Sabrina Ebitsch (@sebitsch) 's Twitter Profile
Sabrina Ebitsch

@sebitsch

#ddj- und andere digitale Projekte im @SZ-Datenteam

ID: 397891750

linkhttp://projekte.sueddeutsche.de calendar_today25-10-2011 09:01:55

2,2K Tweet

799 Followers

985 Following

Aaron Colby Williams (@aboutaaron) 's Twitter Profile Photo

I moved back to my birthplace, Los Angeles, last year, and with it came a flood of memories and reflections. So much of who we are is defined by where and how we grew up. I tried to distill my thoughts into a memoir on "upward mobility" for The Pudding. pudding.cool/2022/11/upward…

Sören Müller-Hansen (@s_muellerhansen) 's Twitter Profile Photo

Rätselhafte Tote: Im Sommer und Herbst 2022 gibt es eine deutliche Übersterblichkeit. Anders als 2020 und 2021 lässt sie sich nicht allein durch gemeldete Covid-19-Tote erklären. Wodurch dann? Spurensuche Süddeutsche Zeitung mit Yannik Achternbosch Christina Berndt journa.host/@fin. sueddeutsche.de/projekte/artik…

Sören Müller-Hansen (@s_muellerhansen) 's Twitter Profile Photo

Seit dem Sommer 2022 liegt die Sterblichkeit (rote Linie) in Deutschland fast durchgehend über dem Median der vier Vorjahre (schwarze Linie), meist sogar über dem Höchstwert der Vorjahre (grauer Bereich). Die gemeldeten Covid-19-Toten (roter Bereich) erklären das nur teilweise.

Seit dem Sommer 2022 liegt die Sterblichkeit (rote Linie) in Deutschland fast durchgehend über dem Median der vier Vorjahre (schwarze Linie), meist sogar über dem Höchstwert der Vorjahre (grauer Bereich). Die gemeldeten Covid-19-Toten (roter Bereich) erklären das nur teilweise.
Sören Müller-Hansen (@s_muellerhansen) 's Twitter Profile Photo

Trotzdem gibt es noch einen klaren Zusammenhang mit der Pandemie. Die höchste Sterblichkeit gab es jeweils kurz nach dem Höhepunkt der Inzidenz (gestrichelte Linien) in den verschiedenen Coronawellen - auch 2022.

Trotzdem gibt es noch einen klaren Zusammenhang mit der Pandemie. Die höchste Sterblichkeit gab es jeweils kurz nach dem Höhepunkt der Inzidenz (gestrichelte Linien) in den verschiedenen Coronawellen - auch 2022.
Yannik Achternbosch (@yannikacht) 's Twitter Profile Photo

EU-Agrarsubventionen gehen nicht nur an Landwirt:innen, sondern oft auch an große Konzerne. Das zeigt unsere #farmsubsidies-Recherche bei SZ, NDR und WDR mit FragDenStaat.de und CORRECTIV: sueddeutsche.de/projekte/artik…

Yannik Achternbosch (@yannikacht) 's Twitter Profile Photo

Teilweise werden auch Betriebe gefördert, die wegen Tierschutz-Verstößen bereits verurteilt wurden, haben @danieldrepper und @SarahWippermann recherchiert (€): sueddeutsche.de/projekte/artik… #farmsubsidies

Yannik Achternbosch (@yannikacht) 's Twitter Profile Photo

Der Süddeutsche Zeitung-Kollege Josef Kelnberger hat außerdem mit dem EU-Abgeordneten Martin Häusling über die Subventionen und ihre Probleme gesprochen (€): sueddeutsche.de/politik/eu-agr… #farmsubsidies

Yannik Achternbosch (@yannikacht) 's Twitter Profile Photo

Außerdem haben Vera Deleja-Hotko und Josef Kelnberger für die SZ aufgeschrieben, was die EU-Agrarsubventionen überhaupt sind und wie das alles funktioniert: sueddeutsche.de/politik/gap-q-… #farmsubsidies

Netzwerk Klimajournalismus Österreich (@netzwerk_klima) 's Twitter Profile Photo

Die The Washington Post verdreifacht ihr Klima-Team auf über 30 Journalist:innen und präsentiert eine Reihe neuer Formate. Man will eine "unvergleichliche Vielfalt an Geschichten über das Klima" anbieten. 🌱washingtonpost.com/climate-enviro…

Yannik Achternbosch (@yannikacht) 's Twitter Profile Photo

#Farmsubsidies Süddeutsche Zeitung geht in die zweite Runde: Mit @DanielDrepper und @SarahWippermann habe ich mir im Detail angeschaut, welche Großkonzerne und ehemaligen LPGs Subventionen erhalten und was an der Förderung nach Fläche problematisch sein könnte (€): sueddeutsche.de/projekte/artik… /1

Yannik Achternbosch (@yannikacht) 's Twitter Profile Photo

Außerdem haben Sabrina Ebitsch und Natalie Sablowski chaos.social/@Sablowski recherchiert, ob es einen Zusammenhang zwischen Subventionen und Emissionen gibt und wieso die EU-Agrarsubventionen die Wende zu klimafreundlicherer Landwirtschaft nur bedingt unterstützen (€): sueddeutsche.de/projekte/artik… #Farmsubsidies /2

Malte Kreutzfeldt (@mkreutzfeldt) 's Twitter Profile Photo

Das dürfte vielen Klimaaktivist*innen nicht gefallen: Ohne umfangreiches #CCS ist das 1,5-Grad-Ziel nicht mehr erreichbar - und das sagen nicht irgendwelche Industrieverbände, sondern das renommierte Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung PIK: washingtonpost.com/climate-enviro…

Yannik Achternbosch (@yannikacht) 's Twitter Profile Photo

Die Folgen der Klimakrise stellen die Wälder in Deutschland vor große Herausforderungen. Schädlinge nutzen das aus - ganze Wälder sterben ab. Allerdings haben Menschen Möglichkeiten, dem entgegenzuwirken: Eine Daten-Reportage (€) sueddeutsche.de/projekte/artik…

Yannik Achternbosch (@yannikacht) 's Twitter Profile Photo

Für diesen Artikel war ich im Nationalpark Bayerischer Wald, habe mit Experten im Harz und auch in Bayern gesprochen und viele Daten gesammelt. Herausgekommen ist der Versuch einer Kombination von Reportage und Datengeschichte - und irgendwie auch ein sehr kleines Foto-Projekt.

Für diesen Artikel war ich im Nationalpark Bayerischer Wald, habe mit Experten im Harz und auch in Bayern gesprochen und viele Daten gesammelt. Herausgekommen ist der Versuch einer Kombination von Reportage und Datengeschichte - und irgendwie auch ein sehr kleines Foto-Projekt.
Gurwinder (@g_s_bhogal) 's Twitter Profile Photo

There are over a billion websites on the internet, yet most people never use more than a dozen. Here are 10 little-known websites that give you superpowers. Thread:

Jürgen Döschner (@jdoeschner) 's Twitter Profile Photo

Eine Gesellschaft, die 15-Jährige für drei Wochen ins Gefängnis steckt, weil sie friedlich für mehr #Klimaschutz demonstrieren, ist absolut lost! #LetzteGeneration #KeinKlimaschutzIstEinVerbrechen deutschlandfunk.de/zehn-klimaakti…

Maarten Lambrechts (@maartenzam) 's Twitter Profile Photo

[NEW] A little later than usual, but the 2022 List of Visualisation Lists is out! 32 lists of the past year's best visualizations, charts, graphics, maps, data and satellite journalism, and science photography maartenlambrechts.com/2023/01/02/the…

[NEW] A little later than usual, but the 2022 List of Visualisation Lists is out! 32 lists of the past year's best visualizations, charts, graphics, maps, data and satellite journalism, and science photography maartenlambrechts.com/2023/01/02/the…
Lukas Bayer (@lukasbayer_) 's Twitter Profile Photo

Mehr als 90 % der Klima- und Umweltberichterstattung sind negativ und problemorientiert. Deshalb habe ich für klimareporter.in 10 Klimaformate gesucht, die lösungsorientierten #Klimajournalismus machen. 🧵 klimareporter.in/10-konstruktiv…

Natalie Sablowski chaos.social/@Sablowski (@nasablowski) 's Twitter Profile Photo

🔍📊 Rechte Sprache im Thüringer Landtag: Wir Süddeutsche Zeitung haben Reden des Thüringer Landtags ausgewertet. Unsere Recherche zeigt, wie Björn Höcke und seine Partei politische Debatten mit rechtsextremen Begriffen beeinflusst #Thüringen #DDJ sueddeutsche.de/projekte/artik…