
Philipp Schroegel
@schroep
~~~profile inactive~~~ #scicomm in research & practice @TUChemnitz. Focus: participation, creative communication, new audiences (de/en)
ID: 66476809
https://www.tu-chemnitz.de/hsw/soziologie/Institut/Profile/pschr/index.php 17-08-2009 20:33:18
9,9K Tweet
2,2K Followers
4,4K Following




🗓️ Schon am 15. November findet unsere nächste digitale #CSMittagspause statt! Philipp Schroegel gibt Einblicke in einen Entwurf für Leitlinien für #Partizipation in der Wissenschaft, die im Rahmen von #PartWiss kollaborativ entwickelt werden. Infos & Anmeldung: mitforschen.org/veranstaltunge…


Jetzt online! Der neue Forschungsüberblick der #TransferUnit zum Thema Exklusion und Diversität bei Wisskomm-Formaten. Der Überblick wurde von Christian Humm, Philipp Schrögel Philipp Schroegel und Miriam Welz verfasst. transferunit.de/thema/exklusio… Darum geht es: 🧵1/6



Bei den indigenen Apapocúva-Guaraní ist das Bild vom #Weltuntergang eng verbunden mit Neuanfang und #Hoffnung. Die #Apokalypse prägt nicht nur ihre Weltanschauung, sondern auch ihren #Widerstand gegen Landverlust und kulturelle #Zerstörung. Ulrike Prinz riffreporter.de/de/umwelt/welt…


✅Jetzt anmelden! Nächsten Freitag (15. November) stellt Philipp Schroegel in unserer digitalen #CSMittagspause einen Entwurf für Leitlinien für #Partizipation in der #Wissenschaft vor und freut sich dabei auf euer Feedback & neue Vorschläge. Alle Infos: mitforschen.org/veranstaltunge…



Morgen findet die digitale #CSMittagspause von mit:forschen! Gemeinsam Wissen schaffen statt. Philipp Schroegel (TU Chemnitz) gibt Einblicke in einen Entwurf für Leitlinien für #Partizipation in der Wissenschaft, die im Rahmen von #PartWiss kollaborativ entwickelt werden: mitforschen.org/veranstaltunge… #Citizenscience

In der #CSMittagspause am Freitag hat Philipp Schroegel einen Entwurf für Leitlinien für #Partizipation in der #Wissenschaft vorgestellt. Die Teilnehmenden haben ihr Feedback und neue Ideen eingebracht - vielen Dank für den Austausch! Das tolle Graphic Recording ist von Lorna Schütte 😊




Würde mit der Berufung von Alena Buyx ein (gefährlicher) Paradigmenwechsel beim Ehtikrat eingeleitet, wie Wolfgang Kubicki behauptet? Nö, sagt ihr Vorgänger, Peter Dabrock.

🎓✨ Letzten Freitag hatten wir die Ehre, drei spannende Seminare für Universität Würzburg #UniWürzburg zu veranstalten! 📚 Partizipative WissKomm mit Philipp Schroegel & Dr. Annika Kreikenbohm 🧠 Basis WissKomm mit Ingo Knopf 💡 WissKomm in Förderanträgen mit Dr. Lorenz Adlung Danke an alle! 🙏 #WissKomm #NaWikSeminar



