
Sabrina Ebitsch
@sebitsch
#ddj- und andere digitale Projekte im @SZ-Datenteam
ID: 397891750
http://projekte.sueddeutsche.de 25-10-2011 09:01:55
2,2K Tweet
799 Followers
985 Following

I moved back to my birthplace, Los Angeles, last year, and with it came a flood of memories and reflections. So much of who we are is defined by where and how we grew up. I tried to distill my thoughts into a memoir on "upward mobility" for The Pudding. pudding.cool/2022/11/upward…

Rätselhafte Tote: Im Sommer und Herbst 2022 gibt es eine deutliche Übersterblichkeit. Anders als 2020 und 2021 lässt sie sich nicht allein durch gemeldete Covid-19-Tote erklären. Wodurch dann? Spurensuche Süddeutsche Zeitung mit Yannik Achternbosch Christina Berndt journa.host/@fin. sueddeutsche.de/projekte/artik…





Der Süddeutsche Zeitung-Kollege Josef Kelnberger hat außerdem mit dem EU-Abgeordneten Martin Häusling über die Subventionen und ihre Probleme gesprochen (€): sueddeutsche.de/politik/eu-agr… #farmsubsidies

Außerdem haben Vera Deleja-Hotko und Josef Kelnberger für die SZ aufgeschrieben, was die EU-Agrarsubventionen überhaupt sind und wie das alles funktioniert: sueddeutsche.de/politik/gap-q-… #farmsubsidies

Die The Washington Post verdreifacht ihr Klima-Team auf über 30 Journalist:innen und präsentiert eine Reihe neuer Formate. Man will eine "unvergleichliche Vielfalt an Geschichten über das Klima" anbieten. 🌱washingtonpost.com/climate-enviro…

#Farmsubsidies Süddeutsche Zeitung geht in die zweite Runde: Mit @DanielDrepper und @SarahWippermann habe ich mir im Detail angeschaut, welche Großkonzerne und ehemaligen LPGs Subventionen erhalten und was an der Förderung nach Fläche problematisch sein könnte (€): sueddeutsche.de/projekte/artik… /1

Außerdem haben Sabrina Ebitsch und Natalie Sablowski chaos.social/@Sablowski recherchiert, ob es einen Zusammenhang zwischen Subventionen und Emissionen gibt und wieso die EU-Agrarsubventionen die Wende zu klimafreundlicherer Landwirtschaft nur bedingt unterstützen (€): sueddeutsche.de/projekte/artik… #Farmsubsidies /2

Alle Süddeutsche Zeitung-Artikel aus der ersten Veröffentlichungsrunde der #Farmsubsidies 👩🌾 habe ich hier gesammelt: x.com/yannikacht/sta… /3

Das dürfte vielen Klimaaktivist*innen nicht gefallen: Ohne umfangreiches #CCS ist das 1,5-Grad-Ziel nicht mehr erreichbar - und das sagen nicht irgendwelche Industrieverbände, sondern das renommierte Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung PIK: washingtonpost.com/climate-enviro…






Mehr als 90 % der Klima- und Umweltberichterstattung sind negativ und problemorientiert. Deshalb habe ich für klimareporter.in 10 Klimaformate gesucht, die lösungsorientierten #Klimajournalismus machen. 🧵 klimareporter.in/10-konstruktiv…

🔍📊 Rechte Sprache im Thüringer Landtag: Wir Süddeutsche Zeitung haben Reden des Thüringer Landtags ausgewertet. Unsere Recherche zeigt, wie Björn Höcke und seine Partei politische Debatten mit rechtsextremen Begriffen beeinflusst #Thüringen #DDJ sueddeutsche.de/projekte/artik…