
Torsten Schaßan
@schassan
Privater Account | Digital Humanities, @ideinfo @hsprtl, #TEI, Handschriftenforschung
ID: 37949399
05-05-2009 15:44:33
314 Tweet
447 Followers
458 Following


Nicht nur unser Quellcode, sondern auch unser #vdhd2021-Meeting-Raum wird bald offen sein 😉. Einfach vorbeikommen: meet.gwdg.de/b/tor-nip-rha-… ▸ Oberfläche: Mi, 13:00 Torsten Schaßan, Carolin Hahn ▸ Daten: Do, 14:00 Torsten Schaßan, Leander Seige Leander Seige @[email protected]@openbiblio.social ▸ Schnittstellen: Fr, 14:00 Torsten Schaßan, @mjkls


Ab 14 Uhr zeigen Torsten Schaßan und Leander Seige @[email protected] Daten für handschriftenbezogene Informationen im Handschriftenportal. Den Zugang erhaltet ihr über den Tagungspass. Meldet euch, wenn ihr den noch braucht! #vDHd2021 #Handschriftenportal


Über Schnittstellen für handschriftenbezogene Informationen geht es im Handschriftenportal mit Torsten Schaßan und Leander Seige @[email protected] gleich ab 14 Uhr. Zugangsdaten befinden sich im Tagungspass. #vDHd2021 #Handschriftenportal


Uhh, sexy: Handschriftenportal plant (Mikro-) Publikationen einzubauen. #digimed22




Mit den Kooperationspartner*innen @sbb_news, Bayerische Staatsbibliothek und Universitätsbibliothek Leipzig (Archiv) freut sich die #HAB_WF über die Millionenförderung der DFG public | @[email protected] für die Fortsetzung des Projekts #Handschriftenportal (Handschriftenportal) und heißt IBI der HU Berlin im Projekt willkommen. Mehr: bit.ly/3jsSYTt





“Eine Katastrophe für das kulturelle Erbe”: Zisterzienserinnenabtei Marienthal (Oberlausitz) verscherbelt den berühmten Marienthaler Psalter und weitere Handschriften an Jörn Günther archivalia.hypotheses.org/145746 via Hypotheses



Zwei WissMa-Stellen (Handschriften, Diagramme, Philologie) mit ggf. Promotionsgelegenheit an der Bergische Universität Wuppertal ausgeschrieben. Startet hier: dhd-blog.org/?p=18455 Und noch drei Hilfskraftstellen. Bitte weiterverbreiten.

