Stefanie Hecht https://bsky.app/profile/spreehecht (@spreehecht) 's Twitter Profile
Stefanie Hecht https://bsky.app/profile/spreehecht

@spreehecht

bsky.app/profile/spreeh…
Researcher @FraunhoferFOKUS formerly @JWI_Berlin @UDK_Berlin_ #UX #OpenGov #OpenData #eGov #eCulture #Innovation

ID: 865842437725589505

linkhttp://usabilizer.fokus.fraunhofer.de/ calendar_today20-05-2017 08:11:38

219 Tweet

184 Followers

416 Following

Ă–FIT (@oeffentlicheit) 's Twitter Profile Photo

Mit Innovationsfellowships zu mehr #Digitalisierung und Nutzer:innenfreundlichkeit bei der Modernisierung der #Verwaltung. Im Ă–FIT-Podcast "re|Staat digital" berichtet Jana Plomin ĂĽber gemachte Erfahrungen und Erkenntnisse fĂĽr den weiteren Weg. oeffentliche-it.de/oefit-podcast

Fraunhofer FOKUS - Digital Public Services (@fokuspublic) 's Twitter Profile Photo

Agile Methoden, Offenheit, digitale Haltung: Jana Plomin spricht im neuen Podcast von ÖFIT über Innovationsfellowships für den #PublicSector. Einfach mal reinhören. 👍

Fraunhofer FOKUS - Digital Public Services (@fokuspublic) 's Twitter Profile Photo

Wie wäre es mit etwas Lektüre bei Behörden Spiegel über Resilienz im digitalen Zeitalter? Unsere ÖFIT-Expert:innen haben die Bewältigung von Krisensituationen dank Digitalisierung unter die Lupe genommen. Zum Beitrag: behoerden-spiegel.de/nl/Behoerden_S…

Wie wäre es mit etwas Lektüre bei <a href="/BehoerdenNews/">Behörden Spiegel</a>  über Resilienz im digitalen Zeitalter? Unsere <a href="/OeffentlicheIT/">ÖFIT</a>-Expert:innen haben die Bewältigung von Krisensituationen dank Digitalisierung unter die Lupe genommen. Zum Beitrag: behoerden-spiegel.de/nl/Behoerden_S…
Fraunhofer FOKUS - Digital Public Services (@fokuspublic) 's Twitter Profile Photo

Viele Grüße vom #citylabsommerfest! Unser Kollege Raphael Sturm hat gerade unser #piveau Datenökosystem vorgestellt, das das Teilen und Nutzen von #Daten in der #Verwaltung vereinfacht. Happy Birthday CityLAB Berlin 🎂!

Viele Grüße vom #citylabsommerfest! Unser Kollege Raphael Sturm hat gerade unser #piveau Datenökosystem vorgestellt, das das Teilen und Nutzen von #Daten in der #Verwaltung vereinfacht. Happy Birthday <a href="/citylabberlin/">CityLAB Berlin</a> 🎂!
Fraunhofer FOKUS - Digital Public Services (@fokuspublic) 's Twitter Profile Photo

Wie kann virtuelles #onboarding trotz Distanz Nähe schaffen❓Im News-Blog unseres Open User Lab Teams erfahren Sie mehr dazu. Lea Maria Wende hat u.a. Personaler*innen befragt, wie in Unternehmen während Covid19 virtuelle Onboardings stattgefunden haben: openuserlab.fokus.fraunhofer.de/die-kunst-des-…

Wie kann virtuelles #onboarding trotz Distanz Nähe schaffen❓Im News-Blog unseres Open User Lab Teams erfahren Sie mehr dazu. Lea Maria Wende hat u.a. Personaler*innen befragt, wie in Unternehmen während Covid19 virtuelle Onboardings stattgefunden haben: openuserlab.fokus.fraunhofer.de/die-kunst-des-…
Kryptomania (@kryptomania84) 's Twitter Profile Photo

Zur #Digitalisierung gehört auch, dass man Prozesse reorganisiert, sagte Prof. Ulrich John von IU Internationale Hochschule. Kontroverse #Diskussion im Podium "Was ist gelungene Digitalisierung?" auf #informatik23 mit Monika Ilves, Peter Schaar und Stefanie Hecht https://bsky.app/profile/spreehecht

Zur #Digitalisierung gehört auch, dass man Prozesse reorganisiert, sagte Prof. Ulrich John von IU Internationale Hochschule. Kontroverse #Diskussion im Podium "Was ist gelungene Digitalisierung?" auf #informatik23 mit Monika Ilves, Peter Schaar und <a href="/spreehecht/">Stefanie Hecht https://bsky.app/profile/spreehecht</a>
Marcel Fratzscher (@mfratzscher) 's Twitter Profile Photo

Die Behauptung, soziale Leistungen für #Geflüchtete seien ein wichtiger „Pull Faktor“, ist mit nichts belegt, die Forderung nach Kürzungen realitätsfern. Die Stigmatisierung von Schutzsuchenden löst kein Problem, es macht Lösungen schwieriger und polarisiert die Gesellschaft. 1/5

Fraunhofer FOKUS - Digital Public Services (@fokuspublic) 's Twitter Profile Photo

"Digitale Landschaften": Unser Experte Holger Kurrek berichtet über containerbasierten Cloudbetrieb & #LowCode im Einsatz für die Berliner Verwaltung👉Jetzt live vom #SmartCityBerlin Stand auf der #SCCON23

"Digitale Landschaften": Unser Experte Holger Kurrek berichtet über containerbasierten Cloudbetrieb &amp; #LowCode im Einsatz für die Berliner Verwaltung👉Jetzt live vom #SmartCityBerlin Stand auf der #SCCON23
Fraunhofer FOKUS - Digital Public Services (@fokuspublic) 's Twitter Profile Photo

Austausch auf der Smart Country Convention: In der Session des Kompetenzzentrums Open Data gestern hat sich die #opendata-Community vernetzt. Unsere Wissenschaftlerinnen Jana Plomin und Isabell von Falkenhausen diskutierten mit den Gästen über die Rolle eine:r Open Data Koordinator:in.

Austausch auf der <a href="/SmartCountryCon/">Smart Country Convention</a>: In der Session des Kompetenzzentrums Open Data gestern hat sich die #opendata-Community vernetzt. Unsere Wissenschaftlerinnen <a href="/JanaPlomin/">Jana Plomin</a>  und Isabell von Falkenhausen diskutierten mit den Gästen über die Rolle eine:r Open Data Koordinator:in.
Ă–FIT (@oeffentlicheit) 's Twitter Profile Photo

Am Bedarf der Menschen vorbei entwickelt – wir zeigen wie es auch anders geht. Der neue Impuls zeigt an Good Practices Beispielen, wie man resilient mit typischen Störungen umgehen kann und eröffnet Einblick in oft nur implizit vorhandenes Praxiswissen. oeffentliche-it.de/publikationen?…

Fraunhofer FOKUS - Digital Public Services (@fokuspublic) 's Twitter Profile Photo

#Personas helfen, bei der Konzeption digitaler Anwendungen die Bedarfe aller Nutzenden mitzudenken und diese so möglichst #barrierefrei zu gestalten. Weshalb die fiktiven Charaktere eine solide Datengrundlage benötigen, steht im Blog unseres #OpenUserLab 👉openuserlab.fokus.fraunhofer.de/alle-mitdenken…

#Personas helfen, bei der Konzeption digitaler Anwendungen die Bedarfe aller Nutzenden mitzudenken und diese so möglichst #barrierefrei zu gestalten. Weshalb die fiktiven Charaktere eine solide Datengrundlage benötigen, steht im Blog unseres #OpenUserLab 👉openuserlab.fokus.fraunhofer.de/alle-mitdenken…
Fraunhofer FOKUS - Digital Public Services (@fokuspublic) 's Twitter Profile Photo

👥 Die Kunst des Kennenlernens - wie virtuelles Onboarding trotz Distanz Nähe schafft. Lesen Sie im neuen Blogbeitrag unseres Open User Labs, warum Onboarding weit mehr ist als nur die Einarbeitung von neuen Menschen im Team. 👉 Hier lesen: openuserlab.fokus.fraunhofer.de/die-kunst-de...

👥 Die Kunst des Kennenlernens - wie virtuelles Onboarding trotz Distanz  Nähe schafft. Lesen Sie im neuen Blogbeitrag unseres Open User Labs,  warum Onboarding weit mehr ist als nur die Einarbeitung von neuen  Menschen im Team. 👉 Hier lesen: openuserlab.fokus.fraunhofer.de/die-kunst-de...
Fraunhofer FOKUS - Digital Public Services (@fokuspublic) 's Twitter Profile Photo

Tag 2🗓️des #ZuKo24: Unsere Kollegin Jana Plomin hat die 'Arena der Lösungen' moderiert und mit VertreterInnen aus Wissenschaft & Wirtschaft praktische Einblicke in innovatives Verwaltungshandeln gegeben. Mit dabei Benjamin Dittwald, der unser Daten-Ökosystem #piveau vorgestellt hat⬇️

Tag 2🗓️des #ZuKo24: Unsere Kollegin <a href="/JanaPlomin/">Jana Plomin</a> hat die 'Arena der Lösungen' moderiert und mit VertreterInnen aus Wissenschaft &amp; Wirtschaft praktische Einblicke in innovatives Verwaltungshandeln gegeben. Mit dabei <a href="/bendittwald/">Benjamin Dittwald</a>, der unser Daten-Ökosystem #piveau vorgestellt hat⬇️
Fraunhofer FOKUS - Digital Public Services (@fokuspublic) 's Twitter Profile Photo

🗓️Morgen, 27.6.: Fachgespräch "Wie wird Brandenburgs Verwaltung endlich digital?" - unsere Wissenschaftlerinnen Stefanie Hecht https://bsky.app/profile/spreehecht & Jaouhara Zouagui stellen ihr Impulspapier zur Weiterentwicklung & Effizienzsteigerung im föderalen System vor. Info & Anmeldung👉gruene-fraktion-brandenburg.de/veranstaltunge…

🗓️Morgen, 27.6.: Fachgespräch "Wie wird Brandenburgs Verwaltung endlich digital?" - unsere Wissenschaftlerinnen <a href="/spreehecht/">Stefanie Hecht https://bsky.app/profile/spreehecht</a> &amp; Jaouhara Zouagui stellen ihr Impulspapier zur Weiterentwicklung &amp; Effizienzsteigerung im föderalen System vor.  Info &amp; Anmeldung👉gruene-fraktion-brandenburg.de/veranstaltunge…
Fraunhofer FOKUS - Digital Public Services (@fokuspublic) 's Twitter Profile Photo

#pdk2024: Eine Datenstrategie steht nie allein - so der Tenor der Session #Datenstragien. Mathias Bornschein @umweltbundesamt & Markus Böling @KGSt_de stellen ihre Wege vor, Daten für ihre Prozesse zu nutzen - mit DPS-Hosting von Jens Klessmann Jana Plomin & Isabell von Falkenhausen.

#pdk2024: Eine Datenstrategie steht nie allein - so der Tenor der Session #Datenstragien. Mathias Bornschein @umweltbundesamt &amp; Markus Böling @KGSt_de stellen ihre Wege vor, Daten für ihre Prozesse zu nutzen - mit DPS-Hosting von <a href="/kejan/">Jens Klessmann</a> <a href="/JanaPlomin/">Jana Plomin</a> &amp; Isabell von Falkenhausen.
Fraunhofer FOKUS - Digital Public Services (@fokuspublic) 's Twitter Profile Photo

Offene Daten gut bereit stellen. In der Session #Datenqualität & #Standardisierung drehte sich alles um die Qualität von Daten & ihren Mehrwerten – wie im Projekt #ODIS von Technologiestiftung. Wissenschaftlichen Input gab Expertin Gabriele Goldacker von ÖFIT. #pdk2024

Offene Daten gut bereit stellen. In der Session #Datenqualität &amp; #Standardisierung drehte sich alles um die Qualität von Daten &amp; ihren Mehrwerten – wie im Projekt #ODIS von <a href="/TSBBerlin/">Technologiestiftung</a>. Wissenschaftlichen Input gab Expertin Gabriele Goldacker von <a href="/OeffentlicheIT/">ÖFIT</a>. #pdk2024
Fraunhofer FOKUS - Digital Public Services (@fokuspublic) 's Twitter Profile Photo

đźš—Wir haben uns sehr gefreut, Teil der mFUND-Konferenz zu sein, die einmal mehr wegweiseende Datennutzung im Verkehrssektor thematisiert. Unsere Wissenschaftlerin @brunsli_ stellte das gemeinsame Forschungsprojekt "Mobility Data Spaces" mit dem @bmdv vor & lud zum Testing ein.

đźš—Wir haben uns sehr gefreut, Teil der mFUND-Konferenz zu sein, die einmal mehr wegweiseende Datennutzung im Verkehrssektor thematisiert. Unsere Wissenschaftlerin @brunsli_ stellte das gemeinsame Forschungsprojekt  "Mobility Data Spaces" mit dem @bmdv vor &amp; lud zum Testing ein.