Wir sind umgezogen und seit August 2023 hier nicht mehr aktiv. Ihr findet uns via:
🐘 @[email protected]
✍️🗒️ open-access-berlin.de/blog
ID: 755742758623645696
http://www.open-access-berlin.de 20-07-2016 12:34:49
1,1K Tweet
1,1K Followers
306 Following

⁉️ Wie baut man eine nachhaltige Open Education-Strategie auf Nadine Linschinger, Uni Graz/University of Graz, hebt in Ihrem Beitrag fünf Bausteine einer nachhaltigen #OEStrategie hervor. #OER #OERde #twcampus #OERPolicy #OERRepository, #Communitybuilding open-educational-resources.de/nachhaltige-op…

📣Falls wer spontan Lust auf jede Menge spannendes Programm hat: Wir können die @[email protected] Jahreskonferenz morgen (24.5.) zum🔟jährigen Jubiläum wärmstens empfehlen🎉 #OpenGLAM #KulturgutDigital #Digitalisierung #Berlin 👇


Forschungsdaten der Geschichtswissenschaften auffindbar, zugänglich und nachnutzbar: Universitätsbibliothek der Freien Universität Didaktik der Geschichte | FU Berlin & das Lateinamerika-Institut @fu_berlin wirken im Rahmen von „4Memory“ am Aufbau der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur NFDI - @[email protected] mit: fu-berlin.de/presse/informa…



Und noch eine Empfehlung für morgen 2. Juni von 10 bis 17 Uhr: Der Stifterverband fragt: "Wie können wir Offenheit und Forschung & Transfer zur Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft zusammenbringen?" Die Anmeldung schließt in Kürze, wer mag an die Spree kommen?





Zweitveröffentlichungsservices an Hochschulen. Bericht zur Erhebung von open-access.network. Von Linda Martin, Maxi Kindling & Jesko Rücknagel. Untersuchungen zur Umsetzung & Wahrnehmung von Zweitveröffentlichungsservices an (Fach-)Hochschulen: doi.org/10.5281/zenodo… #OpenAccess /mt


Satelliten-Konferenz „Wissenschaftsgeleitetes #OpenAccess-Publizieren“ zu den #oat23 Wir freuen uns am 26.09.2023 am IBI der HU Berlin über aktuelle Herausforderungen für Publikationsinfrastrukturen in akademischer Trägerschaft zu diskutieren ➡️ hu.berlin/oat23ibi #oat23ibi



Wir sind schon sehr gespannt auf die #OAT23-Konferenz (@[email protected]), ein Wiedersehen mit der #OpenAccess-Community und die gemeinsame Zeit an der Freie Universität mit tollen Keynotes, Vorträgen, Workshops, Konferenz-Dinner, Social Event uvm.! Programm & Registrierung ab sofort geöffnet!

Wir suchen am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin eine:n wiss. Mitarbeiter:in in einem Projekt zu #OpenAccess #OpenScience U.a. flexibles Arbeitsumfeld, eigenverantwortliche Tätigkeiten u. Gestaltungsmöglichkeiten hu.berlin/pro-oar-de-wim…
