@marco_seliger (@seliger11) 's Twitter Profile
@marco_seliger

@seliger11

Neue Zürcher Zeitung, Redaktor für Verteidigungs- und Sicherheitspolitik, Berlin

ID: 1005030146213072896

calendar_today08-06-2018 10:13:54

20 Tweet

878 Followers

95 Following

@marco_seliger (@seliger11) 's Twitter Profile Photo

Streit um Bundeswehr: Union wirft Scholz Bruch des Koalitionsvertrags vor faz.net/-gpf-9ba9o?GEP… via Frankfurter Allgemeine Würde mich wundern, wenn die SPD bei der Bundeswehr so unbeweglich bliebe wie die Union, Merkel und Seehofer im Asylstreit.

FAZ Politik (@faz_politik) 's Twitter Profile Photo

Ausrüstungsmisere, kollabierende Soldaten, fragwürdige Aufnahmerituale: Trotz der vielen Vorurteile sucht die Bundeswehr dringend gestandene Persönlichkeit. Wer entscheidet sich heutzutage überhaupt für eine Karriere bei der #Bundeswehr? #FAZplus faz.net/aktuell/politi…

@marco_seliger (@seliger11) 's Twitter Profile Photo

Die Bundeswehr will die "Triton"-Drohne beschaffen. Bin nicht ganz sicher, ob es nicht ein zweiter "Euro Hawk" wird.plus.faz.net/faz-plus/polit…

@marco_seliger (@seliger11) 's Twitter Profile Photo

Von wegen, #SPD und #Union liegen im Clinch über höhere Ausgaben für die #Bundeswehr. In #FAZ Woche schreibe ich heute, wie die Regierungsfraktionen im Haushalts- und Verteidigungsausschuss 5 Mrd. € mehr für das Heer über eine Hintertür locker machen wollen

@marco_seliger (@seliger11) 's Twitter Profile Photo

Historische Zeiten erfordern historische Maßnahmen. Nur: Waffen kann man nicht bei Amazon bestellen. Wo sollen die so schnell herkommen? tagesschau.de/eilmeldung/bun…

@marco_seliger (@seliger11) 's Twitter Profile Photo

So sieht strategische Abhängigkeit aus. Welchen Preis sind wir zu zahlen bereit, um einem Aggressor entgegen zu treten? tagesschau.de/wirtschaft/tec…

@marco_seliger (@seliger11) 's Twitter Profile Photo

Paradigmenwechsel bei der SPD? Verteidigungsministerin Lambrecht will deutsche „Wertevorbehalte“ und Sonderregeln bei Rüstungsexporten abbauen. Kommt nun die Zeit der Realpolitik? sueddeutsche.de/politik/lambre…

@marco_seliger (@seliger11) 's Twitter Profile Photo

„Wir reden über Hunderttausende Vorgänge“, sagt Ralf Stegner (SPD), Vorsitzender des Afghanistan-Untersuchungsausschusses des Bundestags, vor der morgigen ersten Anhörung. Mein Bericht dazu. linkedin.com/posts/activity…

@marco_seliger (@seliger11) 's Twitter Profile Photo

Wem gehören die Urheberrechte am Leopard 2? Nun dürfte die Antwort klar sein. Rheinmetall ist offenbar eingeknickt (Nicht vom Foto irritieren lassen). nzz.ch/international/…

@marco_seliger (@seliger11) 's Twitter Profile Photo

Im einstigen Militär Ostdeutschlands dienten Zehntausende Parteikader. Sie lieben russische Militärparaden und halten den Überfall auf die Ukraine für berechtigt. Ihre Aufrufe und Wortmeldungen sind feinste Moskauer Indoktrination. nzz.ch/international/…

@marco_seliger (@seliger11) 's Twitter Profile Photo

Die deutsche Regierung wirkt bei der Beschaffung von Munition gefährlich träge. Nach wie vor hat sie der Industrie kaum Aufträge erteilt und erscheint desinteressiert in Hinsicht auf Engpässe bei Zulieferern. Die Opposition wirft ihr Untätigkeit vor. nzz.ch/international/…

@marco_seliger (@seliger11) 's Twitter Profile Photo

Er war Minenräumer in der Bundeswehr, nun baut er Sprengsätze gegen die Russen. Ein Treffen mit dem Mann, der sich bei Twitter Buttjer Freimann nennt und als Soldat im Dienst der Ukraine über das Leben und Sterben an der Front schreibt. nzz.ch/international/…

@marco_seliger (@seliger11) 's Twitter Profile Photo

Gut einen Monat vor dem Nato-Gipfel in Vilnius zeichnet sich ein massiver Umbruch in der militärischen Struktur der westlichen Allianz ab. Die Regierung in Berlin macht bereits Zusagen, die sie kaum einhalten kann. nzz.ch/international/…

Neue Zürcher Zeitung Deutschland (@nzzde) 's Twitter Profile Photo

Medien wittern einen Skandal, weil frühere Fluglehrer der Bundeswehr in China Militärpiloten ausbilden. Pistorius reagiert einsilbig und floskelhaft. Dafür gibt es Gründe, über die er möglicherweise lieber nicht reden will. Von @marco_seliger nzz.ch/international/…

@marco_seliger (@seliger11) 's Twitter Profile Photo

Zwei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban war ich wieder in Afghanistan. Die Regierung der Kriegsgewinner fordert im Interview mit der NZZ Reparationszahlungen von Deutschland und den anderen Staaten der westlichen Koalition. nzz.ch/international/…

Neue Zürcher Zeitung Deutschland (@nzzde) 's Twitter Profile Photo

Am Donnerstag fand der zweite «Zukunftsdialog» der Neue Zürcher Zeitung Deutschland statt. Frank Haun, CEO des Rüstungsunternehmens KNDS, und Professorin Nicole Deitelhoff diskutierten mit Marc Felix Serrao und ausgewählten Gästen im China Club Berlin über Anspruch und Wirklichkeit der deutschen «Zeitenwende».

Am Donnerstag fand der zweite «Zukunftsdialog» der <a href="/NZZde/">Neue Zürcher Zeitung Deutschland</a> statt. Frank Haun, CEO des Rüstungsunternehmens KNDS, und Professorin <a href="/NDeitelhoff/">Nicole Deitelhoff</a> diskutierten mit <a href="/MarcFelixSerrao/">Marc Felix Serrao</a> und ausgewählten Gästen im China Club Berlin über Anspruch und Wirklichkeit der deutschen «Zeitenwende».