Nebelspalter (@nebelspalter) 's Twitter Profile
Nebelspalter

@nebelspalter

Mit Analysen, Fakten, Videos und Podcast sorgt der Nebelspalter täglich für eine klare Sicht auf die Schweizer Politik. Gegründet 1875.

ID: 2838254091

linkhttps://www.nebelspalter.ch calendar_today20-10-2014 17:13:11

8,8K Tweet

6,6K Followers

336 Following

Nebelspalter (@nebelspalter) 's Twitter Profile Photo

«Humorvoll, aber wahr» – alt Bundesrat Christoph Blocher gratuliert zum 150-Jahre-Jubiläum des Nebelspalters. 🎉 buff.ly/UHsOQnM

«Humorvoll, aber wahr» – alt Bundesrat Christoph Blocher gratuliert zum 150-Jahre-Jubiläum des Nebelspalters. 🎉

buff.ly/UHsOQnM
Nebelspalter (@nebelspalter) 's Twitter Profile Photo

Genderneutrale Sprache in amtlichen Dokumenten: Eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung spricht gegen das Gendern aus. 📄 🚫 Alle Resultate des neusten Nebelspalter Politbarometers gibt es jetzt online: buff.ly/V1Vhr89

Genderneutrale Sprache in amtlichen Dokumenten: Eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung spricht gegen das Gendern aus. 📄 🚫

Alle Resultate des neusten Nebelspalter Politbarometers gibt es jetzt online:

buff.ly/V1Vhr89
Nebelspalter (@nebelspalter) 's Twitter Profile Photo

Der Berner Schriftsteller, Künstler und Freigeist Jürg Halter warnt vor der Identitätspolitik der Linken, weil sie die Errungenschaft der Aufklärung infrage stelle. Jetzt die neuste Folge Feusi Fédéral anschauen: buff.ly/VTKGH1x

Der Berner Schriftsteller, Künstler und Freigeist <a href="/halterjuerg/">Jürg Halter</a> warnt vor der Identitätspolitik der Linken, weil sie die Errungenschaft der Aufklärung infrage stelle.

Jetzt die neuste Folge Feusi Fédéral anschauen:

buff.ly/VTKGH1x
Nebelspalter (@nebelspalter) 's Twitter Profile Photo

Gendern in amtlichen Dokumenten? Markus Somm und Dominik Feusi über die Resultate des aktuellen Politbarometer zur Gender-Debatte. Mehr dazu im Bern einfach auf buff.ly/V1Vhr89 #nebelspalter #berneinfach #politik #gender #schweiz

Alex Reichmuth (@alexreichmuth) 's Twitter Profile Photo

Vielbeachtete Studie zum KKW-Neubau: Ich hinterfrage, was sie wert ist. Nebelspalter - Kein neues Atomkraftwerk vor 2050 – wirklich? nebelspalter.ch/themen/2025/07…

Alex Reichmuth (@alexreichmuth) 's Twitter Profile Photo

Noch mehr Unheimliches in den EU-Verträgen… Nebelspalter - Die Schweiz verpflichtet sich, bei der erneuerbaren Energie mit der EU zusammenzuarbeiten nebelspalter.ch/themen/2025/07…

Alex Reichmuth (@alexreichmuth) 's Twitter Profile Photo

Politische Öko-Agitation an einer ETH-Institution! Nebelspalter - Harald Desing, Wissenschaftsaktivist an der Empa nebelspalter.ch/themen/2025/07…

Nebelspalter (@nebelspalter) 's Twitter Profile Photo

Bei einer Annahme der neuen Verträge zwischen der Schweiz und der EU müssten Schweizer Studenten wegen EU-Studenten höhere Studiengebühren bezahlen. 👨🏻‍🎓💰 buff.ly/SViQDvU

Bei einer Annahme der neuen Verträge zwischen der Schweiz und der EU müssten Schweizer Studenten wegen EU-Studenten höhere Studiengebühren bezahlen. 👨🏻‍🎓💰

buff.ly/SViQDvU
Nebelspalter (@nebelspalter) 's Twitter Profile Photo

Die Akademien der Wissenschaften der Schweiz kommen in einer Studie zum Schluss, es sei unwahrscheinlich, dass vor 2050 neue Atomkraftwerke in der Schweiz in Betrieb gehen können. Wissenschaftsredaktor Alex Reichmuth macht den Faktencheck. buff.ly/Otzvj1M

Die Akademien der Wissenschaften der Schweiz kommen in einer Studie zum Schluss, es sei unwahrscheinlich, dass vor 2050 neue Atomkraftwerke in der Schweiz in Betrieb gehen können.

Wissenschaftsredaktor <a href="/AlexReichmuth/">Alex Reichmuth</a> macht den Faktencheck.

buff.ly/Otzvj1M
Nebelspalter (@nebelspalter) 's Twitter Profile Photo

Kenner der Materie wussten schon immer, dass diese Behauptungen des Bundesrats zur Rolle des EuGH falsch waren. Die Analyse von Prof. Carl Baudenbacher jetzt beim Nebelspalter lesen: buff.ly/IRnfb4G

Kenner der Materie wussten schon immer, dass diese Behauptungen des Bundesrats zur Rolle des EuGH falsch waren. 

Die Analyse von Prof. Carl Baudenbacher jetzt beim Nebelspalter lesen:

buff.ly/IRnfb4G