Carsten Könneker (@scifunkel) 's Twitter Profile
Carsten Könneker

@scifunkel

@[email protected] ::: Redaktionsleiter @spektrum ::: HITS-Stiftung ::: Ex-W3 für #Wisskomm @kitKarlsruhe ::: Gründungspapa @NaWik ::: Views are my own.

ID: 26709689

calendar_today26-03-2009 08:02:38

2,2K Tweet

1,1K Followers

515 Following

Carsten Könneker (@scifunkel) 's Twitter Profile Photo

Approaching #Konstanz . Bin gespannt auf meine erste Universitätsratssitzung an der ⁦Universität Konstanz⁩ morgen. Heute schonmal das Bodensee-Forschungsschiff der Uni in Aktion erlebt.

Physics In History (@physinhistory) 's Twitter Profile Photo

Richard Feynman was a brilliant physicist best known for his exceptional contributions to quantum mechanics and his captivating teaching style, among others. Here are all of Feynman's Freely available Lectures at one place. A Thread 🧵

Richard Feynman was a brilliant physicist best known for his exceptional contributions to quantum mechanics and his captivating teaching style, among others.

Here are all of Feynman's Freely available Lectures at one place.

A Thread 🧵
Carsten Könneker (@scifunkel) 's Twitter Profile Photo

If you want to understand the basic mathematical concept of #LLMs, #MachineLearning and #NeuralNetworks AND learn why we should be inspired as well as alert of what is coming up, I strongly recommend Anil Ananthaswamy's splendid talk on #ChatGPT at HITS: youtu.be/gL4cquObnbE

dietram a. scheufele (@scheufele) 's Twitter Profile Photo

(Social) science is utterly unprepared for the ethical dilemmas and adverse effects on public policy emerging from the kinds of industry-controlled #socialmedia research that sciencemag and @nature just reported on. nature.com/articles/s4158… #scipol #scicomm

Science Media Center Germany (@smc_germany) 's Twitter Profile Photo

#Psilocybin – Neues Wundermittel der Psychiatrie? Die aus Pilzen gewonnene Substanz erfährt einen Hype, sie könnte bei vielen psychischen Leiden eingesetzt werden. Doch die genaue Wirkung ist unklar und noch mangelt es an großen klinischen Studien. sciencemediacenter.de/alle-angebote/…

Carsten Könneker (@scifunkel) 's Twitter Profile Photo

Bin erst heute über den NL von Wisskomm-Portal auf diesen lesenswerten Beitrag von Kathrin Kühn gestoßen: "Wie Themenumfeld, Konkurrenz und Strukturen Journalismus beeinflussen" via Wisskomm-Portal wissenschaftskommunikation.de/wie-themenumfe…

Carsten Könneker (@scifunkel) 's Twitter Profile Photo

Wie sehen #Wissenschaft u #wisskomm im Zeitalter von #KI u. #LLM aus? Meine Antwort in ⁦⁦FAZ Wissen⁩ : Umbruch überall, vergl.bar nur mit der Digitalisierung. Die Pros u Cons neuer individualisierter Verwertungsketten: zeitung.faz.net/faz/natur-und-… via Frankfurter Allgemeine

Carsten Könneker (@scifunkel) 's Twitter Profile Photo

Wenige dürften so viel für die deutschsprachige #Gegenwartsliteratur und ihre Erforschung geleistet haben wie der große Germanist und Europa-Gelehrte Paul Michael Lützeler. Heute wird er 80 Jahre alt! linkedin.com/pulse/paul-mic… #Germanistik Ijoma Mangold Volker Weidermann

Franco Zotta (@francozotta) 's Twitter Profile Photo

Der neue Local News Report zeichnet ein desaströses Bild der Lokalzeitungslandschaft in den USA. Seit 2005 sind fast 3.000 Tageszeitungen geschlossen worden, 43.000 Journalist:innen haben ihren Job verloren. Jede Woche verschwinden 2 weitere Zeitungen. localnewsinitiative.northwestern.edu/projects/state…

Carsten Könneker (@scifunkel) 's Twitter Profile Photo

Vorgestern habe ich einen Leuchtturm der Wissenschaft in München besteigen dürfen ... um dort für die TU München einen Impulsvortrag über gesellschaftliches #Vertrauen in Wissenschaft durch gute #wisskomm zu halten linkedin.com/pulse/vertraue… via LinkedIn

Vorgestern habe ich einen Leuchtturm der Wissenschaft in München besteigen dürfen ... um dort für die <a href="/TU_Muenchen/">TU München</a> einen Impulsvortrag über gesellschaftliches #Vertrauen in Wissenschaft durch gute #wisskomm zu halten linkedin.com/pulse/vertraue… via <a href="/LinkedIn/">LinkedIn</a>
Wisskomm-Portal (@wisskomm_de) 's Twitter Profile Photo

„Die Vertrauensgeber sind wir, […] die Nicht-Spezialisten, auf deren Vertrauen im gesamtgesellschaftlichen Maßstab die Wissenschaft in einer Demokratie angewiesen ist, um existieren & funktionieren zu können“, Carsten Könneker (Carsten Könneker) im Gastbeitrag wissenschaftskommunikation.de/vertrauensbild…

Carsten Könneker (@scifunkel) 's Twitter Profile Photo

Warum brennt in der Dimension #Integrität seit 2020 laut #wissenschaftsbarometer-Daten weniger an als zuvor, was gesellschaftliches #Vertrauen in Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler angeht? "Vertrauensbildende #Wisskomm" via Wisskomm-Portal wissenschaftskommunikation.de/vertrauensbild…

Carsten Könneker (@scifunkel) 's Twitter Profile Photo

The Stanford Social Innovation Review has featured my insights on how AI is reshaping science communication and what this will mean for science, society, and the media: 1/... #wisskomm #ScienceCommunication #AI #EthicalAI #ResearchSharing #Science #scicomm

Carsten Könneker (@scifunkel) 's Twitter Profile Photo

– AI is transforming all levels of the scientific process, from research to the dissemination of knowledge. – The emergence of new exploitation chains allows for scientific content to be tailored and distributed to diverse audiences more efficiently. 2/...

Carsten Könneker (@scifunkel) 's Twitter Profile Photo

– AI offers significant potential to foster greater educational equity and to engage more people in science. – But AI also enhances the spread of false information. All in all, we will face a deafening cacophony of science communication. 3/...

Carsten Könneker (@scifunkel) 's Twitter Profile Photo

– External science communication according to professional criteria and independent journalistic observation of science will become even more important for democratic opinion-forming. 4/...

Carsten Könneker (@scifunkel) 's Twitter Profile Photo

– Companies behind large-scale AI models should contribute to the refinancing of quality journalism since their models are fed with editorial content, too. These are my key thoughts from ssir.org/articles/entry… .../5.