Ö. Ges. für ME/CFS (@oeg_mecfs) 's Twitter Profile
Ö. Ges. für ME/CFS

@oeg_mecfs

💛 Österreichische Ges. für #MECFS
⚡ NEWS zu #MECFS #pwME #myalgicE
👇 Informationen, Spenden, Kontakt
linktr.ee/oeg_mecfs

ID: 830442739670073344

linkhttps://mecfs.at/ calendar_today11-02-2017 15:45:52

4,4K Tweet

2,2K Followers

459 Following

Ö. Ges. für ME/CFS (@oeg_mecfs) 's Twitter Profile Photo

📺Leben mit ME/CFS in Oberösterreich Heute 📺 Der ORF zeigt in Oberösterreich Heute den Alltag von Gabriele N., Mutter und pflegende Angehörige ihrer schwer von ME/CFS betroffenen Tochter. Der Beitrag thematisiert die notwendige intensive Pflege und die gleichzeitig fehlende

📺Leben mit ME/CFS in Oberösterreich Heute 📺

Der <a href="/ORF/">ORF</a> zeigt in Oberösterreich Heute den Alltag von Gabriele N., Mutter und pflegende Angehörige ihrer schwer von ME/CFS betroffenen Tochter. Der Beitrag thematisiert die notwendige intensive Pflege und die gleichzeitig fehlende
Ö. Ges. für ME/CFS (@oeg_mecfs) 's Twitter Profile Photo

📰 “Es ist ein Leben, das nicht auszuhalten ist” 📰 Martina Steinlechner berichtet in den SN aktuell von ihrer Realität mit #MECFS und beschreibt diese als “ein Leben, das nicht auszuhalten ist”. Im Artikel werden Fakten zu ME/CFS durch Interviews mit Univ-Prof. DDr. Eva

📰 “Es ist ein Leben, das nicht auszuhalten ist” 📰

Martina Steinlechner berichtet in den <a href="/sn_aktuell/">SN aktuell</a> von ihrer Realität mit #MECFS und beschreibt diese als “ein Leben, das nicht auszuhalten ist”. Im Artikel werden Fakten zu ME/CFS durch Interviews mit Univ-Prof. DDr. Eva
Michael Stingl (@neurostingl) 's Twitter Profile Photo

Natürlich gibts die Expert*innen nicht, weil ja auch in keinen auf ME/CFS spezialisierten Stellen ausgebildet wird. So dreht sich weiter alles im Kreis und das ist zunehmend peinlich. Spezialambulanzen wären auch ein Ort der Ausbildung - wie bei anderen Erkrankungen auch.

Michael Stingl (@neurostingl) 's Twitter Profile Photo

Und man fragt sich schon auch, mit welchen "Expertinnen und Experten" hier gesprochen wurde, dass dieser Plan dabei herauskam. Die ME/CFS-Expert*innen die ich kenne, sind jedenfalls für spezialisierte Anlaufstellen und gegen Hinhalten von Betroffenen.

Ö. Ges. für ME/CFS (@oeg_mecfs) 's Twitter Profile Photo

📰Heute Artikel - Sohn mit ME/CFS als "faul" beschimpft📰 Im Artikel berichten Ingrid und Josef Köttner von ihrem Sohn mit #MECFS, der trotz schwerer Krankheit zynischerweise oft als faul abgestempelt wird. Sie fordern mehr Anerkennung und Unterstützung für ME/CFS-Betroffene

📰Heute Artikel - Sohn mit ME/CFS als "faul" beschimpft📰

Im Artikel berichten Ingrid und Josef Köttner von ihrem Sohn mit #MECFS, der trotz schwerer Krankheit zynischerweise oft als faul abgestempelt wird. Sie fordern mehr Anerkennung und Unterstützung für ME/CFS-Betroffene
Michael Stingl (@neurostingl) 's Twitter Profile Photo

Das dritte Webinar der Ö. Ges. für ME/CFS von 2024 ist nun online, mit Kathryn Hoffmann, Christian Puta, Todd Davenport, Markus Gole und Eva Untersmayr-Elsenhuber. Thematisch geht es um PEM, immunologische, neuropsychologische Aspekte. DFP-Punkte gibt es auch ;) mecfs.at/2025-webinar/

Ö. Ges. für ME/CFS (@oeg_mecfs) 's Twitter Profile Photo

🎙️Podcast Voices on ME/CFS: Kathryn Hoffmann im Interview 🎙️ Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Kathryn Hoffmann, MPH (MedUni Wien) spricht im Voices on ME/CFS-Podcast über die Krankheit #MECFS, ihren Werdegang und wie sie zur Forschung an ME/CFS kam. Im Mittelpunkt des Interviews

🎙️Podcast Voices on ME/CFS: Kathryn Hoffmann im Interview 🎙️

Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Kathryn Hoffmann, MPH (<a href="/MedUni_Wien/">MedUni Wien</a>) spricht im Voices on ME/CFS-Podcast über die Krankheit #MECFS, ihren Werdegang und wie sie zur Forschung an ME/CFS kam. Im Mittelpunkt des Interviews
Michael Stingl (@neurostingl) 's Twitter Profile Photo

Großer Dank an alle Journalist*innen, die so wie hier martina marx regelmäßig auf die beschämend und skandalös schlechte Situation für Menschen mit ME/CFS hinweisen. Leider hat man das Gefühl, dass viele der Zuständigen es mit Aussitzen versuchen... kleinezeitung.at/lebensart/gesu…

Michael Stingl (@neurostingl) 's Twitter Profile Photo

Als Neurologe begrüßt man es an sich, dass die DGN, normal ohne erkennbare akademische oder klinische Beschäftigung mit ME/CFS, ein Statement dazu abgibt. Leider ist wenig nach vorne gewandtes dabei... 1/10 dgn.org/artikel/zum-ak…

Dr. Markus Fraczek (@mareksjf) 's Twitter Profile Photo

Wir scheinen uns im Kreis zu drehen. Immer wieder werden die gleichen Argumente hervorgebracht, dass man bei ME/CFS angeblich nichts findet: Wer das behauptet, weiß nicht, wovon er spricht. 👇

Wir scheinen uns im Kreis zu drehen. Immer wieder werden die gleichen Argumente hervorgebracht, dass man bei ME/CFS angeblich nichts findet: Wer das behauptet, weiß nicht, wovon er spricht. 👇
Michael Stingl (@neurostingl) 's Twitter Profile Photo

In der Neurologie gibt es teilweise sehr offensiv kommunizierte Wissenslücken zu ME/CFS. Kein Wunder, es gibt ja auch kaum klinischen/forschenden Fokus darauf, also keine echte Expertise. Hier zwei Hilfsmittel, zur persönlichen Weiterbildung empfohlen ⤵️ 1/2

Michael Stingl (@neurostingl) 's Twitter Profile Photo

➡️ neurologische Aspekte von ME/CFS: mecfs.at/2024-webinar-w… ➡️ wie kann ich ME/CFS von psychiatrischen Erkrankungen unterscheiden, die einer chronische Erkrankung innewohnenden psychischen Belastungen aber trotzdem adäquat behandeln: mecfs.at/2024-webinar-p… 2/2

Pflegeherz  (@pflegeherz12) 's Twitter Profile Photo

1/1 Persönliche Stellungnahme von Kathryn Hoffmann zur Erkrankung #MECFS mit dem Portfolio der MedUni Wien, Abteilung Primary Care Medicine & des nationalen Referenzzentrums für postvirale Syndrome zur Verbesserung der Behandlungssituation: public-health.meduniwien.ac.at/abteilungen/ab…

Rudi Anschober (@rudi_anschober) 's Twitter Profile Photo

In der Sommerpause die ersten 10 Folgen unseres neuen Podcast2040 nachhören. Gespräche über eine gute Zukunft. Mit Kathryn Hoffmann (Bild) und Florian Krammer bis Christoph Zielinski, Paul Ivic und Andreas Matthä. Auf www.podcast2040com und wo es Podcasts gibt

In der Sommerpause die ersten 10 Folgen unseres neuen Podcast2040 nachhören. Gespräche über eine gute Zukunft. Mit Kathryn Hoffmann (Bild) und Florian Krammer bis Christoph Zielinski, Paul Ivic und Andreas Matthä. Auf www.podcast2040com und wo es Podcasts gibt
CureME - UK ME/CFS Biobank (@mecfsbiobank) 's Twitter Profile Photo

🌎 We're proud to have sent samples worldwide to members of the #MECFS research community Why don't you join that community by applying for our free samples before the end of July? We're always looking to add new countries for our map Apply ➡️ bit.ly/MECFS-samples

🌎 We're proud to have sent samples worldwide to members of the #MECFS research community

Why don't you join that community by applying for our free samples before the end of July? We're always looking to add new countries for our map

Apply ➡️ bit.ly/MECFS-samples
Ö. Ges. für ME/CFS (@oeg_mecfs) 's Twitter Profile Photo

📍Staatssekretärin Königsberger Ulrike Königsberger-Ludwig kündigt ME/CFS-Projektgruppe an📍 Die Bundeszielsteuerungskommission plant, eine Projektgruppe zu postakuten Infektionssyndromen (PAIS) und dem Nationalen Aktionsplan (NAP) zu starten. Wir freuen uns, dass das Thema #MECFS auf der

📍Staatssekretärin Königsberger <a href="/ludwig_ulrike/">Ulrike Königsberger-Ludwig</a> kündigt ME/CFS-Projektgruppe an📍

Die Bundeszielsteuerungskommission plant, eine Projektgruppe zu postakuten Infektionssyndromen (PAIS) und dem Nationalen Aktionsplan (NAP) zu starten. Wir freuen uns, dass das Thema #MECFS auf der
Prof. dr. Vivienne Matthies-Boon (@v_matthiesboon) 's Twitter Profile Photo

"Es braucht eine medizinethische und gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem realen Leid dieser Erkrankung und endlich eine Versorgung, die Menschen mit #MECFS nicht länger im Stich lässt". Genau! #LongCovid #postviralethics #PAIS mecfs.de/statement-zur-…

Michael Stingl (@neurostingl) 's Twitter Profile Photo

Ein wichtiges Statement von Berufsverband Österreichischer PsychologInnen-BÖP, dem Berufsverband österreichischer Psycholog*innen. "Grundlage jeder wirksamen [psychologischen] Unterstützung ist dabei die Anerkennung von ME/CFS als schwere körperliche Erkrankung." ots.at/presseaussendu…

Ö. Ges. für ME/CFS (@oeg_mecfs) 's Twitter Profile Photo

🎤ME/CFS im Podcast-Fokus🎤 Zwei Podcasts hatten vor Kurzem ME/CFS als Fokusthema: “Weiter gedacht” der WZ | Wiener Zeitung hat die ehemalige stv. Obfrau der ÖG ME/CFS, Astrid Hainzl, besucht und mit ihr über das Leben mit und die Folgen der Krankheit sowie das Fehlen von sozialer

🎤ME/CFS im Podcast-Fokus🎤

Zwei Podcasts hatten vor Kurzem ME/CFS als Fokusthema: “Weiter gedacht” der <a href="/WienerZeitung/">WZ | Wiener Zeitung</a> hat die ehemalige stv. Obfrau der ÖG ME/CFS, Astrid Hainzl, besucht und mit ihr
über das Leben mit und die Folgen der Krankheit sowie das Fehlen von sozialer