Tillmann Pruefer (@pruefer) 's Twitter Profile
Tillmann Pruefer

@pruefer

Ressortleiter Familie bei ZEIT/ZEIT Online und Töchter-Kolumnist. Autor von „Vatersein - warum wir mehr denn je neue Väter brauchen“ (Bild: @elisabethmoch)

ID: 19837757

linkhttps://www.rowohlt.de/buch/tillmann-pruefer-vatersein-9783463000398 calendar_today31-01-2009 23:37:18

561 Tweet

1,1K Followers

584 Following

ZEIT ONLINE (@zeitonline) 's Twitter Profile Photo

In diesen Zeiten heranzuwachsen bedeutet, in einer Welt groß zu werden, die jederzeit auseinanderbrechen kann. Wie halten junge Menschen diese Ohnmacht aus? Unser Autor Tillmann Pruefer fragt seine Tochter. trib.al/hP87YHY

ZEIT ONLINE (@zeitonline) 's Twitter Profile Photo

Eltern erwarten selten, dass ihre Kinder einmal denselben Beruf ergreifen wollen wie sie selbst. Was aber, wenn das Kind voller Überzeugung den elterlichen Beruf ablehnt? Das fragt sich unser Autor Tillmann Pruefer trib.al/wVv8CTN

ZEIT ONLINE (@zeitonline) 's Twitter Profile Photo

Wenn Kinder ihr einst geliebtes Spielzeug verbannen, blutet Eltern das Herz. Denn ihnen fällt der Abschied von der Zeit des Spielens meist schwerer als dem Nachwuchs, schreibt Tillmann Pruefer. trib.al/TDcG60U

Tillmann Pruefer (@pruefer) 's Twitter Profile Photo

Erziehungsratgeber sagen, dass von der “sicheren Bindung” des Kindes alles später abhänge und setzen damit junge Eltern ziemlich unter Druck - zu Unrecht. zeit.de/zeit-magazin/2…

Tillmann Pruefer (@pruefer) 's Twitter Profile Photo

Kinder haben ein Recht auf Nachrichten - auch auf schlechte, erklärt mir heute-Moderatorin Sara Bildau im Interview. zeit.de/familie/2025-0…

ZEIT ONLINE (@zeitonline) 's Twitter Profile Photo

Erst können die Kinder besser Ski fahren als man selbst – und bald können sie so ziemlich alles besser. Wie schafft man es als Vater trotzdem, ein Vorbild zu bleiben, fragt Tillmann Pruefer. trib.al/zK0TAJG

ZEIT ONLINE (@zeitonline) 's Twitter Profile Photo

Eine Katze lehrt einem: Sich um sich selbst zu kümmern, macht viel weniger Spaß, als für jemanden zu sorgen, der sich nie bedankt. Das wohl beste Elterntraining, findet Tillmann Pruefer. trib.al/Er0t5iM

ZEIT ONLINE (@zeitonline) 's Twitter Profile Photo

Sobald Menschen Eltern werden, kleiden sie sich nur so in Softshelljacken. Warum bricht mit der Geburt eines Kindes jeder modische Ehrgeiz zusammen, fragt sich Tillmann Pruefer. trib.al/w15YH2c

ZEIT ONLINE (@zeitonline) 's Twitter Profile Photo

Eine weiterführende Schule für ihr Kind zu finden, kann heute für Eltern leicht zu einer albtraumhaften Odyssee werden. Da hilft nur noch: hoffen und Bauchgefühl, sagt Tillmann Pruefer. trib.al/1XvHBJx

ZEIT ONLINE (@zeitonline) 's Twitter Profile Photo

Warum ängstigt man sich sehr, wenn die älteste Tochter allein unterwegs ist – bei ihrer jüngeren Schwester nicht mehr? Offenbar ist Elternsorge eine begrenzte Ressource, muss Tillmann Pruefer erkennen. trib.al/9Wjhmxj

ZEIT ONLINE (@zeitonline) 's Twitter Profile Photo

Warum ist es für Eltern so schwer, irgendetwas zu machen, das ihre Kinder nicht befremdlich finden? Obwohl diese selbst gerade erst gelernt haben, mit Besteck zu essen? Das fragt sich Tillmann Pruefer. trib.al/TI9It3Q

ZEIT ONLINE (@zeitonline) 's Twitter Profile Photo

Junge Leute machen heute Körperübungen, die Menschen mit Rückenproblemen von ihrem Arzt empfohlen bekommen. Ist die Jugend uncool oder nur nicht so blöd wie die Eltern, fragt sich Tillmann Pruefer. trib.al/MsqWjR4

ZEIT ONLINE (@zeitonline) 's Twitter Profile Photo

Kinder gehen nicht gern ans Handy. Aber nichts nervt sie mehr, als wenn ihre Eltern nicht SOFORT am Telefon sind, wenn sie anrufen. Vollkommen zu Recht, sagt Tillmann Pruefer. trib.al/Vz06RLL

ZEIT ONLINE (@zeitonline) 's Twitter Profile Photo

Irgendwann bewundern Kinder ihre Väter etwas weniger. Und dann kommt es auch mal zu Kritik. Können die Rotzlöffel das nicht einfach mal lassen? Fragt sich hier der Vater Tillmann Pruefer. trib.al/471cOmL

Tillmann Pruefer (@pruefer) 's Twitter Profile Photo

Ich habe in der DIE ZEIT eine Titelgeschichte über die Pubertät geschrieben: Warum sie nicht die Phase ist, in der die Kinder nicht richtig ticken, sondern die wichtigsten Veränderungen in ihrer Psyche durchmachen zeit.de/2025/46/pubert…

Ich habe in der <a href="/zeitonline/">DIE ZEIT</a> eine Titelgeschichte über die Pubertät geschrieben: Warum sie nicht die Phase ist, in der die Kinder nicht richtig ticken, sondern die wichtigsten Veränderungen in ihrer Psyche durchmachen 

zeit.de/2025/46/pubert…