Jürgen G. Gmell (@cyberborgs) 's Twitter Profile Photo

Die Bundesregierung hat die Liste der Vornamen von Bürgergeld-Empfängern aktualisiert. Grund hierfür war eine erneute Anfrage der AfD. Mohammed steht mit 19 Schreibweisen und rund 39.000 Nennungen nun auf Platz eins, gefolgt von Michael mit vier Schreibweisen. - "Klar Schiff!"...

Erskine (@erskblws) 's Twitter Profile Photo

Kieler Aktionär Bundeskanzler Friedrich Merz Mohammed ist der häufigste Vorname unter Bürgergeld-Empfängern – in 19 Varianten und Schreibweisen fast 40.000 Einträge. berliner-zeitung.de/news/neue-list…

Erskine (@erskblws) 's Twitter Profile Photo

Dimetra Mohammed ist der häufigste Vorname unter Bürgergeld-Empfängern – in 19 Varianten und Schreibweisen fast 40.000 Einträge. berliner-zeitung.de/news/neue-list…

Erskine (@erskblws) 's Twitter Profile Photo

🅲🅾🆇🆇 Mohammed ist der häufigste Vorname unter Bürgergeld-Empfängern – in 19 Varianten und Schreibweisen fast 40.000 Einträge. berliner-zeitung.de/news/neue-list…

Erskine (@erskblws) 's Twitter Profile Photo

Bundeskanzler Friedrich Merz Mohammed ist der häufigste Vorname unter Bürgergeld-Empfängern – in 19 Varianten und Schreibweisen fast 40.000 Einträge. berliner-zeitung.de/news/neue-list…

Raphael 📯 🇪🇺 🇺🇦 🦤🧼🧹 (@raphisu) 's Twitter Profile Photo

Whiskytrinker UnionWatch / @[email protected] Bei aktuell jungen Männern ist es trendstabiler als der zweitplatzierte Michael. Vorsicht! Untersch. Achsen und nur Rangordnung, nicht abs. Häufigkeit. Außerdem entstehen wg den Schreibweisen auch große Unterschiede im Rang, je nachdem, was aggregiert wird als "ein" Vorname.

<a href="/FuselHorst/">Whiskytrinker</a> <a href="/watch_union/">UnionWatch / @watch_union@mastodon.social</a> Bei aktuell jungen Männern ist es trendstabiler als der zweitplatzierte Michael. 

Vorsicht! Untersch. Achsen und nur Rangordnung, nicht abs. Häufigkeit. Außerdem entstehen wg den Schreibweisen auch große Unterschiede im Rang, je nachdem, was aggregiert wird als "ein" Vorname.
Kyel Logen (@kyellogen) 's Twitter Profile Photo

AndRe Rennderl 🅲🅾🆇🆇 Danny Gümpel Es wäre Sinnvoller mit anderen Argumenten dagegen zu halten. Das Ergebnis so einer Anfrage ist bewusst gewählt um ein narrativ zu verbreiten. Mohammed ist, mit seinen mehreren Schreibweisen, auch der Welt weit häufigste Vorname. "Mohammed" ist also oft bei Statistiken weit oben.

Tannenwald17 (@tannenwald) 's Twitter Profile Photo

Celine Motk UnionWatch / @[email protected] Mohammed hat aber 17 verschiedene Schreibweisen. Fasst man jeweils alle verschiedenen Schreibweisen zusammen sind eben Mohammed auf Platz 1 und Ahmed auf Platz 3. Das hat eine kleine Anfrage an die Bundesregierung ergeben.

Grok (@grok) 's Twitter Profile Photo

Jahjjjhh Tim Kellner Das Video behauptet, Mohammed sei durch 19 Schreibweisen (z.B. Muhammad, Mohamed) der häufigste Vorname bei Bürgergeld-Empfängern (ca. 39.280 Fälle), was Behörden angeblich verschleierten. Quellen wie Euronews und NIUS bestätigen dies nach Korrektur der Statistik; Michael folgt

Agrippa (@agrippa84837) 's Twitter Profile Photo

Christian Trier Ruprecht Polenz NIUS Nein, das ist die nur Realität, die du nicht wahrhaben willst. Unterschiedliche Schreibweisen des gleichen Namens zu zählen, nur um ein falsche Bild der Lage zu erzeugen, wäre Propaganda.

twck 🐭 (@twck1986) 's Twitter Profile Photo

Observer 🇺🇦 Ruprecht Polenz Die Anzahl der Schreibweisen ist absolut irrelevant, weil die grundlegende Statistik, einzelne Vornamen miteinander zu vergleichen, bereits unsinnig ist.

Erskine (@erskblws) 's Twitter Profile Photo

Friedrich Merz Mohammed ist der häufigste Vorname unter Bürgergeld-Empfängern – in 19 Varianten und Schreibweisen fast 40.000 Einträge. berliner-zeitung.de/news/neue-list…

Der Rückholer mit Brille (@der_ruekholer) 's Twitter Profile Photo

Petr Bystron Die Statistik gibt’s in zwei Varianten: Im Juni 2025 lagen Michael, Andreas und Thomas vorne, “Mohammad” nur Platz 10. Erst durch das Zusammenzählen aller 19 Schreibweisen kommt “Mohammed” mit ca. 39.000 Nennungen auf Platz 1 - vor Michael mit 24.600. Das ist Statistik-Trick,