Olaf Kramer (@rhetrocks) 's Twitter Profile
Olaf Kramer

@rhetrocks

Professor of #rhetoric and #scicomm @uni_tue / Co-Editor @Science_Notes_ / Head of @ai_rhet and @J_praesentiert research - all around #Rhetorik #Wisskomm #AI

ID: 1082402708307496960

calendar_today07-01-2019 22:24:50

242 Tweet

641 Followers

858 Following

Olaf Kramer (@rhetrocks) 's Twitter Profile Photo

Und auch morgen am Freitag, 17.11., geht es nochmal um die Debatten- und Streitkultur. Freue mich auf Film und Podiumsdiskussion beim VolkswagenStiftung Xplanatorium der VolkswagenStiftung in Hannover! Gute Fortsetzung zur Keynote bei #fwk23 #Rhetorik

Olaf Kramer (@rhetrocks) 's Twitter Profile Photo

Das war eine gute Diskussion @LLokstein Nina-Kathrin Wienkoop und Roland Zag im VolkswagenStiftung Xplanatorium: Wie gehen wir mit unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen in Diskussionen um? Wie können wir eine gute Diskussionskultur fördern? Wichtig ist: Weg vom Schwarz-Weiẞ-Denken, von Ausgrenzung

Das war eine gute  Diskussion @LLokstein <a href="/NWienkoop/">Nina-Kathrin Wienkoop</a> und Roland Zag im <a href="/xplanatorium/">VolkswagenStiftung Xplanatorium</a>: Wie gehen wir mit unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen in Diskussionen um? Wie können wir eine gute Diskussionskultur fördern? Wichtig ist: Weg vom Schwarz-Weiẞ-Denken, von Ausgrenzung
RHET AI Center (@ai_rhet) 's Twitter Profile Photo

Heute sind wir zum RHET AI Tag am Shmoopy. Ein schöner Rückblick auf all die Vorträge, Projekte und Events, die wir in diesem Jahr auf den Weg gebracht haben. Aber auch ein Tag voller neuer Ideen, um das Thema #AI, das uns alle fasziniert, in die Öffentlichkeit zu bringen.

Heute sind wir zum RHET AI Tag am <a href="/KITKarlsruhe/">Shmoopy</a>. Ein schöner Rückblick auf all die Vorträge, Projekte und Events, die wir in diesem Jahr auf den Weg gebracht haben.  Aber auch ein Tag voller neuer Ideen, um das Thema #AI, das uns alle fasziniert, in die Öffentlichkeit zu bringen.
Olaf Kramer (@rhetrocks) 's Twitter Profile Photo

Auf dem Weg nach Dresden zum Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Meine zwei Lieblingsmagazine direkt nebeneinander Science Notes Rolling Stone 😀👍 Und heute Abend geht’s dann darum, was moderne Wisskomm und Stillleben des 17. und 18. Jahrhunderts miteinander zu tun haben. Freue mich auf den Vortrag

Auf dem Weg nach Dresden zum <a href="/skdmuseum/">Staatliche Kunstsammlungen Dresden</a>: Meine zwei Lieblingsmagazine direkt nebeneinander <a href="/science_notes_/">Science Notes</a> <a href="/rollingstoneDE/">Rolling Stone</a> 😀👍 Und heute Abend geht’s dann darum, was moderne Wisskomm und Stillleben des 17. und 18. Jahrhunderts miteinander zu tun haben. Freue mich auf den Vortrag
Wissenschaft im Dialog (@wissimdialog) 's Twitter Profile Photo

Wie polarisiert sind unsere Debatten? Und was kann die #Wisskomm zur Annäherung beitragen? Darum ging es in der Keynote von Olaf Kramer Olaf Kramer Universität Tübingen beim #fwk23, die wir im Blog für euch zusammengefasst haben: 📜wissenschaft-im-dialog.de/blog/blogartik… 📸 David Ausserhofer/WiD

Wie polarisiert sind unsere Debatten? Und was kann die #Wisskomm zur Annäherung beitragen? Darum ging es in der Keynote von Olaf Kramer <a href="/rhetrocks/">Olaf Kramer</a> <a href="/uni_tue/">Universität Tübingen</a> beim #fwk23, die wir im Blog für euch zusammengefasst haben:
📜wissenschaft-im-dialog.de/blog/blogartik…
📸 David Ausserhofer/WiD
Nationales Institut für Wissenschaftkommunikation (@nawik) 's Twitter Profile Photo

Im Interview spricht @DavidLanius über konstruktive Debattenführung, Olaf Kramer über Kommunikation in einer polarisierten Gesellschaft. Außerdem: Linguistik auf TikTok und ein Plädoyer für #Wisskomm auf Mastodon. Das war im November Thema bei Wisskomm-Portal: nawik.de/blog/wissenswe…

Im Interview spricht @DavidLanius über konstruktive Debattenführung, <a href="/rhetrocks/">Olaf Kramer</a> über Kommunikation in einer polarisierten Gesellschaft. Außerdem: Linguistik auf TikTok und ein Plädoyer für #Wisskomm auf Mastodon. Das war im November Thema bei <a href="/wisskomm_de/">Wisskomm-Portal</a>: nawik.de/blog/wissenswe…
RHET AI Center (@ai_rhet) 's Twitter Profile Photo

Frohen Nikolaus! 🎅 Heute gibt's den ersten PrePrint aus unserem Sammelband "Artificial Turn. Interdisziplinäre Perspektiven auf Künstliche Intelligenz" hrsg. von Anne Burkhardt, Olaf Kramer und Prof. Dr. Susanne Marschall, für euch im Weihnachtsstiefel 👢 rhet.ai/2023/12/06/art…

Frohen Nikolaus! 🎅

Heute gibt's den ersten PrePrint aus unserem Sammelband
"Artificial Turn. Interdisziplinäre Perspektiven auf Künstliche Intelligenz"
hrsg. von Anne Burkhardt, <a href="/rhetrocks/">Olaf Kramer</a> und
<a href="/ProfSusanne/">Prof. Dr. Susanne Marschall</a>, für euch im Weihnachtsstiefel 👢

rhet.ai/2023/12/06/art…
Olaf Kramer (@rhetrocks) 's Twitter Profile Photo

Schöner Bericht über das I’m a Scientist Programm, bei dem wir von RHET AI Center in Kooperation mit Wissenschaft im Dialog durch die Förderung der VolkswagenStiftung das Thema KI in die Schulen tragen. tagesspiegel.de/berlin/schule/…

Olaf Kramer (@rhetrocks) 's Twitter Profile Photo

Ob dieser Roboter denken kann? Aura, ein humanoider Roboter in der Sphere, beantwortet meine Frage, witzig und zugewandt. Technik, die Menschen in den Bann ziehen kann. Wichtig, dass wir uns am RHET AI Center weiter mit den Wirkungen solcher anthropomorphen KI-Repräsentationen

Olaf Kramer (@rhetrocks) 's Twitter Profile Photo

The AlphaPersuade conference in Los Angeles was a great experience! Three days full of wonderful discussions around rhetoric and artificial intelligence. It was a pleasure to open the conference with a keynote on "Persusasive Machines," in which I was able to reflect on the

The AlphaPersuade conference in Los Angeles was a great experience! Three days full of wonderful discussions around rhetoric and artificial intelligence. It was a pleasure to open the conference with a keynote on "Persusasive Machines," in which I was able to reflect on the
RHET AI Center (@ai_rhet) 's Twitter Profile Photo

Unsere Doktorandin Anika Kaiser spricht bei der spannenden Tagung zur Evaluation in der Wissenschaftskommunikation des Munich Science Communication Lab über unsere Lesereihe zur #KI, epistemische Ungerechtigkeit und die Schwierigkeiten, komplexe Einstelllungen zu Wissenschaft und Technik zu evaluieren.

Unsere Doktorandin Anika Kaiser spricht bei der spannenden Tagung zur Evaluation in der Wissenschaftskommunikation des <a href="/msc_lab/">Munich Science Communication Lab</a> über unsere Lesereihe zur #KI, epistemische Ungerechtigkeit und die Schwierigkeiten, komplexe Einstelllungen zu Wissenschaft und Technik zu evaluieren.
Olaf Kramer (@rhetrocks) 's Twitter Profile Photo

In der Kulturzeit 3sat habe ich über #Protest in der Demokratie gesprochen: Rhetorisch ist Protest eine effektive Technik zur Beeinflussung der öffentlichen Meinung. Allerdings ist der Weg vom Meinungswandel zum veränderten Handeln weit. #Klimawandel 3sat.de/kultur/kulturz…

Olaf Kramer (@rhetrocks) 's Twitter Profile Photo

Heute Abend👇 Freue mich auf Friedemann Vogel und den anschließend Talk. Kurz vorher bin ich auf hr2 in Der Talk zu hören, wo es um die Lauten und die Leisen in der Gesellschaft geht.

RHET AI Center (@ai_rhet) 's Twitter Profile Photo

Diesen Freitag geht es wieder los - der #ArtificialFriday startet in seine mittlerweile 5. Runde und wir freuen uns schon, viele von euch und Ihnen am Freitag wie gewohnt um 14 Uhr auf Zoom zu sehen 👩‍💻 Anmeldung erfolgt über unsere Website artificial-friday.de

Olaf Kramer (@rhetrocks) 's Twitter Profile Photo

Am Mittwoch, 29. Mai, spreche ich ab 18 Uhr im Kupferbau Universität Tübingen über politische Rhetorik im Wahlkampf - mit vielen Beispielen von Macron, von der Leyen, Krah u.a. Ein Wahlkampf zwischen Polarisierung und Wertedebatten und das Ringen um einen common ground. #rhetorik #europawahl

Am Mittwoch, 29. Mai, spreche ich ab 18 Uhr im Kupferbau <a href="/uni_tue/">Universität Tübingen</a> über politische Rhetorik im Wahlkampf - mit vielen Beispielen von Macron, von der Leyen, Krah u.a. Ein Wahlkampf zwischen Polarisierung und Wertedebatten und das Ringen um einen common ground. #rhetorik #europawahl
Olaf Kramer (@rhetrocks) 's Twitter Profile Photo

75 Jahre DJS. In einem wunderbaren Festakt betonten @Bundeskanzler und Markus Söder in großer Eintracht die Bedeutung des Journalismus für die Demokratie und machen klar, dass wir um guten Journalismus ringen müssen. Herzliche Glückwünsche an die DJS von Science Notes !

75 Jahre DJS. In einem wunderbaren Festakt betonten @Bundeskanzler und <a href="/Markus_Soeder/">Markus Söder</a> in großer Eintracht die Bedeutung des Journalismus für die Demokratie und machen klar, dass wir um guten Journalismus ringen müssen. Herzliche Glückwünsche an die DJS von <a href="/science_notes_/">Science Notes</a> !
Olaf Kramer (@rhetrocks) 's Twitter Profile Photo

Noch nie waren sie öffentlich zu sehen: Drucke vom Beginn des Buchdrucks im 15. Jahrhundert aus der Sammlung der Universitätsbibliothek Universität Tübingen. Am Donnerstag, den 13.6. um 18 Uhr ist feierliche Eröffnung im MUT - Museum der Universität Tübingen #Mittelalter #Kunst #Tübingen SFB 1391 Andere Ästhetik

Noch nie waren sie öffentlich zu sehen: Drucke vom Beginn des Buchdrucks im 15. Jahrhundert aus der Sammlung der Universitätsbibliothek <a href="/uni_tue/">Universität Tübingen</a>. Am Donnerstag, den 13.6. um 18 Uhr ist feierliche Eröffnung im <a href="/museum_uni_tue/">MUT - Museum der Universität Tübingen</a> #Mittelalter #Kunst #Tübingen  <a href="/AndereAesthetik/">SFB 1391 Andere Ästhetik</a>