
Pia Lamberty
@pia_lamberty
Co-Geschäftsführerin @cemas_io | Psychologin | Forscht & berät zu Verschwörungserzählungen, Desinformation, Rechtsextremismus & Antisemitismus | sie/ ihr
ID: 2316172198
https://linktr.ee/pia.lamberty 31-01-2014 14:01:46
11,11K Tweet
49,49K Followers
3,3K Following

Dokumentationsarchiv Schockierend: Manche Verschwörungsmythen sind in der Gesamtbevölkerung angekommen. Dass geheime Organisationen großen Einfluss auf die Politik haben, hält etwa 47% für eher oder voll richtig. Unter den rechtsextremen Befragten sind es noch mehr.








ZDFheute Dieser Bericht zeigt nur eines: dass Politik mehr zählt als Wissenschaft. Evidenz wird nicht nur ignoriert, sondern verfälscht. Aussagen vom Hörensagen zählen als bare Münze, Belege nicht nötig. Aus der Kommission selbst wurde ein Gegenpapier veröffentlicht. Was ist dort los?


Für ZEIT ONLINE habe ich mit fünf Menschen aus Georgien über ihre Gründe sich an den Protesten gegen die Regierung zu beteiligen gesprochen. Obwohl allein letzte Nacht 48 Menschen brutal verhaftet wurden, machen sie weiter: zeit.de/politik/auslan…

Lesenswert: Die libanesische #Terror|miliz #Hisbollah ist nach NDR Recherche verstärkt in #Deutschland tätig - Schwerpunkte der Hisbollah liegen in #NRW, #Niedersachsen, #Hamburg und #Berlin. #Sicherheit tagesschau.de/investigativ/n…




Lesenswert: Über das Netz wird auch in #Deutschland das Weltbild der #Hisbollah verbreitet - Die Kommission für Jugendmedienschutz hat nun die Sperrung der arabisch- & englischsprachigen Webseiten des TV-Senders, Al-Manar, veranlasst. via Jüdische Allgemeine juedische-allgemeine.de/israel/tv-send…


Meine Kollegen Hauke Friederichs, Kai Biermann, Annick Ehmann & ich haben an diesem Stück über Russlands Sabotagekrieg in Europa gearbeitet. Dieser wird immer heißer & mittlerweile scheinen rus. Geheimdienste vor zivilen Opfern nicht zurückzuschrecken: zeit.de/politik/auslan…


Heute Abend: „Ende der Moderation bei Meta - Was droht in Deutschland und Europa?“ mit Pia Lamberty, Konstantin v. Notz und Alexandra Geese. Jetzt anmelden: bundestag-de.zoom-x.de/webinar/regist…
