleger ableiten? Unser Thema in der #1aLAGE
Michael Voigtländer (@mvoigtlaender) 's Twitter Profile Photo

Seit 2022 sind immer weniger Kredite für Immobilienkäufe vergeben worden, doch langsam zieht die Nachfrage wieder an. Daten unseres Kooperationspartners Interhyp zeigen überdies, dass die Kunden sich an die neue Lage anpassen. Was bedeutet dies für den Immobilienmarkt 2025?

Seit 2022 sind immer weniger Kredite für Immobilienkäufe vergeben worden, doch langsam zieht die Nachfrage wieder an. Daten unseres Kooperationspartners Interhyp zeigen überdies, dass die Kunden sich an die neue Lage anpassen. Was bedeutet dies für den Immobilienmarkt 2025?
Michael Voigtländer (@mvoigtlaender) 's Twitter Profile Photo

Der Einzelhandelsimmobilienmarkt stand lange unter Druck. Schließlich gingen immer mehr Marktanteile in den Onlinehandel, dazu kam der Zinsschock und die konjunkturelle Schwäche. Doch tatsächlich sind die Perspektiven besser als viele denken. Unser Thema in der #1aLAGE.

Der Einzelhandelsimmobilienmarkt stand lange unter Druck. Schließlich gingen immer mehr Marktanteile in den Onlinehandel, dazu kam der Zinsschock und die konjunkturelle Schwäche. Doch tatsächlich sind die Perspektiven besser als viele denken. Unser Thema in der #1aLAGE.
Michael Voigtländer (@mvoigtlaender) 's Twitter Profile Photo

Das Jahr 2024 war kein einfaches Jahr für die Immobilienwirtschaft, das Transaktionsgeschehen war immer noch eingeschränkt, die Immobilienpreise erholten sich nur langsam. Doch wie wird 2025? Unsere Einschätzungen gibt es in der neuen Folge der 1aLAGE.

Das Jahr 2024 war kein einfaches Jahr für die Immobilienwirtschaft, das Transaktionsgeschehen war immer noch eingeschränkt, die Immobilienpreise erholten sich nur langsam. Doch wie wird 2025? Unsere Einschätzungen gibt es in der neuen Folge der 1aLAGE.
Michael Voigtländer (@mvoigtlaender) 's Twitter Profile Photo

Wer seinen aktuellen Grundsteuer-Bescheid erhalten hat, reibt sich wahrscheinlich verwundert die Augen: Die Steuerzahlungen sind teilweise drastisch gestiegen. Was ist der Grund dafür, und was die Konsequenzen für Anleger? Unser Thema in der #1aLAGE #Immobilien #Wohnen

Wer seinen aktuellen Grundsteuer-Bescheid erhalten hat, reibt sich wahrscheinlich verwundert die Augen: Die Steuerzahlungen sind teilweise drastisch gestiegen. Was ist der Grund dafür, und was die Konsequenzen für Anleger? Unser Thema in der #1aLAGE
 #Immobilien #Wohnen