Rudi Anschober (@rudi_anschober) 's Twitter Profile
Rudi Anschober

@rudi_anschober

Privat

ID: 53005406

linkhttp://www.anschober.at calendar_today02-07-2009 07:57:31

33,33K Tweet

56,56K Followers

898 Following

Christian Grønbech-Jensen 🇩🇰 (@dkambvienna) 's Twitter Profile Photo

Ich habe mich heute über das spannende Gespräch mit Rudi Anschober über (fast) alles - von 🇩🇰 Dänemarks Fahrradkultur 🚲 und der grünen Wende 🌱 bis zu unserem 🇪🇺 EU-Ratsvorsitz und unseren Plänen über eine nachhaltige Zukunft - gefreut! Bald auf "2040- Der Podcast" zu hören!

Ich habe mich heute über das spannende Gespräch mit <a href="/rudi_anschober/">Rudi Anschober</a> über (fast) alles - von 🇩🇰 Dänemarks Fahrradkultur 🚲 und der grünen Wende 🌱 bis zu unserem 🇪🇺 EU-Ratsvorsitz und unseren Plänen über eine nachhaltige Zukunft - gefreut! Bald auf "2040- Der Podcast" zu hören!
Wolf Maahn 🇺🇦 (@wolfmaahn) 's Twitter Profile Photo

„Dieser Vergleich in der heutigen New York Times ist krass. China rast voran, um ein Hightech-Exporteur von Technologien des 21. Jahrhunderts zu werden, während die USA sich darauf konzentrieren, ein Petrostaat zu sein, der Technologien des 19. Jahrhunderts exportiert.“

Met4Cast (@met4castuk) 's Twitter Profile Photo

Extraordinary levels of heat across a huge area of France where temperatures are closing in or exceeding 40°C. The heatwave here will peak tomorrow with 41-43°C possible.

Extraordinary levels of heat across a huge area of France where temperatures are closing in or exceeding 40°C. 

The heatwave here will peak tomorrow with 41-43°C possible.
Rudi Anschober (@rudi_anschober) 's Twitter Profile Photo

Die großartige Wissenschaftlerin und Medizinerin Kathryn Hoffmann in der heutigen 10. und vorerst letzten Folge von Podcast2040 über die schwere Erkrankung ME/CFS und was für die Betroffenen nun endlich geschehen muss. Zu hören auf podcast2040.com und wo es Podcasts gibt

Die großartige Wissenschaftlerin und Medizinerin Kathryn Hoffmann in der heutigen 10. und vorerst letzten Folge  von Podcast2040 über die schwere Erkrankung ME/CFS und was für die Betroffenen nun endlich geschehen muss. Zu hören auf podcast2040.com und wo es Podcasts gibt
Pflegeherz  (@pflegeherz12) 's Twitter Profile Photo

1/1 Vision 2040! Der derzeit wohl beste Podcast zum Krankheitsbild #MECFS, der mit verständlichen Worten alle Ebenen der komplexen Zusammenhänge der Erkrankung auch für NichtmedizinerInnen erklärt. Respektvoll Dank an Kathryn Hoffmann und Rudi Anschober!

Michael Stingl (@neurostingl) 's Twitter Profile Photo

Dass Österreich, trotz aller unrühmlichen Versorgungslücken und (dogmatischen) Widerstände, bei ME/CFS schon weiter ist als viele andere Länder, ist in nicht geringem Ausmaß der Arbeit von Kathryn Hoffmann und Eva Untersmayr-Elsenhuber vom Referenzzentrum zu verdanken.

Rudi Anschober (@rudi_anschober) 's Twitter Profile Photo

Vielen Dank für das außergewöhnliche Interesse an der 10.Folge unseres Podcasts 2040, einem Gespräch mit der Wissenschaftlerin und Medizinerin Kathryn Hoffmann über die schwere Erkrankung ME/CFS. Zu hören auf podcast2040.com und überall wo es Podcasts gibt

Vielen Dank für das außergewöhnliche Interesse an der 10.Folge unseres Podcasts 2040, einem Gespräch mit der Wissenschaftlerin und Medizinerin Kathryn Hoffmann über die schwere Erkrankung ME/CFS. Zu hören auf podcast2040.com und überall wo es Podcasts gibt
Rudi Anschober (@rudi_anschober) 's Twitter Profile Photo

Die erste Staffel unseres neuen Podcast 2040 sind vorbei! Wie es weitergehen wird, lest Ihr im Blog auf anschober.at. Und schreibt uns, wie Euch die ersten zehn Folgen gefallen haben. Alle Details und Kontakte auf podcast2040.com

Die erste Staffel unseres neuen Podcast 2040 sind vorbei! Wie es weitergehen wird, lest Ihr im Blog auf anschober.at. Und schreibt uns, wie Euch die ersten zehn Folgen gefallen haben. Alle Details und Kontakte auf podcast2040.com
@ChrisStoecker (@chrisstoecker) 's Twitter Profile Photo

Kolumne: Friedrich Merz findet, Deutschland müsse erst einmal nicht mehr so viel für die Zukunft der Menschheit tun: Unser Anteil an den Emissionen sei doch so klein. Das ist ein miserables Argument: rücksichts- und verantwortungslos, kurzsichtig (auch ökonomisch) - und falsch.

Kolumne: Friedrich Merz findet, Deutschland müsse erst einmal nicht mehr so viel für die Zukunft der Menschheit tun: Unser Anteil an den Emissionen sei doch so klein. Das ist ein miserables Argument: rücksichts- und verantwortungslos, kurzsichtig (auch ökonomisch) - und falsch.
WE&ME Foundation (@weandmecfs) 's Twitter Profile Photo

Vielen lieben Dank an die Kronen Zeitung und Susanne Zita für die wichtige Berichterstattung und Awareness.💙 Den Artikel können Sie hier lesen: krone.at/3835182

Vielen lieben Dank an die <a href="/krone_at/">Kronen Zeitung</a>  und Susanne Zita für die wichtige Berichterstattung und Awareness.💙
Den Artikel können Sie hier lesen: krone.at/3835182
Prof. Stefan Rahmstorf 🌏 🦣 (@rahmstorf) 's Twitter Profile Photo

Hitzewelle im Mittelmeer - was hat sie für Folgen für das Leben im Meer und das Wettergeschehen? Dazu zunächst ein Filmbeitrag, und ab Minute 2:10 ein Interview mit mir - auch zum Meeresspiegel und der CO2-Aufnahme durch die Ozeane. 🌊 youtube.com/watch?v=01Sjvh…

Carla Reemtsma (@carla_reemtsma) 's Twitter Profile Photo

Jede neue Gasbohrung, jedes Kraftwerk, jede Pipeline ist eine zuviel. Zusammen mit den Inselbewohner*innen von Borkum machen wir klar: Erdgas ist ein dreckiger Klimakiller und gehört gestoppt.

Jede neue Gasbohrung, jedes Kraftwerk, jede Pipeline ist eine zuviel. Zusammen mit den Inselbewohner*innen von Borkum machen wir klar: Erdgas ist ein dreckiger Klimakiller und gehört gestoppt.