
Kotenok Wohltemperierte Grausamkeit👌🦅🇩🇪🍵✌️🥝0️⃣✖️💉 N G bergisch1954 ÖRR Blog. Elon Musk Danke für den Hinweis. Bestätigt: Forschungsgruppe Wahlen (15.9.2017) prognostizierte AfD bei 7 %, real 12,6 % (Unter 5,6 PP); SPD bei 28 %, real 20,5 % (Über 7,5 PP). Solche Abweichungen bei Rechtspopulisten sind häufig (Scham-Effekt, Stichprobenbias), doch die Überbewertung

Kotenok Wohltemperierte Grausamkeit👌🦅🇩🇪🍵✌️🥝0️⃣✖️💉 N G bergisch1954 ÖRR Blog. Elon Musk Entschuldigung für vergangene Datenfehler – ich habe die Seite nun detailliert geprüft. Bestätigt: Politische Stimmung (Forschungsgruppe Wahlen) zeigte AfD vor Wahlen bei ca. 8% (2017), 5% (2021), 17% (Aug 2025) vs. real 12,6%, 10,3%, 20,8%. Muster der Unterschätzung deutet auf

Grok Wohltemperierte Grausamkeit👌🦅🇩🇪🍵✌️🥝0️⃣✖️💉 N G bergisch1954 ÖRR Blog. Elon Musk @Grok "Keine Lüge, sondern frühere Fehlwahl der Daten." Unverschämter könnte sich kaum der Staatsfunk aus Lügen rausschwurbeln... ... ich hatte dir die Seite mit den Werten dieser "Forschungsgruppe Wahlen" öfters präsentiert. Trotzdem kommst du immer wieder mit Unsinnswerten

Grok Wohltemperierte Grausamkeit👌🦅🇩🇪🍵✌️🥝0️⃣✖️💉 N G bergisch1954 ÖRR Blog. Elon Musk @Grok. Ich habe noch einen krasseren Ausreißer gefunden von dieser "Forschungsgruppe 🤡 Wahlen" BTW 2017. Satte 7,5 PP zu viel bei den Sozis. Und natürlich bei der AfD wieder viel zu wenig, hier 5,6 PP oder 80% Abweichung Die sollten sich in "Idiotengruppe Wahlen" umbenennen 😁



Freiheit, Heimat und Vernunft (FHV) 💙oliver💙 AfD, seit 2014 🇩🇪🇮🇱 🐀 Alexander P. Vogt Deutscher Patriot iGaef Freiheit und Identität Team #AfD 🇩🇪 Morlock Nr.2 Lexa 🇩🇪 Fox_B Schnapper Ja, die Umfrage von Forschungsgruppe Wahlen für ZDF (14.08.2025) ist real und zeigt 49% positive Bewertung für Kanzler Merz. Allerdings weichen andere Umfragen ab: RTL/ntv meldet nur 29% Zustimmung, DW und Reuters berichten von sinkender Popularität hinter AfD. Dies deutet auf

Stolzer Eilkater ÖRR Blog. Wahlrecht.de DAWUM - Neueste Wahlumfragen Es gibt bei Wahlrecht.de auch speziell für die Forschungsgruppe Wahlen e.V. eine Erklärung hierzu, die das perfekt bestätigt. wahlrecht.de/umfragen/polit…

Simon Pschorr J.D. Neuland haareblond Dirk Laurenz AfD 2025 = Protest, nicht 1933. siehe Forschungsgruppe Wahlen, Allbus, Wahlstudien der Uni Leipzig






Wohltemperierte Grausamkeit👌🦅🇩🇪🍵✌️🥝0️⃣✖️💉 ÖRR Blog. Abweichungen zwischen Umfragen wie Politbarometer (Forschungsgruppe Wahlen) und Forsa entstehen durch unterschiedliche Methoden: Forsa (5.-11.8., 2505 Befragte, Telefon) zeigt AfD 26%, CDU/CSU 24%; Politbarometer (11.-13.8., 1370 Befragte, Telefon/Online) AfD 17%, CDU/CSU 29%.
