Samira El Hattab (@samiraelhattab) 's Twitter Profile
Samira El Hattab

@samiraelhattab

Reporterin & Presenterin I Klima, Politik & aktuelles 🌎 I @wdr @rbb24 I DMs sind offen.

ID: 906770497

linkhttp://www.samiraelhattab.de calendar_today26-10-2012 20:53:41

1,1K Tweet

1,1K Followers

1,1K Following

Lea Nesselhauf (@leanesselhauf) 's Twitter Profile Photo

Klimaschutzgesetz, Klimaschutzprogramm, Klimaschutzsofortprogramm – die zum Teil zeitgleich veröffentlichten Entwürfe werden häufig verwechselt, auch in der Medienberichterstattung. Aber sie erfüllen unterschiedliche Zwecke im Klimaschutz. Was steckt hinter den Begriffen? 1/7

Samira El Hattab (@samiraelhattab) 's Twitter Profile Photo

Klimageld - eine Maßnahme, die damals in allen Wahlprogrammen der 🚦- Parteien stand & die so ein bisschen totgeschwiegen wird, weil es gerade so aussieht, als ob das #Klimageld diese Legislatur nicht mehr kommt - das Geld ist anders verplant. 🐒

Samira El Hattab (@samiraelhattab) 's Twitter Profile Photo

Freue mich sehr, dass wir morgen beim b° future unsere erste Live-Aufzeichnung von #ClimateGossip haben! @julentek ist leider im Urlaub, deshalb habe ich die tolle @Clara_Pfeffer von @rtl_aktuell eingeladen. 😍 b-future.org/veranstaltunge…

Samira El Hattab (@samiraelhattab) 's Twitter Profile Photo

✨ Neue Folge #ClimateGossip.✨ mit einer tollen Gästin: Insa Thiele-Eich will als erste deutsche Astronautin in den Weltraum. @julentek hat mit ihr über ihr neues Buch gesprochen & natürlich gibt es auch wieder klimapolitischen Gossip von uns. Hört rein! 😬 spotify.link/wsYSSWl0UDb

Samira El Hattab (@samiraelhattab) 's Twitter Profile Photo

Juhuu! Endlich: Bei #Climategossip geht es diese Woche ums #Klimageld. @julentek und ich sprechen mit Brigitte Knopf darüber, warum das Klimageld ein wichtiges Instrument ist, welche Probleme es bei der Umsetzung gibt & rätseln wann es endlich kommt… open.spotify.com/episode/3g1DFy…

Goldene Blogger (@goldeneblogger) 's Twitter Profile Photo

Wer engagiert sich in Social Media besonders für Klimaschutz und Nachhaltigkeit? Wir stellen dir heute die Nominierten in der Kategorie "Grüne*r Blogger*in" vor. Samira El Hattab @julentek #goldeneblogger

Wer engagiert sich in Social Media besonders für Klimaschutz und Nachhaltigkeit? Wir stellen dir heute die Nominierten in der Kategorie "Grüne*r Blogger*in" vor. 
<a href="/samiraelhattab/">Samira El Hattab</a> @julentek #goldeneblogger
Goldene Blogger (@goldeneblogger) 's Twitter Profile Photo

Die Klimajournalistinnen Samira El Hattab und @julentek sprechen in ihrem Podcast Climate Gossip über aktuelle klimapolitische Themen. Daher sind sie in der Kategorie "Grüne*r Blogger*in" nominiert. Worüber wird dir in Sachen Klimaschutz bisher zu wenig berichtet? #GoldeneBlogger

Felix Heilmann (@heilmannfelix) 's Twitter Profile Photo

Money matters: Der Expertenrat für Klimafragen stellt in seinem heute erschienenen Prüfbericht fest, dass durch Haushaltskürzungen die Zielerreichung des Klimaschutzprogramms 2023 unwahrscheinlicher geworden ist & mittelfristig der sehr geringe Spielraum für weitere Maßnahmen ein Problem ist. 👇

Money matters: Der <a href="/ERK_Klima/">Expertenrat für Klimafragen</a> stellt in seinem heute erschienenen Prüfbericht fest, dass durch Haushaltskürzungen die Zielerreichung des Klimaschutzprogramms 2023 unwahrscheinlicher geworden ist &amp; mittelfristig der sehr geringe Spielraum für weitere Maßnahmen ein Problem ist. 👇
Helene Fröhmcke (@helenefroehmcke) 's Twitter Profile Photo

Gemeinsam mit Markus Grill und Klaus Ott habe ich zu Corona-Sofhilfen recherchiert. Der Bund und viele Länder haben es versäumt, klare Regeln zu schaffen. Jetzt wollen sie mehr als 5 Milliarden Euro von den Empfängern zurück. WDR, NDR, SZ: tagesschau.de/investigativ/c…

Lukas Bayer (@lukasbayer_) 's Twitter Profile Photo

Am 8.10. startet Staffel 3 unserer #5vor12 Klima-Briefings mit Antje Boetius. Den Abschluss macht Johan Rockström zu planetare Grenzen am 29.10. 🤝 mit Theresa Leisgang @julentek Samira El Hattab Paul Meerkamp (hier nicht mehr aktiv) Netzwerk Klimajournalismus Österreich 💬 Input von u.a. Rafaela Schinegger Johan Rockström journalistin.at/singlenews/uid…

Florian Reiter (@florianreiter_) 's Twitter Profile Photo

Mir fällt da die Episode vom Anfang der Ampel-Amtszeit ein, wie Wissing E-Fuels als Irrweg und E-Mobilität als die Zukunft bezeichnet hat - und eine Parteisitzung später war seine Meinung plötzlich eine andere. Wissing war schon immer mehr Ampel als er zugeben konnte

Oda Lambrecht (@lambrechto) 's Twitter Profile Photo

Empfehlung 👇🏻 ARD-Magazin Monitor über das Klimajahr 2024 und die „angeheizte Katastrophe“. 🌍 Darin Klimaforscher Prof. Latif: „Politiker handeln wider besseren Wissens.“ 📺 ardmediathek.de/video/monitor/… Georg Restle Samira El Hattab Das Erste #klimakrise #klimapolitik

Presseclub (@ard_presseclub) 's Twitter Profile Photo

„Verbrenner-Aus“ sei kein „Verbrenner-Verbot“, das höre sich krasser an, als es sei, meint Samira El Hattab. Es heiße nur, dass ab 2035 keine Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden. Bereits zugelassene Autos könnten natürlich weiterfahren. #presseclub #talkforward

Presseclub (@ard_presseclub) 's Twitter Profile Photo

Klimaneutralität durch kollektiven Verzicht sei illusorisch, meint Morten Freidel. Das würde uns massiv Wohlstand und Bequemlichkeiten kosten, wie einfach in den Flieger zu steigen. Kein Klimaschutz koste aber auch Wohlstand, kontert Samira El Hattab. #presseclub #talkforward

Presseclub (@ard_presseclub) 's Twitter Profile Photo

Zurück zur Atomkraft oder nicht - darüber wurde heute im #presseclub #talkforward heftig gestritten. Morten Freidel meint: Der Atomausstieg und dass Deutschland bei der Energiewende nur auf Wind und Sonne setze, sei fehlgeleitet. Samira El Hattab widerspricht. Was meint ihr?

Presseclub (@ard_presseclub) 's Twitter Profile Photo

Schon jetzt sind die Folgen des Klimawandels deutlich spürbar. Doch wie lassen sich die Auswirkungen der Krise auf die Schwächsten in unserer Gesellschaft abmildern? Samira El Hattab ist überzeugt: Es braucht gezielte Fördermaßnahmen. Was denken Sie? #Presseclub

Schon jetzt sind die Folgen des Klimawandels deutlich spürbar. Doch wie lassen sich die Auswirkungen der Krise auf die Schwächsten in unserer Gesellschaft abmildern? <a href="/samiraelhattab/">Samira El Hattab</a> ist überzeugt: Es braucht gezielte Fördermaßnahmen. Was denken Sie? #Presseclub