Philipp Krohn (@pkrohn1) 's Twitter Profile
Philipp Krohn

@pkrohn1

Wirtschaftsredakteur F.A.Z., schreibt und plant Reportagen, Nachhaltigkeits- und Zeitgeistartikel, Plattensammler, Bücher: Sound of the Cities, #Ökoliberal

ID: 2797676398

linkhttp://www.faz.net/redaktion/philipp-krohn-11104179.html calendar_today01-10-2014 09:20:23

17,17K Tweet

3,3K Followers

89 Following

Dieter Schnaas (@dieterschnaas) 's Twitter Profile Photo

Für Helmut #Kohl zählten gute Ergebnisse, nicht edle Absichten. Aber weder Schuldenkanzler Friedrich #Merz noch Masken-Mann Jens #Spahn können sich auf ihn berufen - schon gar nicht Donald #Trump als Geburtshelfer einer erwachsenen Nato. #Tauchsieder WirtschaftsWoche wiwo.de/politik/deutsc…

Al Gore (@algore) 's Twitter Profile Photo

Don't be fooled by those calling for "climate realism." It’s nothing more than denial disguised as pragmatism. In reality, we not only have a moral obligation to solve the climate crisis, we have the tools we need to act now. Check out my latest TED Talks ted.com/talks/al_gore_…

Philipp Krohn (@pkrohn1) 's Twitter Profile Photo

Die Geschichte des Jazz lasse sich in vier Worten erzählen, sagte einmal Miles Davis: Louis Armstrong Charlie Parker. Dasselbe gilt für die Geschichte der Frauenemanzipation im Rock: Patti Smith Debbie Harry. Happy 80th birthday. Freddy Langer Frankfurter Allgemeine. faz.net/aktuell/feuill…

Philipp Krohn (@pkrohn1) 's Twitter Profile Photo

Versuche nicht, schneller den Podcast mit Maja Goepel @beyond-ideology.bsky.social bei Carolin Emcke zu hören, sie redet schon auf 1,5. 😀 Auf 1,0 lohnt sich: warum MAGA mehr als Backlash (Delegitimierung einer Weltordnung) und die Datengrundlage für Klima/Natur in Gefahr ist. sueddeutsche.de/meinung/podcas…

Philipp Krohn (@pkrohn1) 's Twitter Profile Photo

Als der verstorbene Papst Franziskus die ökosensible Enzyklika Laudato si schrieb, sahen Ökologische Ökonomen Anknüpfungspunkte. Ein Dialog endete im Dissens zum Bevölkerungswachstum. Er sollte dennoch aufgefrischt werden, schreiben Reiner Manstetten und Malte Faber Frankfurter Allgemeine:

Als der verstorbene Papst Franziskus die ökosensible Enzyklika Laudato si schrieb, sahen Ökologische Ökonomen Anknüpfungspunkte. Ein Dialog endete im Dissens zum Bevölkerungswachstum. Er sollte dennoch aufgefrischt werden, schreiben Reiner Manstetten und Malte Faber <a href="/faznet/">Frankfurter Allgemeine</a>:
Philipp Krohn (@pkrohn1) 's Twitter Profile Photo

Ein Artikel voller guter Rechercheeinfälle, der einfache Antworten verabscheut, deshalb noch mehr Fragen an noch mehr Leute stellt, die Teilantworten geben. Und am Ende ergibt sich doch ein Bild. Leonie Frankfurter Allgemeine: Lässt sich die #AfD wegregieren? faz.net/aktuell/politi…

Philipp Krohn (@pkrohn1) 's Twitter Profile Photo

Darauf war ich nicht vorbereitet: Nach Tod von Genitiv und von Dativ startet Bild nun auch noch einen Angriff gegen Akkusativ. Wo soll das noch enden?

Darauf war ich nicht vorbereitet: Nach Tod von Genitiv und von Dativ startet Bild nun auch noch einen Angriff gegen Akkusativ. Wo soll das noch enden?
Philipp Krohn (@pkrohn1) 's Twitter Profile Photo

Eis oder Altersvorsorge? So denken wir Frankfurter Allgemeine über Sparen für die Jüngsten. Ulrike Malmendier hat sich etwas ausgedacht, das keinen Verzicht für eine positive Kapitalmarkterfahrung im Schulalter vorsieht. Die Koalition will's umsetzen. Mein Artikel (gratis): faz.net/aktuell/wirtsc…

Philipp Krohn (@pkrohn1) 's Twitter Profile Photo

"Es ist in Deutschland mittlerweile schwer, etwas Positives über Israel zu sagen." Ein sehr guter, wägender und doch völlig klarer Kommentar von Felix Dachsel!

Philipp Krohn (@pkrohn1) 's Twitter Profile Photo

Würde man ein Rentensystem neu erfinden, sähe es so aus wie in Frankreich/Österreich (teuer, ohne Kapitalbindung) oder Niederlande/Schweden (auf mehreren Säulen, hohe Gesamtersatzrate)? "Das Rentenpaket von Bas wirft uns um ein Vierteljahrhundert zurück." faz.net/aktuell/wirtsc…

Philipp Krohn (@pkrohn1) 's Twitter Profile Photo

In meiner Börsenwoche Frankfurter Allgemeine (gratis) habe ich beschrieben, dass gutes Umfeld am Aktienmarkt zwei sehr unterschiedliche Dinge bedeuten kann: für die Kursentwicklung und für neue Börsengänge. faz.net/aktuell/finanz…

Philipp Krohn (@pkrohn1) 's Twitter Profile Photo

"Wikipedia hat auf viele Fragen nicht mehr die richtige Antwort, zumindest nicht auf Deutsch." Wichtige und methodisch schlüssige Recherche von Patrick Bernau und dem Frankfurter Allgemeine-Archiv. Nicht an Geld fehlt es der Stiftung, sondern zunehmend an Mitwirkenden. faz.net/aktuell/wirtsc…

Philipp Krohn (@pkrohn1) 's Twitter Profile Photo

Ein deutscher Waschmaschinenfabrikant in Ohio findet das ganz gut mit "America first". Roland Lindner hat die Produktion für die Menschen&Wirtschaft Frankfurter Allgemeine besucht und Argumente gehört, die nicht aus der klassischen Aussenhandelstheorie kommen. Und selbst fotografiert.

Ein deutscher Waschmaschinenfabrikant in Ohio findet das ganz gut mit "America first". <a href="/RolLindner/">Roland Lindner</a> hat die Produktion für die Menschen&amp;Wirtschaft <a href="/faznet/">Frankfurter Allgemeine</a> besucht und Argumente gehört, die nicht aus der klassischen Aussenhandelstheorie kommen. Und selbst fotografiert.
Philipp Krohn (@pkrohn1) 's Twitter Profile Photo

Wenn mir ein Vorstandschef sagt, sein Unternehmen richte (angelehnt an Hackathons) einen Sustainathon als Wettbewerb für nachhaltigere Lösungen aus, werde ich hellhörig. Am Donnerstag war ich in Berlin bei GEA Group. Meine Reportage heute Frankfurter Allgemeine:

Wenn mir ein Vorstandschef sagt, sein Unternehmen richte (angelehnt an Hackathons) einen Sustainathon als Wettbewerb für nachhaltigere Lösungen aus, werde ich hellhörig. Am Donnerstag war ich in Berlin bei <a href="/thegeagroup/">GEA Group</a>. Meine Reportage heute <a href="/faznet/">Frankfurter Allgemeine</a>: