openJur (@openjur) 's Twitter Profile
openJur

@openjur

Gemeinnützige Rechtsprechungsdatenbank. Wir twittern über aktuelle Gerichtsentscheidungen und Open Access in den Rechtswissenschaften.

ID: 25902613

linkhttps://openjur.de/i/impressum.html calendar_today22-03-2009 23:11:36

4,4K Tweet

6,6K Followers

301 Following

openJur (@openjur) 's Twitter Profile Photo

BVerfG: Erfolglose Eilanträge gegen die Gestaltung des Gesetzgebungsverfahrens zur Änderung des Grundgesetzes (Alt-Bundestag IV), openjur.de/u/2514274.html

openJur (@openjur) 's Twitter Profile Photo

Diesen Freitag geht es in unserem Verfahren vor dem Landgericht Hamburg weiter. Wer also großes landgerichtliches (datenschutzrechtliches) Kino erleben möchte: Be there or be square 😀

Felix W. Zimmermann (@fewizi) 's Twitter Profile Photo

Philipp #Amthor spricht nach Kritik an Plan zur #IFG-Abschaffung von #Märchenstunde und hält dabei selbst eine ab (Thread) 1. Nach Leak des "Abschaffungs"-Plan zu behaupten, Beschränkungen von Informationsrechten hätten "nichts mit der Realität zu tun", ist völlig unplausibel 👇

openJur (@openjur) 's Twitter Profile Photo

VG Karlsruhe zur Vereinbarkeit der Besoldung eines Richters der Besoldungsgruppe R 2 mit Verfassungs- und Unionsrecht, openjur.de/u/2516212.html

openJur (@openjur) 's Twitter Profile Photo

OLG Bremen zu den Voraussetzungen und zum Ausschluss einer Amtshaftung für den Erlass eines Leerverkaufsverbots durch die BaFin, openjur.de/u/2516413.html

openJur (@openjur) 's Twitter Profile Photo

LG Hamburg zur Frage der Haftung für fehlerhaft anonymisierte Gerichtsentscheidungen bei automatisierter Übernahme aus einer amtlichen Datenbank, openjur.de/u/2517464.html

openJur (@openjur) 's Twitter Profile Photo

OLG Hamburg zur gröblichen Pflichtverletzung im Sinne des § 12 Abs. 1 Satz 3 Nr. 3 WBVG durch wiederholte sexuelle Übergriffe, openjur.de/u/2517622.html

openJur (@openjur) 's Twitter Profile Photo

OLG Dresden zur Anwendbarkeit der Grundsätze der Verdachtsberichterstattung auf private Blogbetreiber; i.d.R. kein Informationsinteresse an identifizierender Berichterstattung, die sich auf nicht belegte Behauptungen und vage Verdachtsmomente beschränkt, oj.is/2524727