Nils Gründer (@nilsgruender) 's Twitter Profile
Nils Gründer

@nilsgruender

Antreten. Für unsere Zukunft. | 🏡 Neumarkt | ⚽️ FCN 💛 @fdpbay | 🪖 Verteidigung | 🏛️ MdB 20. Wahlperiode

ID: 2741534691

linkhttps://linktr.ee/ngruender calendar_today13-08-2014 08:17:34

2,2K Tweet

2,2K Followers

1,1K Following

Nils Gründer (@nilsgruender) 's Twitter Profile Photo

Mich interessiert wie Söder auf diese Zahlen kommt. Mehr Ausrüsten ist sinnvoll. Zahlen aber irgendwie ins Blaue zu blasen ist nicht zielführend.

Paul Ronzheimer (@ronzheimer) 's Twitter Profile Photo

Komplett unglaubwürdig, wie Spahn und andere jetzt die Nichtsenkung der Stromsteuer für Verbraucher verteidigen. Man stelle sich vor, Olaf Scholz bzw Grüne/FDP hätten sich das geleistet. Spahn und Linnemann etc würden jetzt auf jedem Kanal (zurecht) gegen den „Wortbruch“ wettern.

Nils Gründer (@nilsgruender) 's Twitter Profile Photo

Die Union hat sich im Wahlkampf stets als Reformpartei inszeniert. Jetzt zeigt sich, dass sie in Wahrheit kein Interesse an Reformen hat. Wo bleibt die Aktienrente? Die Junge Generation wird mal wieder vor den Bus geworfen.

Nils Gründer (@nilsgruender) 's Twitter Profile Photo

Gerade gelesen: Wenn Parteien zusammenarbeiten, reduziert das die gesellschaftliche Ablehnung von Parteianhängern gegenüber anderen Parteien. Es lohnt sich immer, zu reden. journals.sagepub.com/doi/pdf/10.117…

Nils Gründer (@nilsgruender) 's Twitter Profile Photo

Deutschland muss eigenständig in der Lage sein ein Kampfflugzeug zu entwickeln. Wenn die Berichte zutreffend sind, sollte man darüber nachdenken aus dem Projekt auszusteigen.

Karina Moessbauer (@k_moessbauer) 's Twitter Profile Photo

Das ist eine Kapitulation dieser Regierung. Trotz Rekord-Schulden (angeblich für Wirtschaftswachstum/Investitionen), wird sich Arbeit in D weiter verteuern, weil die Verantwortlichen kneifen und vor unbequemen Reformen zurückschrecken

Nils Gründer (@nilsgruender) 's Twitter Profile Photo

Lesetipp: Mit der Mittelbayerische habe ich über mein neues Amt als Stellvertretender Vorsitzender der FDP Bayern, was es für ein Comeback der FDP braucht und meine beruflichen Pläne gesprochen. mittelbayerische.de/lokales/landkr…

Wolfgang Kubicki (@kubickiwo) 's Twitter Profile Photo

Redlich und nachvollziehbar wäre es gewesen, klar zu sagen, dass man als Union Frau Brosius-Gersdorf aus inhaltlichen Gründen nicht wählen kann. Dass man jetzt den Exit über eine beispiellose Schmutzkampagne sucht, ist beschämend. SPD und Union haben großen Schaden angerichtet.

Marinus Maier (@marinus1208) 's Twitter Profile Photo

Politische Kommunikation funktioniert 2025 anscheinend nur noch in Superlativen. Unter "Faschismus", "die demokratische Mitte verlassen" & Co. geht’s wohl nicht mehr.

Nils Gründer (@nilsgruender) 's Twitter Profile Photo

Das ist sowas von Scheinheilig. Frau Annalena Baerbock sägt Frau Schmid ab, um ihren Job bei der UN zu bekommen und erzählt jetzt was von unsäglichen Methoden um eine Frau zu verhindern. Beim Streit um Frau Brosius-Gersdorf ging es nicht um ihr Geschlecht.

Nils Gründer (@nilsgruender) 's Twitter Profile Photo

Was ist mit der Generation Trade Republic? Junge Menschen werden nichts mehr aus der Rente bekommen. Junge Menschen suchen sich andere Wege etwas anzulegen und der Staat legt ihnen Steine in den Weg. Ist Ihnen das egal?

Nils Gründer (@nilsgruender) 's Twitter Profile Photo

Immer mehr Schulden zu machen, führt zu Schwierigkeiten. Das ist nicht mehr nur eine exklusive FDP Wahrheit, sondern ein reelles Problem.

Nils Gründer (@nilsgruender) 's Twitter Profile Photo

Die Bundesregierung gibt leider auch kein einheitl. Bild in der Verteidigungspolitik ab. Merz hat die öffentl. Debatte was man an die 🇺🇦liefert unterbunden. In Pistorius neuestem Interview lehnt er erneut Taurus-Lieferung ab und hält sich nicht an den Deal mit Merz. Was nun?

Florian Toncar (@florian_toncar) 's Twitter Profile Photo

Der #Emissionshandel hat den #CO2-Ausstoß in der EU in den letzten 20 Jahren halbiert. Gleichzeitig ist die europäische Wirtschaft um über 30 Prozent gewachsen. #Klimaschutz und #Wachstum passen also zusammen, wenn wir #Marktwirtschaft und #Technologieoffenheit wirken lassen.

Der #Emissionshandel hat den #CO2-Ausstoß in der EU in den letzten 20 Jahren halbiert. Gleichzeitig ist die europäische Wirtschaft um über 30 Prozent gewachsen. #Klimaschutz und #Wachstum passen also zusammen, wenn wir #Marktwirtschaft und #Technologieoffenheit wirken lassen.