
Andreas Reckwitz
@reckwitz
Professor für Allgemeine Soziologie und Kultursoziologie an der @HumboldtUni zu Berlin
ID: 1290207166780121088
03-08-2020 08:46:18
56 Tweet
7,7K Followers
110 Following

»Können wir etwas jenseits der Moderne denken?« Andreas Andreas Reckwitz und Hartmut Rosa treten in ihrem Buch »Spätmoderne in der Krise« (shrk.vg/SpaetmoderneIn…) in einen kritischen Dialog. Ein Ausschnitt aus dem Gespräch zum Buch: youtu.be/2fqdhbia3FI

Am 3.12. spreche ich mit Philipp Sarasin 🇺🇦 über sein Buch "1977" und die Gesellschaft der Singularitäten. Mehr Informationen auf der Website der Urania Berlin: urania.de/1977-und-die-g… Suhrkamp Verlag


am 24.11. sprach Michel Friedman im Rahmen der Reihe "Friedman im Gespräch" mit der Historikerin Hedwig Richter und dem Soziologen Andreas Reckwitz über "Fortschritt". auf berliner-ensemble.de/friedman findet ihr jetzt einen Audiomitschnitt des Gesprächs. #BEfriedman soundcloud.com/blnensemble/fo…


In der neuen Ausgabe des #Merkur ist ein Text von mir zur #Soziologie des Verlusts erschienen: merkur-zeitschrift.de/2022/01/03/ver… Redaktion Merkur

Auf nachtkritik.de habe ich über das Stück "All right. Good night. Ein Stück über #Verschwinden und #Verlust" von Rimini Protokoll geschrieben: nachtkritik.de/index.php?opti… #theatertreffen #berlinerfestspiele #ttblog22

In DER SPIEGEL habe ich über eine #Zeitenwende und eine #Zukunft ohne #Fortschritt geschrieben: spiegel.de/politik/zeiten… Im Printmagazin oder online mit Paywall.

Im Wintersemester lade ich zu einer öffentlichen Vortragsreihe an der Humboldt-Universität zu Berlin ein: "Theorie & Gesellschaft". Mit Vorträgen von Hartmut Rosa, Julika Griem, Rahel Jaeggi, Heinz Bude und Ulrich Bröckling.



In der Reihe „Theorie & Gesellschaft“ ist am kommenden Dienstag Prof. Rahel Jaeggi zu Gast. Sie spricht über ihr neues Buch „Fortschritt und Regression“, welches einen Tag zuvor bei Suhrkamp Verlag erscheint. Humboldt-Universität zu Berlin


Heute in unserer Reihe "Theorie & Gesellschaft" zu Gast: Prof. Dr. Heinz Bude. Der Vortrag beginnt um 18:15 Uhr in der Heilig-Geist-Kapelle der Humboldt-Universität zu Berlin.


Die öffentliche Vortragsreihe "Theorie & Gesellschaft" geht in die nächste Runde. Im Sommersemester sind Christoph Menke, Julian Müller und Eva Horn an der Humboldt-Universität zu Berlin zu Gast. Diesmal finden die Vorträge im Lichthof im Hauptgebäude statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.




In DER SPIEGEL ist ein Gastbeitrag von mir erschienen - über die gegenwärtige #Debattenkultur sozialer Konflikte (S+/Paywall):

Wir sind live: das neue #daspolitikteil special mit Andreas Andreas Reckwitz über Zukunft, Apokalypse und die große Fortschrittserzählung. Und der geniale Ulrich Matthes ist auch mit dabei! tinahildebrandt Carlotta Wald DIE ZEIT zeit.de/politik/2024-1…

Heute ist mein neues Buch "Verlust. Ein Grundproblem der Moderne" bei Suhrkamp Verlag erschienen: suhrkamp.de/buch/verlust-t…

Am 21. November bin ich in der Urania Berlin zu Gast und spreche mit Jens Bisky über mein neues Buch "Verlust. Ein Grundproblem der Moderne". urania.de/event/verlust-… Johanna Sprondel The Great Regression Philipp Hölzing Suhrkamp Verlag Humboldt-Universität zu Berlin
