S Mueller-Kraenner (@sascha_m_k) 's Twitter Profile
S Mueller-Kraenner

@sascha_m_k

Geschäftsführer/Executive Director Deutsche Umwelthilfe, Partner of Ecologic Institute. My private views on sustainability, democracy, Europe, human rights.

ID: 52025567

calendar_today29-06-2009 11:08:56

15,15K Tweet

17,17K Followers

1,1K Following

Der Postillon 📯 (@der_postillon) 's Twitter Profile Photo

"Wer noch nie 3,1 Milliarden Euro Steuergeld verschwendet hat, der werfe den ersten Stein" – ein Gastbeitrag von Jens Spahn CDU) der-postillon.com/2025/07/gastbe…

S Mueller-Kraenner (@sascha_m_k) 's Twitter Profile Photo

China beherrscht inzwischen den Weltmarkt bei Wind- und Solarenergie. Den industriepolitischen Vorsprung, den wir Deutschen hier hatten, haben wir ohne Not verspielt. Stattdessen setzt die neue Regierung auf Gaskraftwerke und Verbrenner. Wie kurzsichtig! ft.com/content/e51744…

S Mueller-Kraenner (@sascha_m_k) 's Twitter Profile Photo

Das Hochwasserrisiko und die damit einhergehende Bedrohungen für Mensch und Wirtschaft nehmen bundesweit zu. Zu den besten Maßnahmen dagegen gehören die Renaturierung von Flüssen sowie die Entsiegelung unserer Städte. ⁦Deutsche Umwelthilfe⁩ tagesschau.de/wissen/klima/u…

S Mueller-Kraenner (@sascha_m_k) 's Twitter Profile Photo

Herr Merz argumentiert, Deutschland könne mit seinem begrenzten Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen nichts zum weltweiten Klimaschutz beitragen. Nach dieser Logik sollte ich bei meinem begrenzten Beitrag zum Gesamtsteueraufkommen sofort aufhören, Steuern zu zahlen.

S Mueller-Kraenner (@sascha_m_k) 's Twitter Profile Photo

Deutschland ist nicht ausreichend auf extreme Wetterereignisse und Hochwasser vorbereitet. Helfen würde eine Renaturierung unserer Flüsse und die Entsiegelung der Städte. Das Motto sollte lauten: Mehr Grün als Grau! ⁦Deutsche Umwelthilfe⁩ zdfheute.de/wissen/hochwas…

S Mueller-Kraenner (@sascha_m_k) 's Twitter Profile Photo

Grüne und Linke sollten der Wahl der neuen Verfassungsrichter nur dann zustimmen, wenn es einen Untersuchungsausschuss zu Spahn & Maskengate gibt.

S Mueller-Kraenner (@sascha_m_k) 's Twitter Profile Photo

Die gesamte Bundesregierung sollte dringend in die Sommerfrische und im Herbst erholt damit anfangen, endlich das Land ordentlich zu regieren.

S Mueller-Kraenner (@sascha_m_k) 's Twitter Profile Photo

Aus aktuellem Anlass: Ich wünsche mir eine handlungsfähige Regierung die nicht dauernd streitet, sondern sich zum Beispiel um die kaputte Bahn kümmert.

S Mueller-Kraenner (@sascha_m_k) 's Twitter Profile Photo

Die von der Union betriebene Politisierung der Richterwahl zum Bundesverfassungsgericht ist brandgefährlich und stellt die traditionelle Unabhängigkeit der Justiz in Frage. Wenn das so weitergeht, rutschen wir ab in amerikanische Verhältnisse.

S Mueller-Kraenner (@sascha_m_k) 's Twitter Profile Photo

Heute jährt sich die Flutkatastrophe im Ahrtal zum vierten Mal. Die Konsequenz daraus sollte lauten, sowohl unser Klima besser zu schützen als auch den Flüssen mehr Raum zu geben. Hochwasserschutz geht nur mit der Natur! #ahrtal

S Mueller-Kraenner (@sascha_m_k) 's Twitter Profile Photo

Weder russische noch chinesische Gaskonzerne sollten Zugriff auf die deutsche Energieversorgung haben. Wirtschaftsministerin Reiche muss den Verkauf des Gasnetzbetreibers Open Grid Europe stoppen! hbapp.handelsblatt.com/cmsid/10013983…

S Mueller-Kraenner (@sascha_m_k) 's Twitter Profile Photo

Großartiger Etappensieg für das Wattenmeer: Das Seekabel zur Versorgung der geplanten fossilen Gasplattform vor Borkum darf vorerst nicht gebaut werden. Argument des Gerichtes: Die geringe Gasmenge, die hier gefördert werden soll, steht in keinem Verhältnis zur Naturzerstörung.

Großartiger Etappensieg für das Wattenmeer: Das Seekabel zur Versorgung der geplanten fossilen Gasplattform vor Borkum darf vorerst nicht gebaut werden. Argument des Gerichtes: Die geringe Gasmenge, die hier gefördert werden soll, steht in keinem Verhältnis zur Naturzerstörung.
S Mueller-Kraenner (@sascha_m_k) 's Twitter Profile Photo

Es ist mehr als peinlich für die ARD, dass Herr Merz im Sommerinterview nicht einmal nach seinen zweifelhaften Aussagen zur Klimapolitik gefragt wird. Dafür zahle ich meine Rundfunkgebühren nicht.

Carla Reemtsma (@carla_reemtsma) 's Twitter Profile Photo

Jede neue Gasbohrung, jedes Kraftwerk, jede Pipeline ist eine zuviel. Zusammen mit den Inselbewohner*innen von Borkum machen wir klar: Erdgas ist ein dreckiger Klimakiller und gehört gestoppt.

Jede neue Gasbohrung, jedes Kraftwerk, jede Pipeline ist eine zuviel. Zusammen mit den Inselbewohner*innen von Borkum machen wir klar: Erdgas ist ein dreckiger Klimakiller und gehört gestoppt.