Quentin Schlapbach (@qsc_bern) 's Twitter Profile
Quentin Schlapbach

@qsc_bern

Journalist @BernerZeitung und @derbund | Kontakt [email protected] | Threema HDJ2W88H

ID: 729633860116426753

calendar_today09-05-2016 11:27:23

668 Tweet

606 Followers

564 Following

Claudia Salzmann (@c_l_a) 's Twitter Profile Photo

Gastro-Recherche aus #LĂŒscherz - mit Kollege Quentin Schlapbach habe ich einen ausserordentlichen Konkurs beleuchtet. Involviert ist ein stadtbekannter GeschĂ€ftsmann, ein renommierter Vermögensverwalter namens von Graffenried und ein SeelĂ€nder Beizli: derbund.ch/die-geschichte


Quentin Schlapbach (@qsc_bern) 's Twitter Profile Photo

Verraten hat ihn seinerzeit eine Kalaschnikow, die er in einem GebĂŒsch in Schlosswil deponierte. Nun sprengte sich "Safari-Mörder" Mustafa K. in Istanbul unabsichtlich selbst in die Luft. Es ist das neuste Kapitel einer bis heute rĂ€tselhaften Blutat. bernerzeitung.ch/berner-safari-


Cedric Fröhlich (@cedricfroehlich) 's Twitter Profile Photo

Unsere Reportage ĂŒber norwegische Windturbinen und Berner Millionen wurde von Real21 ausgezeichnet. Wir freuen uns sehr. Danke an alle, die zur Umsetzung beigetragen haben. Herzliche Gratulation auch an ⁊Andreas Babst⁩ ⁊Sarah Nowotny⁩ real21.ch/medienpreis/me


Quentin Schlapbach (@qsc_bern) 's Twitter Profile Photo

Anfang der Nullerjahre hielt die Anti-WEF-Bewegung die Stadt Bern in Atem. Heute vermag sie kaum mehr zu mobilisieren. Ich bin der Frage nachgegangen, wie das passieren konnte. derbund.ch/aufstieg-und-f


Marc Meschenmoser (@mmeschenmoser) 's Twitter Profile Photo

Das Bundesamt fĂŒr Energie fĂŒhrt gerade das Öffentlichkeitsgesetz ad absurdum. Hintergrund: Wir wollten wissen, unter welchen Bedingungen der Bund dem 4 Milliarden Kredit fĂŒr Axpo zustimmte. #Ktipp zieht den Fall weiter. #Transparenz #Steuergelder Öffentlichkeitsgesetz.ch

Das Bundesamt fĂŒr Energie fĂŒhrt gerade das Öffentlichkeitsgesetz ad absurdum. 
Hintergrund: Wir wollten wissen, unter welchen Bedingungen der Bund dem 4 Milliarden Kredit fĂŒr <a href="/axpo/">Axpo</a> zustimmte. 
#Ktipp zieht den Fall weiter. 
#Transparenz #Steuergelder <a href="/freiedokumente/">Öffentlichkeitsgesetz.ch</a>
Quentin Schlapbach (@qsc_bern) 's Twitter Profile Photo

Seine Studierenden nennen ihn in Anlehnung an seinen Namen und seinen Habitus «Peter den FĂŒnften». Seit dem CS-UBS-Deal ist er wieder auf allen KanĂ€len zu sehen. Wer ist Peter V. Kunz, der wohl schillerndste Professor der Uni Bern? derbund.ch/meine-frau-ist


Markus HĂ€fliger  hĂ€. (@m_haefliger) 's Twitter Profile Photo

Wie die Berner Behörden die Lex Koller zum Gummigesetz machen (sofern der auslĂ€ndische KĂ€ufer reich genug ist). Recherche von ⁊Quentin Schlapbach⁩ tagesanzeiger.ch/so-bereitwilli


Quentin Schlapbach (@qsc_bern) 's Twitter Profile Photo

Sind zwei Menschen mit einem Pappschild in Sichtweite der britischen Botschaft bereits eine Kundgebung? In der Stadt Bern offenbar schon. Hier geht's zur Recherche (ohne Paywall): derbund.ch/wie-die-stadt-


Markus HĂ€fliger  hĂ€. (@m_haefliger) 's Twitter Profile Photo

Einmal mehr zeigt ein Fall aus Gstaad, dass die Durchsetzung der Lex Koller im ⁊Kanton Bern⁩ (und auch anderen Kantonen) teilweise ein schlechter Scherz ist. Von ⁊Quentin Schlapbach⁩ tagesanzeiger.ch/der-junge-mann


Quentin Schlapbach (@qsc_bern) 's Twitter Profile Photo

Am 21. Mai 2020 erschoss die Sondereinheit Enzian in Adelboden einen Mann. Was genau geschah an jenem Abend? Weshalb kam der Fall bisher nicht vor Gericht? Cedric Fröhlich und ich gingen der Geschichte vom Martin M. nach. Das ist Teil 1 unserer Recherche. bernerzeitung.ch/der-tag-an-dem


Stefan Schnyder (@schnyderlopez) 's Twitter Profile Photo

Tod in Adelboden – Teil 2 – Die Sondereinheit Enzian im Visier der Justiz Meine Kollegen Quentin Schlapbach und Cedric Fröhlich zeigen auf, wie schwer sich die Staatsanwaltschaft bei der AufklĂ€rung dieses tragischen Falls tut. bernerzeitung.ch/die-sondereinh


Simon BĂ€rtschi (@simonbaertschi) 's Twitter Profile Photo

Krass! PhÀnomen Staatsverweigerer. Berner Arzt, MultimillionÀr, weigert sich, Steuern zu zahlen. Die Recherche Quentin Schlapbach Berner Zeitung & Der Bund bernerzeitung.ch/phaenomen-staa


investigativ.ch (@investigativ_ch) 's Twitter Profile Photo

Wir kommen nach Bern! đŸ» Unser nĂ€chstes Recherche-ApĂ©ro findet am 28. Februar bei Der Bund & Berner Zeitung statt. Quentin Schlapbach Quentin Schlapbach gibt Einblick, wie man im Amtsblatt spannende Geschichten findet. Zur Anmeldung: investigativ.ch/event/recherch


Wir kommen nach Bern! đŸ» Unser nĂ€chstes Recherche-ApĂ©ro findet am 28. Februar bei <a href="/derbund/">Der Bund</a> &amp; <a href="/BernerZeitung/">Berner Zeitung</a> statt. Quentin Schlapbach <a href="/qsc_bern/">Quentin Schlapbach</a> gibt Einblick, wie man im Amtsblatt spannende Geschichten findet. Zur Anmeldung: investigativ.ch/event/recherch

Quentin Schlapbach (@qsc_bern) 's Twitter Profile Photo

Ich verspreche bereits heute hoch und heilig, das Input-Referat wird kurzweiliger sein, als die Amtsblatt-LektĂŒre! Und ApĂ©ro gibts auch.

Quentin Schlapbach (@qsc_bern) 's Twitter Profile Photo

Hoppla, hat Bern mit der Reitschule und dem Bundeshaus nun bereits zwei rechtsfreie Zonen? "«Es ist Session und wir sind gewĂ€hlte Parlamentarier», sagt SVP-Nationalrat Graber. Im ParlamentsgebĂ€ude hĂ€tten ihm Polizisten nichts zu befehlen." derbund.ch/bundeshaus-aes