Pro Alps (vormals Alpen-Initiative) (@proalps_schweiz) 's Twitter Profile
Pro Alps (vormals Alpen-Initiative)

@proalps_schweiz

#proalps #protectouralps
Für lebenswerte Alpen | Pour les Alpes vivables | Per Alpi più vivibili

ID: 966094579

linkhttp://www.proalps.ch/ calendar_today23-11-2012 13:07:27

4,4K Tweet

2,2K Followers

797 Following

The ICCT (@theicct) 's Twitter Profile Photo

Today, the EU Council ratified the revision of the #CO2standards for #trucks and #buses.🚚 🚌 The new regulation is one of the most ambitious greenhouse gas regulations for the heavy-duty vehicle sector globally. We analyzed all the technical details: theicct.org/publication/re…

Today, the <a href="/EUCouncil/">EU Council</a> ratified the revision of the #CO2standards for #trucks and #buses.🚚 🚌

The new regulation is one of the most ambitious greenhouse gas regulations for the heavy-duty vehicle sector globally.

We analyzed all the technical details: theicct.org/publication/re…
VCÖ (@vcoe_at) 's Twitter Profile Photo

93 % der Lkw auf Österreichs Autobahnen fahren zu schnell, wie neue Studie der AK Österreich zeigt. Die Folgen: - Erhöhtes Unfallrisiko - Mehr Lärmbelastung für Anrainer:innen - Zusätzlich 200.000 Tonnen CO2-Ausstoß / Jahr - 7% mehr Spritverbrauch

93 % der Lkw auf Österreichs Autobahnen fahren zu schnell, wie neue Studie der <a href="/Arbeiterkammer/">AK Österreich</a> zeigt.
Die Folgen: - Erhöhtes Unfallrisiko
- Mehr Lärmbelastung für Anrainer:innen
- Zusätzlich 200.000 Tonnen CO2-Ausstoß / Jahr
- 7% mehr Spritverbrauch
Pro Alps (vormals Alpen-Initiative) (@proalps_schweiz) 's Twitter Profile Photo

Der Bundesrat hat seine Pläne für eine Weiterentwicklung der #LSVA in die Vernehmlassung geschickt. Der Vorschlag des BR beinhaltet zwar wichtige Updates, allerdings verpasst er es, die LSVA für die Herausforderungen im #Güterverkehr fit zu machen. MM 👇 alpeninitiative.ch/mm_vernehmlass…

VCÖ (@vcoe_at) 's Twitter Profile Photo

200.000 Tonnen CO2 können pro Jahr vermieden werden, wenn die Lkw das #Tempolimit auf Österreichs Autobahnen einhalten, wie neue Studie der AK Österreich zeigt. Derzeit fahren 93% der Lkw schneller als erlaubt (Tempo 80 tagsüber, Tempo 60 in der Nacht) -> mehr Kontrollen nötig

200.000 Tonnen CO2 können pro Jahr vermieden werden, wenn die Lkw das #Tempolimit auf Österreichs Autobahnen einhalten, wie neue Studie der <a href="/Arbeiterkammer/">AK Österreich</a> zeigt. Derzeit fahren 93% der Lkw schneller als erlaubt (Tempo 80 tagsüber, Tempo 60 in der Nacht) -&gt; mehr Kontrollen nötig
Barbara Schaffner (@baschaffner) 's Twitter Profile Photo

Weniger Lastwagen durch die Alpen - das wollte das Volk mit der Annahme der @alpeninitiative vor 30 Jahren. Heute sind wir immer noch deutlich von der Limite von 650'000 Fahrten entfernt. Der Nationalrat will die Anstrengungen verstärken, die SVP Schweiz will die Zielgrösse anpassen.

Pro Natura (@pronaturach) 's Twitter Profile Photo

Entlarvend: auch auf bestehenden Flächen wollen Bund & Parlament die Qualität von Schutzflächen nicht steigern. Kein Geld für den notwendigen Unterhalt der geschützen Biotope - dem Herzen der Schweizer #Natur. Deshalb: JA zur #Biodiversitätsinitiative pronatura.ch/de/2024/nation…

Biodiversitätsinitiative (@biodivinit) 's Twitter Profile Photo

Der Alpenschneehase zählt in der Schweiz zu den bedrohten Arten. Hilf ihm! Setze ein JA zur #Biodiversitätsinitiative, unterschreibe deine Abstimmungsunterlagen und wirf das frankierte Kuvert zum nächsten gelben Briefkasten. Mobilisiere deine Freunde und teile diesen Beitrag!

Der Alpenschneehase zählt in der Schweiz zu den bedrohten Arten. Hilf ihm! Setze ein JA zur #Biodiversitätsinitiative, unterschreibe deine Abstimmungsunterlagen und wirf das frankierte Kuvert zum nächsten gelben Briefkasten. Mobilisiere deine Freunde und teile diesen Beitrag!
Pro Alps (vormals Alpen-Initiative) (@proalps_schweiz) 's Twitter Profile Photo

Die Alpen-Initiative im TV 📺 Das SRF hat einen DOK über die Verkehrsflut am Gotthard gedreht. Der Dokumentarfilm wird am Donnerstag, den 12. September, um 20.10 Uhr auf SRF 1 (gleich im Anschluss an SRF Meteo) ausgestrahlt – Nicht verpassen!

Pro Alps (vormals Alpen-Initiative) (@proalps_schweiz) 's Twitter Profile Photo

Bahnanteil am alpenquerenden Güterverkehr gesunken 〽️🚆 Das BAV hat heute die Halbjahreszahlen veröffentlicht und sie sind ernüchternd: Der Bahnanteil ist auf 72,3% gesunken. Gleichzeitig haben 480’000 Lkws die Alpen überquert, was einem Anstieg von 3,5% entspricht.

Pro Alps (vormals Alpen-Initiative) (@proalps_schweiz) 's Twitter Profile Photo

Baustellen in Deutschland und Österreich gefährden die #Verlagerung des Schwerverkehrs in der Schweiz. Unser Präsident Jon Pult fordert das BAV auf, konkrete Massnahmen zu implementieren. Denn der alpenquerende #Schienengüterverkehr muss gestärkt werden! shorturl.at/FRvLH

Pro Alps (vormals Alpen-Initiative) (@proalps_schweiz) 's Twitter Profile Photo

Wir erwarten vom UVEK - DETEC - DATEC eine transparente Aufklärung der Stimmbevölkerung, welchen Preis wir für den Autobahn-Ausbau tatsächlich bezahlen werden! #autobahn #autobahnausbau #skandal #kostenschock Link zum Bericht der NZZ : nzz.ch/schweiz/extern…

Wir erwarten vom <a href="/UVEK/">UVEK - DETEC - DATEC</a> eine transparente Aufklärung der Stimmbevölkerung, welchen Preis wir für den Autobahn-Ausbau tatsächlich bezahlen werden!
#autobahn #autobahnausbau #skandal #kostenschock
Link zum Bericht der <a href="/NZZ/">NZZ</a> : nzz.ch/schweiz/extern…
Pro Alps (vormals Alpen-Initiative) (@proalps_schweiz) 's Twitter Profile Photo

Ausstellung «Was wiegt Demokratie?» – und die Alpen-Initiative ist auch dabei!🏔️ 🌍Besuchen Sie die Ausstellung in Luzern und entdecken Sie, wie direkt Demokratie und Naturschutz miteinander verbunden sind! historischesmuseum.lu.ch/ausstellungen/…

Pro Alps (vormals Alpen-Initiative) (@proalps_schweiz) 's Twitter Profile Photo

Die neuste GFS-Umfrage gibt Anlass für Hoffnung: Eine knappe Mehrheit von 51% ist mittlerweile gegen den geplanten Ausbau. Es wird also knapp! Überzeuge noch deine Familie und Freunde – für eine klimafreundliche Zukunft 🌱 #autobahn #autobahnausbau #abst24 #klimaschutz

Pro Alps (vormals Alpen-Initiative) (@proalps_schweiz) 's Twitter Profile Photo

L'Iniziativa delle Alpi s’incammina nel futuro come Pro Alps. Continuiamo a impegnarci - come sempre, ma con rinnovato slancio - per una politica dei trasporti sostenibile, al fine di proteggere la regione alpina, unica ed ecol. sensibile, e di preservarla come spazio vitale.

Pro Alps (vormals Alpen-Initiative) (@proalps_schweiz) 's Twitter Profile Photo

L’Initiative des Alpes se prépare pour l’avenir et devient Pro Alps. Sous ce nouveau nom et avec une identité visuelle moderne, nous poursuivons notre engagement en faveur d’une politique des transports durable dans le but de protéger la région alpine unique et fragile. #proalps

Pro Alps (vormals Alpen-Initiative) (@proalps_schweiz) 's Twitter Profile Photo

Die Alpen-Initiative geht als Pro Alps in die Zukunft. Unter neuem Namen und mit einem frischen Erscheinungsbild setzen wir uns weiterhin für eine nachhaltige Verkehrspolitik ein, um das einzigartige und ökologisch sensible Alpengebiet zu schützen und als Lebensraum zu erhalten.

Pro Alps (vormals Alpen-Initiative) (@proalps_schweiz) 's Twitter Profile Photo

Ausweichverkehr im Alpenraum: Die KVF-N hat es gestern verpasst, weitreichende Massnahmen zu beschliessen. Einzig unsere Forderung nach temporären Fahrverboten für den Ausweichverkehr wurde von der Kommission aufgenommen. Wir kritisieren den fehlenden Tatendrang!

Pro Alps (vormals Alpen-Initiative) (@proalps_schweiz) 's Twitter Profile Photo

Wir fliegen aus – dahin, wo der Himmel blau ist! Ab heute sind wir nicht mehr auf X aktiv. Gemeinsam mit unseren Freunden von der Umweltallianz sind wir jetzt auf Bluesky. Folge uns hier: bsky.app/profile/proalp… #ByeElon #HelloBluesky

Wir fliegen aus – dahin, wo der Himmel blau ist! Ab heute sind wir nicht mehr auf X aktiv. Gemeinsam mit unseren Freunden von der Umweltallianz sind wir jetzt auf Bluesky. Folge uns hier: bsky.app/profile/proalp…
#ByeElon #HelloBluesky