P.S. (@ps_zeitung) 's Twitter Profile
P.S.

@ps_zeitung

Die linke Zürcher Zeitung mit den spitzen Federn. Mit Kultur.

ID: 3005451010

linkhttp://www.pszeitung.ch calendar_today30-01-2015 11:45:59

3,3K Tweet

1,1K Followers

406 Following

P.S. (@ps_zeitung) 's Twitter Profile Photo

Der Zürcher Gemeinderat debattierte über sieben Jugendvorstösse. Bis es soweit war, lernten die Jugendlichen, was in der Politik hauptsächlich gefragt ist: viel Sitzleder. buff.ly/BmcdUl1

P.S. (@ps_zeitung) 's Twitter Profile Photo

Innerhalb eines Monats gab es im Zentrum für ausländerrechtliche Administrativhaft einen Suizid und einen ungeklärten Todesfall. Im Gespräch erzählt der Inhaftierte Khalil Achraf Filali, wie man im Gefängnis einen Hungerstreik organisiert.. buff.ly/7260hRP

P.S. (@ps_zeitung) 's Twitter Profile Photo

Der selbstverwaltete Raum für die Freie Szene «Brücki 235» feierte das zweijährige Bestehen mit einem viertägigen Kurzstückfestival. Von der erstmaligen Präsentation bis zum Ausschnitt einer fertiggestellten Arbeit waren sämtliche Abstufungen vertreten. buff.ly/4uX44qv

P.S. (@ps_zeitung) 's Twitter Profile Photo

Die Stadt Zürich wird zukünftig ihre Gummischroteinsätze systematisch erfassen. Die Stadtpolizei wird auch in Zukunft auf Gummischrot setzen, obwohl beispielsweise die Vereinten Nationen das Mittel kritisieren. buff.ly/U7ocNZc

P.S. (@ps_zeitung) 's Twitter Profile Photo

Der Kandidat der SP für das Winterthurer Stadtpräsidium, Kaspar Bopp, erhält nicht unerwartet Konkurrenz aus der bürgerlichen Seite: Die FDP hat den langjährigen Stadtrat Stefan Fritschi als Gegenkandidat nominiert. buff.ly/YwBfhoO

P.S. (@ps_zeitung) 's Twitter Profile Photo

Der Zürcher Gemeinderat will Beschwerde beim Verwaltungsgericht gegen den Beschluss des Regierungsrats zur Basishilfe erheben und hat eine dringliche Motion für eine städtische Informationsstelle für Mietzinse überwiesen. pszeitung.ch/mit-vielen-wor…

P.S. (@ps_zeitung) 's Twitter Profile Photo

Davide Loss (SP), der mit seinem Vorschlag, die Regierungsrät:innen nicht mehr durch das Volk wählen zu lassen, einiges an Aufsehen erregte, verstand seinerseits bei der Detailberatung des Geschäftsberichts zum Teil die Welt nicht mehr. pszeitung.ch/ich-verstehe-d…

P.S. (@ps_zeitung) 's Twitter Profile Photo

Die feministische Buchhandlung Paranoia City feiert dieses Jahr ihr fünfzig­jähriges Bestehen. Sergio Scagliola hat mit Auline und Melina über die Geschichte und Gegenwart von Paranoia City gesprochen – und über das, was die Zukunft hoffentlich bringt. buff.ly/ifq00BC

P.S. (@ps_zeitung) 's Twitter Profile Photo

Seit Anfang Jahr dürfen in Zürich keine neuen Rottweiler mehr angeschafft werden. Rottweiler, die schon zuvor hier waren, müssen sich einer Wesensbeurteilung unterziehen. buff.ly/UGXwpzx

P.S. (@ps_zeitung) 's Twitter Profile Photo

Ein Versuch, eher urbanen Leuten in und um Zürich ihr Ober- und Hinterland näher zu bringen. Denn in der Sommerhitze ist es dort meist kühler. buff.ly/EHxrJFL