Niclas Seydack (@nseydack) 's Twitter Profile
Niclas Seydack

@nseydack

freier Journalist v.a. @DIEZEIT und @szmagazin | Autor @KlettCottaTweet/@TropenVerlag: GEILE ZEIT

ID: 3432777561

linkhttps://www.klett-cotta.de/produkt/niclas-seydack-geile-zeit-9783608502602-t-8752 calendar_today20-08-2015 13:59:45

957 Tweet

1,1K Followers

893 Following

Niclas Seydack (@nseydack) 's Twitter Profile Photo

Jeder hat die Bilder der Berge mit den lächerlich schmalen Schneezungen als Pisten gesehen. Der Ski-Weltcup in Garmisch – abgesagt wegen Schneemangel. Trotzdem beschneien die Skigebiete in den Alpen weiter. In DIE ZEIT dieser Woche frage ich: Muss das wirklich sein, Herr Kogler?

Jeder hat die Bilder der Berge mit den lächerlich schmalen Schneezungen als Pisten gesehen. Der Ski-Weltcup in Garmisch – abgesagt wegen Schneemangel. Trotzdem beschneien die Skigebiete in den Alpen weiter. In <a href="/DIEZEIT/">DIE ZEIT</a> dieser Woche frage ich: Muss das wirklich sein, Herr Kogler?
Niclas Seydack (@nseydack) 's Twitter Profile Photo

152 Spezies stellt Thórdur Thórdarson schon in seinem Phallus-Museum in Reykjavik aus. Vom Hamster bis zum Pottwall. Nur dieses eine, die Sammlung vervollkommende Exponat – das fehlt ihm noch: das vorzeigbare Exemplar eines Menschen. Meine Geschichte diese Woche im DER SPIEGEL

152 Spezies stellt Thórdur Thórdarson schon in seinem Phallus-Museum in Reykjavik aus. Vom Hamster bis zum Pottwall. Nur dieses eine, die Sammlung vervollkommende Exponat – das fehlt ihm noch: das vorzeigbare Exemplar eines Menschen. 
Meine Geschichte diese Woche im <a href="/derspiegel/">DER SPIEGEL</a>
Niclas Seydack (@nseydack) 's Twitter Profile Photo

Zwei Männer fliehen aus dem Gefängnis. Ein Zufall führt sie in die Kleinstadt Laaber. Was dann passiert, wird später als "Blutnacht" bezeichnet werden. Für die neue Ausgabe von stern-Crime habe ich den Fall rekonstruiert.

Zwei Männer fliehen aus dem Gefängnis. Ein Zufall führt sie in die Kleinstadt Laaber. Was dann passiert, wird später als "Blutnacht" bezeichnet werden. Für die neue Ausgabe von <a href="/sternde/">stern</a>-Crime habe ich den Fall rekonstruiert.
Niclas Seydack (@nseydack) 's Twitter Profile Photo

Neulich war mit Tom 🇪🇺🇺🇦 Bahnfahren. 1.000 Kilometer durch Tschechien und dessen schönsten Kulturgüter: den Bahnhofskneipen. Jetzt habe ich für die DIE ZEIT einen Text darüber geschrieben, wie schön das war. PS: Danke Der Gumbles für das letzte Bier! 📸: Felix Adler

Neulich war mit <a href="/schienenstrang/">Tom 🇪🇺🇺🇦</a> Bahnfahren. 1.000 Kilometer durch Tschechien und dessen schönsten Kulturgüter: den Bahnhofskneipen. Jetzt habe ich für die <a href="/DIEZEIT/">DIE ZEIT</a> einen Text darüber geschrieben, wie schön das war.

PS: Danke <a href="/riesen_hugo/">Der Gumbles</a> für das letzte Bier! 

📸: Felix Adler
ZEITONLINE Entdecken (@zeitonline_ent) 's Twitter Profile Photo

Einsteigen, Pegel halten: Bei einer Zugfahrt quer durch Tschechien, von Bahnhofskneipe zu Bahnhofskneipe, lernt Niclas Seydack die Vorzüge des berauschten Reisens kennen. zeit.de/2023/26/bahnho…

Johann Stephanowitz (@jstephanowitz) 's Twitter Profile Photo

Ohne Bier in einem modernen ICE unterwegs. Da hilft doch etwas Sehnsucht ans gelobte Land und die #loupežnickásvičková-Tour mit dem Reisebericht von Niclas Seydack in der DIE ZEIT.

Ohne Bier in einem modernen ICE unterwegs. Da hilft doch etwas Sehnsucht ans gelobte Land und die #loupežnickásvičková-Tour mit dem Reisebericht von <a href="/nseydack/">Niclas Seydack</a> in der <a href="/DIEZEIT/">DIE ZEIT</a>.
Niclas Seydack (@nseydack) 's Twitter Profile Photo

Deutschland ist längst ein Milliardenmarkt für Games. Gerade erst haben die Umsätze in Dt. den Buchmarkt überholt. Und doch kommen kaum Spiele vom Weltrang von hier. Woran das liegt, habe ich für DIE ZEIT aufgeschrieben.

Deutschland ist längst ein Milliardenmarkt für Games. Gerade erst haben die Umsätze in Dt. den Buchmarkt überholt. Und doch kommen kaum Spiele vom Weltrang von hier. Woran das liegt, habe ich für <a href="/DIEZEIT/">DIE ZEIT</a> aufgeschrieben.
SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile Photo

Viele Soldaten kehren aus ihren Einsätzen verwundet zurück – an Körper oder Seele. Für sie wurden die #InvictusGames erfunden, ein Sportwettbewerb für Veteranen. Niclas Seydack hat die Vorbereitungen der Bundeswehr begleitet (SZ Plus): sz-magazin.sueddeutsche.de/krieg/veterane…

Niclas Seydack (@nseydack) 's Twitter Profile Photo

In einer Woche starten die Invictus Games in Düsseldorf, eine Sportveranstaltung für einsatzgeschädigte Soldaten. Sie hoffen dank der Spiele mehr Anerkennung zu erfahren, für das, was sie im Einsatz getan und darin verloren haben. Kann das gelingen? Diese Woche SZ Magazin

In einer Woche starten die Invictus Games in Düsseldorf, eine Sportveranstaltung für einsatzgeschädigte Soldaten. Sie hoffen dank der Spiele mehr Anerkennung zu erfahren, für das, was sie im Einsatz getan und darin verloren haben.

Kann das gelingen? Diese Woche <a href="/szmagazin/">SZ Magazin</a>
SZ Magazin (@szmagazin) 's Twitter Profile Photo

Am heutigen Samstag starten die Invictus Games Düsseldorf 2023. Warum es bei dem Sportwettbewerb für Veteranen um viel mehr als um Medaillen geht, erzählt diese Reportage von Niclas Seydack (SZ Plus/Archiv): sz-magazin.sueddeutsche.de/krieg/veterane… #InvictusGamesDuesseldorf

Niclas Seydack (@nseydack) 's Twitter Profile Photo

Vergangene Woche erschien dieses Buch, der dritte Klima-Thriller von Ralf Hoppe und Dirk Rossmann, an dem ich mitgearbeitet habe. Dieses Mal geht um einen Parasiten, der das Denken der Menschen verändert. Zum Guten, zum Schlechten und allem dazwischen.

Vergangene Woche erschien dieses Buch, der dritte Klima-Thriller von Ralf Hoppe und Dirk Rossmann, an dem ich mitgearbeitet habe. Dieses Mal geht um einen Parasiten, der das Denken der Menschen verändert. Zum Guten, zum Schlechten und allem dazwischen.
Niclas Seydack (@nseydack) 's Twitter Profile Photo

Im Sommer war ich in Albanien, habe mich durch die besten Bars Tiranas getrunken und dabei einer Stadt in den letzten Tagen ihrer Pubertät zugesehen. Kann man diese Woche DIE ZEIT lesen.

Im Sommer war ich in Albanien, habe mich durch die besten Bars Tiranas getrunken und dabei einer Stadt in den letzten Tagen ihrer Pubertät zugesehen. Kann man diese Woche <a href="/DIEZEIT/">DIE ZEIT</a> lesen.
Niclas Seydack (@nseydack) 's Twitter Profile Photo

Vor einiger Zeit lernte ich Amanda und Henri kennen. Eine ältere Transfrau und einen jungen Transmann. Für den stern luden wir sie zum Generationsgespräch ein. 📸: Ulrike Frömel – aus ihrer großartigen Bilderserie entstand dieses Interview überhaupt erst.

Vor einiger Zeit lernte ich Amanda und Henri kennen. Eine ältere Transfrau und einen jungen Transmann. Für den <a href="/sternde/">stern</a> luden wir sie zum Generationsgespräch ein.

📸: Ulrike Frömel – aus ihrer großartigen Bilderserie entstand dieses Interview überhaupt erst.
Tim Winter (@timwinter_) 's Twitter Profile Photo

Ich freue mich sehr über den 3. Platz beim diesjährigen Konrad-Duden-Journalistenpreis. Ausgezeichnet wurde mein Text „Balanceakt“ über den kenianischen Zirkusartisten Jon-Owino Ochieng. Danke Die Reportageschule @reportageschule.bsky.socia stern Duden Glückwunsch an @AnjaReum Niclas Seydack

Ich freue mich sehr über den 3. Platz beim diesjährigen Konrad-Duden-Journalistenpreis. Ausgezeichnet wurde mein Text „Balanceakt“ über den kenianischen Zirkusartisten Jon-Owino Ochieng. Danke <a href="/reportageschule/">Die Reportageschule @reportageschule.bsky.socia</a> <a href="/sternde/">stern</a> <a href="/Dudenverlag/">Duden</a> Glückwunsch an @AnjaReum <a href="/nseydack/">Niclas Seydack</a>
Niclas Seydack (@nseydack) 's Twitter Profile Photo

Vor fünf Jahren, als er ins EU-Parlament gewählt wurde, fingen Johannes Gernert und ich an, Nico Semsrott zu begleiten. Nach einem Jahr im Amt schrieben wir einen Text, in dem wir fragten: Ist das ein Politiker oder ein Witz? Diese Woche DIE ZEIT suchen wir mit ihm nach einer Antwort.

Vor fünf Jahren, als er ins EU-Parlament gewählt wurde, fingen <a href="/jornaman/">Johannes Gernert</a> und ich an, Nico Semsrott zu begleiten. Nach einem Jahr im Amt schrieben wir einen Text, in dem wir fragten: Ist das ein Politiker oder ein Witz? Diese Woche <a href="/DIEZEIT/">DIE ZEIT</a> suchen wir mit ihm nach einer Antwort.